alma 2/2016

Page 24

Netzwerk

Topsharing für HSGFachclub ConnexHR

Das International Executive MBA HSG trifft Kurt Soland, CEO Bayer Cono Sur

Netzwerk-Power – auch in Übersee

Daniela Wyss

Der Fachclub ConnexHR startet mit einer ganz neuen Führungs-Crew und nach modernsten HR-Grundsätzen ins 2016. Das Präsidium übernehmen im Topsharing Daniela Wyss und Roland Köcher – zusammen mit den neuen Vorständen Adrian Brunner, Kristina Casali und Vanessa Hitz. Seit der Gründung 1999 und dank der Reanimation durch die bisherige Präsidentin Stefanie Rieger mit ihrem Team, durften ConnexHR-Mitglieder und Gäste von Netzwerkpflege und fachlichem Austausch profitieren. Mit Eurer aktiven Mithilfe und in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl von HSG Prof. Antoinette Weibel möchte der neue Vorstand diesen HSG-Fachclub zu einem interdisziplinären Gefäss weiterentwickeln. Die langfristige Vision ist es, ConnexHR als aktive Moderatoren und mit dem begeisterten Engagement von Mitgliedern und Gästen langfristig als Think Tank für Human Resources zu positionieren. Zu diesem Zweck lanciert ConnexHR 2016 ein paar ganz neue Veranstaltungsformate und lädt alle Interessierten ein, die Daten bereits jetzt fest in ihre Agenda einzutragen: 26.5.2016 Speed Networking HR meets Sales & Entrepreneurship 1.9.2016 Entrepreneurial HR Von High Tech zu Human Touch 3.11.2016 Leadership – ein Nedutainment-Event, Popcorn inklusive

Anmeldungen bitte über die HSG-AlumniPlattform oder auch direkt an d.wyss@ profilingpartners.ch. Wir freuen uns auf inspirierende HR-relevante Themen, spannende Ideen und ganz, ganz viel neue Kontakte.

22 alma 2 / 2016

Im Rahmen des Studienmoduls International Business in Argentina des International Executive MBA HSG (IEMBA HSG), werden einer Teilnehmerschaft von erfahren Managern theoretische und praktische Einsichten und Erfahrungen über die betriebswirtschaftlichen und ökonomischen Gegebenheiten in Argentinien im Kontext von ganz Südamerika vermittelt. Dementsprechend strukturiert sich das Studienprogramm vor Ort in Argentinien einerseits in eher theoretische Referate und Vorträge von herausragenden Professoren und Dozenten, andererseits aber auch insbesondere in viele ausgedehnte Firmenbesuche bei spannenden Unternehmen, um tatsächliche Praxis-Einsichten und -Erfahrungen vermitteln zu können. Stefan Fraude In Rahmen dieser praxisorientierten Firmenbesuche wurde der Klasse 2014/15 des International Executive MBA HSG im Dezember 2015 die Möglichkeit eröffnet, Kurt Soland (CEO Bayer Cono Sur und HSG-Alumnus) im Headquarter von Bayer in Buenos Aires (Argentinien) zu treffen. Die Teilnehmer bezeichneten diesen Firmenbesuch durchwegs mit der Aussage, dass es «einer der eindrücklichsten, spannendsten und gehaltvollsten Vorträge überhaupt in diesem Modul International Business in Argentina war, der zusätzlich auch noch von einem ausgedehnten, lebhaften und ehrlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen der gesamten Klasse und dem CEO, Herr Kurt Soland, gefolgt wurde». Kurt Soland hat sich

für diesen äusserst geschätzten Firmenbesuch nicht nur für sich selber sehr viel Zeit genommen, sondern hat auch zwei seiner Geschäftsleitungsmitglieder für weitergehende Detailfragen und Ergänzungen zusätzlich mit dazu geholt. Gemäss der Studienleitung des International Executive MBA HSG «war der Besuch bei Kurt Soland und seinem Team enorm wertvoll und erfahrungsreich für alle Beteiligten, und dass dieser vermutlich ohne die Verbindung und Verbundenheit über unserer Alma Mater, der Universität St.Gallen, wohl nie funktioniert hätte.» Dies hat einmal mehr aufgezeigt, wie wertvoll das Netzwerk der HSG Alumni, sogar in Übersee, ist und wie eng verbunden die Absolventen der HSG über Jahre sind – einfach toll und eindrücklich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
alma 2/2016 by HSG Alumni - Issuu