HSG Alumni Club St.Moritz an den Collectors Days
Simon Berther Kunstinteressierte HSG Alumnae und Alumni haben sich für ein verlängertes Wochenende im September im Oberengadin getroffen, um gemeinsam an den Collectors Days im Hotel Castell Zuoz teilzunehmen. An diesem internationalen Treffen für Kunst
konnte die Geselligkeit sowie die Freude an Kunst und Kultur zelebriert werden. Spannende Einblicke und Hintergrundinformationen zur Kunstwelt wurden in den Vorträgen und Gesprächen gewährt. Am Sonntagabend fanden eine Diskussionsrunde mit der Jury des «Right Livelihood Award», dem alternativen Nobelpreis, statt.
Bild: v.l. Dr. Olga Valek, Dr. Cornelia Bergmann Fluhrer, Irmin Beck, Benedict Rodenstock, Simon Berther.
Kontakt HSG Alumni Club St.Moritz simon.berther@alumni.unisg.ch
HSG Alumni Club Paris: Gartenparty in der Schweizer Botschaft Peter Freemann Am 6. Juli 2011 hatte die Schweizer Botschaft zur Alumni Gartenparty eingeladen, an der natürlich auch eine heitere Truppe von Alumni unserer Alma Mater teilnahm. Raclette (im Sommer !!), Alphorn und besonders hervor-
ragender Weisswein, unter blauem Himmel, förderten angeregte Gespräche mit Alumni anderer Universitäten. Das demographische Spektrum reichte von ziemlich jung bis wirklich gut erhalten, es kam zu allerlei wertvollen Meinungsaustauschen die, gemäss der Interdisziplinarität des Anlasses, sich über diverse Themata erstreckten. Herr Botschafter Ulrich Lehner, dessen Mandat in Paris mittlerweile abgelaufen ist, fand in guter föderalistischer Manier proaktiv die richtigen Worte um allfällige Röstiund Risottogräben zu überwinden. Herr Lehner ist mittlerweile in seiner neuen Wirkungsstätte in Ottawa / Kanada angekommen – wir möchten ihm gerne alles Gute
30 alma 1/2011
wünschen und uns nochmals für seine Gastfreundschaft gegenüber der HSG Alumni bedanken. Kontakt HSG Alumni Club Paris paris@alumni.unisg.ch