HSBA Magazin Sommer 2016

Page 30

HSBA FORSCHUNG

DIGITALISIERUNG IM VERTRIEB

Starke Verkäufer entwickeln – dank digitaler Wege Wie bildet man den Vertriebler von heute aus? Natürlich mit digitaler Unterstützung – so viel ist klar. Schließlich prägt die Digitalisierung längst den Arbeitsalltag eines jeden Verkäufers. Angebote werden mit einem Mausklick statt per Post versendet, Foto: Handelskammer Hamburg

Vertragsabschlüsse werden mit onlinebasierten Hilfsmitteln umgesetzt und Creating Value: Prof. Dr. Dennis Ahrholdt ist Teil eines internationalen Forscherteams

Vertriebskräfte kommunizieren oftmals nur noch virtuell mit ihren Vorgesetzten. Das spart Zeit und Ressourcen. Ebenso effizient und flexibel muss folglich eine

PROFESSOR DR. DENNIS AHRHOLDT

passende Personalentwicklungsstrategie

Internationales Forschungsprojekt zu Value Creation

für den Vertrieb sein. Wenn Sie an Best-

B

Practice-Beispielen interessiert sind und mehr darüber erfahren möchten, wie die Digitalisierung derzeit den Vertrieb verän-

ei „Value Creation“ geht es darum,

Mittagsgespräch über sich verändernde

dert, dann ist folgendes Kompendium zu

jegliche Unternehmensleistung auf

Handelsstrukturen in Europa und Ozeanien.

empfehlen. Es ist unter Mitwirkung von

die Werthaltigkeit für Kunden und

Entwickelt hat sich daraus eine multinationa-

HSBA-Professor Dr. Henrik Meyer-Hoeven

andere Stakeholder auszurichten. Das ist

le Analyse zunächst mit zwei Datensätzen, je

entstanden und kürzlich erschienen. In

zwar schon immer ein Aspekt des Marketings

einem aus Ozeanien und Europa. Dabei wird

einer Kundenrezension dazu heißt es:

gewesen, aber dieser vollständig konsumen-

berücksichtigt, dass in den letzten Jahren

„Das Buch hält, was die Autoren verspre-

tenzentrierte Ansatz steht neuerdings im

viele Unternehmen einen Online-Kanal

chen. Es bietet einen guten Überblick über

Fokus des Marketings und neuerer Defini-

geöffnet und sich zu Multi-Channel-Akteuren

die aktuellen Entwicklungen im Zusam-

tionen. Der traditionelle Ansatz ist dagegen

entwickelt haben. Die primäre Aufgabe von

menhang mit der Digitalisierung im Ver-

eher produktzentriert und unternehmens-

HSBA-Professor Dennis Ahrholdt ist es, die

trieb. Gleichzeitig erhält man Anregungen,

getrieben. „Value Creation“ wird neuerdings

Ergebnisse aus Literaturrecherche modell-

sich auf die zukünftigen Entwicklungen

gern als Buzz-Word genutzt, dabei steht

theoretisch zusammenzuführen, empirische

rechtzeitig einzustellen. Für Privatleute

die Forschung bei diesem Ansatz erst am

Analysen durchzuführen und die Ergebnisse

ist es gut geeignet, um sich zum Thema

Anfang, um eindeutige Antworten auf Fragen

zu dokumentieren. Erste Ergebnisse sind

schlau zu machen. Für alle, die sich be-

zu geben wie: Was sind allgemeingültige

bereits auf zwei internationalen Konferenzen

ruflich mit der Digitalisierung im Vertrieb

Value-Dimensionen? Führt die propagierte

vorgestellt und bei einem Wissenschaftsjour-

auseinandersetzen, ist es ein Muss.”

Unternehmensausrichtung auf das Ange-

nal angenommen worden. Das Zwischen-

bot werthaltiger Leistungen überhaupt zu

fazit lautet: Es gibt fünf Basis-Value-Dimen-

Kundenloyalität?

sionen des Online-Kanals: Performance, Emotional, Monetary, Convenience und

Digitalisierung im Vertrieb: Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen

Um Praktikern ein solides Fundament zu

Brand-Integration Value. Die positive Wirkung

liefern, geht es in dem Forschungsprojekt

aller Dimensionen auf Kundenzufriedenheit

von HSBA-Professor Dennis Ahrholdt mit

und -loyalität ist empirisch nachgewiesen

australischen Partnern von der University of

worden. In einer zweiten Projektstufe werden

Newcastle und der University of Tasmania

nun Daten weiterer Industriezweige und

Verlag: Springer Gabler

darum, einen Blick hinter die Wortkulisse

Länder genutzt, um Managern zusätzliche

ISBN-10: 3658050535

zu werfen. Das Projekt entstand bei einem

Stellschrauben aufzuzeigen.

ISBN-13: 978-3658050535

30

Hrsg.: Lars Binckebanck, Rainer Elste Gebundene Ausgabe 663 Seiten

NR.8 | FRÜHJAHR 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HSBA Magazin Sommer 2016 by Karin Rose - Issuu