TITEL HSBA
Mein Highlight an der HSBA
Constanze Bullinger Bachelor-Studentin, Jahrgang 2011 Das war der erste Tag an der HSBA. Ich kann mich noch ganz genau an diesen Moment erinnern, an die Vorfreude und die tausend Fragen, die durch meinen Kopf schwirrten. Wir stiegen nacheinander die Treppen hoch und mit jeder Stufe näherte man sich dem neuen Leben als Studentin der HSBA.
Prof. Dr. Ann-Kathrin Harms HSBA-Professorin Besonders freue ich mich darüber, wenn ich Studierende als sehr vielversprechend wahrgenommen habe und Jahre später höre, dass ich mit meiner Prognose richtig lag – vor allem wenn es sich um Hidden Champions handelt.
Olaf von Appen Alumnus, Jahrgang 2006, Key Account Management, Carl Wilhelm Clasen GmbH Mein persönliches Highlight entdeckte ich während einer Vorlesung zwei Reihen vor mir: Laura, seit 2010 meine Frau. Seit 2013 verstärkt Sohn Lasse unser Team. Außerdem war unser Sieg beim ersten Hanse Boat Race ein absolutes Highlight für mich. Klasse, dass es mittlerweile zur Tradition geworden ist.
Ernst Kunz Ehemaliger Kanzler der HSBA Der wichtigste Meilenstein war das erste Akkreditierungsverfahren als Voraussetzung für die staatliche Anerkennung. Das ist der dickste Brocken gewesen, den die HSBA zu bewältigen hatte. Weil nach Bekanntwerden des positiven Ergebnisses in der HSBA nicht gefeiert wurde, bin ich mutterseelenallein losgezogen und habe ein Glas Champagner getrunken.
Karl-Heinz Ibsch Hausmeister im Handelskammer City Campus
Rosana García Bermúdez HSBA Service Office Highlights sind immer wieder, wie sich unsere Studierenden im Laufe des Studiums entwickeln. Unvergessliche Momente gab es schon viele, so der Sieg beim Hanse Boat Race 2012 nach drei Niederlagen in Folge oder wie ich vom Abschlussjahrgang 2008 auf einer Sänfte getragen und gekrönt wurde. Aber auch viele kleine Momente, so zum Beispiel wenn sich Studierende mit selbstgebackenen Muffins für unseren Service bedanken.
Mein Highlight ist, dass ich für die HSBA arbeiten darf. Die Zusammenarbeit und das Miteinander hier sind einfach klasse. Und unsere Weihnachtsfeiern sind jedes Jahr absolut top.
Elisa Levermann Bachelor- und Master-Absolventin, Jahrgang 2008/2011 Das hatte ich mit den HSBA-Cheerleadern, den Elbpearls. 2013 erreichten wir bei den Euromasters in Vallendar als völlige Newcomer den dritten Platz von 14 internationalen Teams. Den riesigen Pokal vor 3.000 jubelnden Studenten entgegenzunehmen, war ein Gänsehautmoment für die Ewigkeit.
Deborah Prétat-Klofski Lehrende für Business English an der HSBA
Holger Rehfeldt Head of Unit Trainee Programs, Euler Hermes Deutschland AG Die Gründung der HSBA markierte auch den Wechsel zu Bachelor- und Master-Abschlüssen. Im Herbst 2007 zum ersten Mal die Absolventen in Talaren mit leuchtend blauer Schärpe zu sehen und das traditionelle Werfen der Hüte mitzuerleben, war ein besonders bewegender Moment für mich.
Nr.5 | SOMMER 2014
The best moments have been the good questions my students have asked me. Their questions can be secretly tough, because they not only want to know what something means but also why it is so. Many times I say: “Let’s find out!”. A wellspring of knowledge in tandem. Good questions create good answers.
Benjamin Regorz Bachelor- und Master-Absolvent, Jahrgang 2004/2009 Ich werde nie vergessen, wie ich „just-in-time“ zur Graduierungsfeier meines Masters erschienen bin und mich die Feen der HSBA mit leuchtenden Augen fragten: „Oooh, ob Ihnen Größe S wohl passt?“. Ich habe Hutgröße 63 ... seither bin ich pünktlich.
9