CAMPUSLEBEN HSBA
Fotos: news aktuell
Das Organisations-Team des VI. HSBA Symposiums mit dem HSBA-Geschäftsführer (v.l.n.r.): Carlotta Baarz (PR), Valerie Krämer (Teamleiterin) ,Torge Schwandt (Akquise), Sebastian Rahlf (PR), Dr. Uve Samuels, Anni-Lea Jensen (Logistik), Sina Israel (Akquise), Neele Buss (Logistik), Kim Niemeyer (Logistik) und Birger Ross (Teamleiter)
Symposium 2013
Corporate Happiness
„W
träge statt. Bestsellerautor Alexander Groth visuali-
das VI. HSBA-Symposium statt. Eine solche Ver-
Führen mit emotionaler Intelligenz, während der Autor
anstaltung auf die Beine zu stellen, ist gerade für
Friedrich Assländer über den Wertewandel „Immer
dual Studierende ein großer Kraftakt. Nachdem die
bewusster statt immer mehr“ referierte. Um Corpo-
Veranstaltung erfolgreich über die Bühne gegangen
rate Happiness ging es bei dem Vortrag des Hirn- und
war, sah man unter den Organisatoren nur strahlende
Glücksforschers Oliver Haas. Abschließend fand eine
Gesichter. „Die Zusammenarbeit war großartig“, so
Podiumsdiskussion statt, bei der sich das Publikum
die Studierende Valerie Krämer, „Jeder hat sich auch
trotz später Stunde aktiv in die Diskussion einbrachte.
über seinen Aufgabenbereich hinaus verantwortlich
Bei musikalischer Begleitung durch die HSBA-Band
gefühlt.“ Während des Symposiums wurden Work-
zum Ausklang der Veranstaltung lag schließlich
shops zu „In turbulenten Zeiten gesund bleiben“,
ein Geist von Corporate Happiness in der Luft.
ertewandel im Beruf – vom Leis-
angeboten. Außerdem fanden spannende Gastvor-
tungsdruck zur Leidenschaft?“, zu diesem Thema fand am 22. August
sierte mit einem Stofftier-Dackel stärkenorientiertes
Herzliche Begrüßung der Gäste (oben): HSBAGeschäftsführer Dr. Uve Samuels Stärken stärken (unten links): Alexander Groth, Bestsellerautor Immer bewusster statt immer mehr (unten mitte): Dr. Friedrich Assländer, Management-Coach, zum Thema Wertewandel Wertewandel im Beruf – vom Leistungsdruck zur Leidenschaft? (unten rechts): Podiumsteilnehmer Dr. Hans-Joachim Funke, Arzt für Neurologie und Psychotherapie
„Acht Tipps für den entspannten Aufstieg“, „Gesund führen“ und „Der Schlaf als Urquelle des Erfolgs“
Carlotta Baarz, Jahrgang 2011, edel AG, Valerie Krämer, Jahrgang 2010, news aktuell GmbH
Nr.4 | WINTER 2013
33