HSBA-Magazin Herbst 2015

Page 3

H S B A H A M B U R G S C H O O L O F B U S I N E S S A D M I N I S T R AT I O N EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Thema „Teilen oder Besitzen“ geht

Kaufmanns verbunden. Das Motto kann

das HSBA Magazin auf zwei Dimensionen

daher auch heißen „Besitzen und Teilen“.

guter Hamburger Kaufmannschaft ein.

Wir freuen uns, wenn unsere Studierenden

Zum einen geht es den Kaufleuten dieser

die Chancen der Shared Economy für sich

Stadt seit jeher darum, durch umsichtiges

nutzen und gleichzeitig bereit sind, mit

unternehmerisches Handeln den eigenen

anderen zu teilen.

Besitz zu sichern und zu mehren. Doch

IMPRESSUM

gute hanseatische Tradition ist es auch zu teilen. Hamburg ist die Stifterhauptstadt

Herzlichst Ihr

Deutschlands. Das Hamburger Spendenparlament und die Hamburger Tafel sind zwei sehr schöne Beispiele für soziales Engagement in unserer Stadt. Dieser hanseatischen Tradition ist die HSBA mit ihrer

Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz

Ausrichtung an den Werten eines ehrbaren

Präsident

GRUSSWORT DES GESCHÄFTSFÜHRERS

Internationalisation at home

Dr. Uve Samuels

In diesem HSBA Ma-

zu einem fröhlichen multikulturellen Mitein-

gazin ist erstmalig ein

ander. Wenn wir ab Oktober 2015 auch den

englischsprachiger Teil

Bachelor-Studiengang Business Adminis-

enthalten. Damit tragen

tration zu hundert Prozent auf Englisch

wir der stetig wachsen-

anbieten, wird die Internationalisierung an

den Internationalisierung

unserer Hochschule einen weiteren großen

an der HSBA Rechnung. Wir sind sehr froh,

Schub bekommen. Wir freuen uns auf den

dass wir alle Master-Studiengänge rein eng-

für alle Beteiligten bereichernden Austausch

lischsprachig anbieten. Das ist ein wichtiger

mit Menschen aus aller Welt.

Grund dafür, dass an der HSBA Menschen aus 30 verschiedenen Nationen studieren.

Herzlichst Ihr

Ein besonders schöner Augenblick der internationalen Vielfalt war das BBQ im Rahmen unserer Summer School. 17 Studierende aus 15 Ländern mischten sich an dem Abend mit HSBA‘lern und 16 chinesischen Studierenden

Dr. Uve Samuels

der Summer Group Logistics Management

Geschäftsführer der HSBA

NR.7 | HERBST 2015

Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz HSBA-Präsident

Autoren dieser Ausgabe

Pascal Bayer, Viktoria Blum, Janina Borgmeier, Nadine Demuth, Timo Domroes, Yvonne Ewen, Mike Fischer, Ekaterina Fraydenberg, Saskia Fröhlich, James Harding, Stefanie Hollermann, Madita Jaster, Ann-Kathrin Koch, Jessica Kuch, Moritz Kurz, Karin Rose, Volker Rossius, Dr. Uve Samuels, Frank Schlatermund, Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, Britta Scholz, Katrin Schramm, Susanne Sobottke, Dennis Strümpel, Saul Teixeira, Minou Tikrani, Prof. Svenja Völkel, Julia Wötzke, Olesja Zimmermann

Herausgeber

HSBA Hamburg School of Business Administration

Verantwortlich Dr. Uve Samuels

Chefredaktion

Karin Rose, karin.rose@hsba.de

Konzept und Gestaltung hey + hoffmann Verlag

Druck

hey + hoffmann Verlag

Cover

Fenja und Maika Ziel, Zwillinge und HSBA-Studentinnen. Foto: Cristiana Cicoria, www.seensimple.de Hamburg School of Business Administration Adolphsplatz 1 20457 Hamburg Tel.: (040) 36 13 8-714 Internet: www.hsba.de

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.