Sonderbund Best of Swiss Gastro 19/2014

Page 1

Journal nr. 2

1

ZvG

überraschungen, neid, fragen und sorgen D

as 11. Jahr ist gestartet und wir fitieren und nicht schon «Alt» sein nach sind bereits wieder mittendrin. einem Monat, wenn wir nach Kalender AndreAs Die ausgezeichneten Betriebe das Jahr 2015 schreiben. So einfach ist Krumes 2015 sind nächstens bereits bekannt das. Bereits auch im nächsten Monat Gründer und werden wohl wieder für Überrasind all unsere Outdoor-Betriebe erBest of Swiss schungen, Glücksgefühle, Neid und sichtlich und auffindbar – ideal und Gastro Fragen sorgen … Eine Frage, welche wir passend zum Sommer – denn wenn ich jährlich hören? Wieso ausgezeichnet dann essen gehe, will ich auch das Am2015 und nicht 2014? Ganz einfach. Im Novem- biente im Garten oder auf der Terrasse erleben. ber 2014 werden wir die Gewinner bekanntge- Ja, die Terrassen werden in der Gastronomie ben, das Schweizer Gastro-Buch kommt in den immer wichtiger und zur zweiten Gastfläche Handel und die Medien berichten über die Ge- neben dem eigentlichen Restaurant. Ohne Terwinner – und diese sollen vor allem danach pro- rasse ist es heute sehr schwierig, einen Som-

mer zu überstehen, und die Terrassen zen und sich gar nicht in der Kategorie sind schon fast das ganze Jahr für die Outdoor bewerben möchten. Daher ist geOrg Raucher ausgerichtet und werden auch «Outdoor» neben «Schweizer Fleisch» twerenrege benutzt. Genau aus diesen Grünund «grueen.ch» eines der drei Labels, bOld den haben wir uns in Zusammenarwelche wir den Gastronomen ab diesem beit mit unserem Partner «Glatz» ent- Gründer Best of Jahr vergeben werden. Swiss Gastro schlossen, diese Kategorie zu streichen Die Fussball-WM in Brasilien steht und das Label «Outdoor» ins Leben zu vor der Tür und die Sommerferien folrufen. Zwar können Terrassen immer noch ein gen gleich danach. Wir wünschen Ihnen allen Lokal «ausmachen» und einer der Gründe sein, einen erfolgreichen Sommer und bis bald. Im wieso man dieses Lokal besucht, jedoch haben Herbst dieses Jahres. Bei der nächsten Ausgabe wir in der Vergangenheit bemerkt, dass die unseres Journals. Andreas Krumes und georg twerenbold Gastronomen auf ihre effektiven Stärken set-

Frauenpower

interview

interview

Seit Jahren tourt Marion Gasser mit «Clowns & Kalorien» durch die Schweiz. Die Gäste geniessen ein Essen, während auf der Bühne jongliert und artistisch geturnt wird. Die Kombination von Zirkus und Gastronomie kommt an, doch geboren wurde die Idee aus der Not heraus.

mAriOn gAsser ist eine mAcherin

Jurypräsident Fredy Angst über trends

Oliver Altherr, der mehr an der Front als im Büro anzutreffen ist, lebt nach dem Motto: «Gut ist nicht exzellent!» Der gelernte Koch ist CEO der Marché-International-Gruppe und hat die Frischephilosophie in der Verkehrsgastronomie radikalisiert und die Marché-Gruppe richtig erfolgreich gemacht.

Seite 3

Seite 2

Seite 5

Oliver Altherr im gespräch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.