
Sie haben soeben einen elektronischen E-Twist’Air Airbag erworben, vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Sie sind nun mit dem innovativsten Schutz auf dem Reitsportmarkt ausgestattet. Der E-Twist’air Airbag ist der erste elektronische Airbag der Welt, der speziell fürs Reiten konzipiert wurde. Diese Airbag-Weste wurde für Reitsportdisziplinen wie Springreiten, Dressieren und Vielseitigkeitsreiten entwickelt und getestet..
Die elektronische Airbag-Weste E-Twist’Air besteht aus mehreren Komponenten:
• Der inflator: gasgenerator
• DerRE ZRO®-Rückenprotektor: Unterstützung des Inflators und Rückenschutz
• Die In&box: ein elektronisches Gerät, das die Erkennung von Stürzen ermöglich
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, vergewissern Sie sich, dass Sie den Inhalt aller Handbücher (Systemhandbuch, Produkthandbuch und In&boxHandbuch) sorgfältig gelesen und verstanden haben. Wenn Sie Fragen oder Zweifel bezüglich der Verwendung des Produkts haben, verweisen wir Sie auf unsere Website: www.horsepilot.com.
1. Allgemeine Informationen
• Produktname: E-twist’Air
• Name des Herstellers: HORSE PILOT
• Adresse des Herstellers:
350 Rue de la Muque
59830 CYSOING
Frankreich
2. Kontakt
Bei Problemen oder Fragen zu Ihrem Airbag wenden Sie sich bitte an den Kundenservice von Horse Pilot:
• Horse Pilot Kundendienst sav@horsepilot.com
• Telefon: +33 4 99 54 63 52
Wenn Sie Fragen zu Ihrer In&Box haben, lesen Sie bitte das Handbuch, das mit Ihrer In&Box geliefert wurde. Bei Bedarf können Sie sich an In&Motion wenden:
• In&Motion Kontakt: www.inemotion.com/fr/contact/
• Telefon: +33 4 57 41 14 30
3. Warnung
In keinem Fall kann das Airbagprodukt Stürze und Verletzungen verhindern. Es liegt daher in der Verantwortung des Nutzers, sich verantwortungsvoll zu verhalten. Die Verwendung des Airbag-Produkts darf nicht zum Anlass genommen werden, um zusätzliche Risiken einzugehen. Der Nutzer ist allein für sein Verhalten verantwortlich.
Schwangere, Personen mit Herzschrittmachern oder Prothesen wie Brustprothesen und anderen Arten von Prothesen wird vom Tragen einer Airbag-Weste abgeraten.
Um eine optimale Nutzung des Airbags zu gewährleisten, ist es verboten, Elemente auf das Textilteil zu nähen oder den Airbag zu reparieren. Diese Handlungen könnten die Integrität des Airbags beeinträchtigen.
Die Airbag-Weste verfügt über mehrere Kennzeichnungsetiketten. Es ist verboten, die an der Airbagweste vorhandenen Stretchfolien zu zerschneiden.
Weitere Informationen zur Kennzeichnung der AirbagWeste finden Sie im Abschnitt „Kennzeichnung“ in diesem Handbuch. Ohne Zugriff auf Ihre Produktnummer kann die kundendienstliche Bearbeitung Ihres Produkts nicht gewährleistet werden.
Dieser Airbag wurde ausschließllich für Reitsportdisziplinen wie Springreiten, Dressurreiten und Vielseitigkeitsreiten entwickelt und getestet. Den Airbag für jegliche andere Reitdisziplin zu verwenden, ist verboten (Western, Horse-Ball, Polo, Pony-Games, Voltigieren usw.).
Für die einwandfreie Funktion des Airbags ist es strengstens verboten, den Airbag unter Wasser zu tauchen (Waschmaschine, Reinigung, Handwäsche, etc.).
Für die einwandfreie Funktion des Airbags ist es unerlässlich, dass die In&Box eingesetzt ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die In&Box kaufen und installieren, um Ihren Airbag zu aktivieren.
Setzen Sie Ihre Airbag-Weste keinen Chemikalien, gefährlichen Substanzen oder Feuer aus, da diese das Produkt beschädigen und sich negativ auf die Schutzwirkung auswirken können.
ACHTUNG: Wenn Sie den Airbag außerhalb der empfohlenen Verwendungszwecke verwenden, kann dies zu einer Fehlfunktion des Airbags und bei einem Zwischenfall zu Verletzungen führen.
4. Gebrauchsanweisung
Um Ihre Airbag-Weste zu benutzen, ziehen Sie Ihr Turnierjackett an und schließen Sie es vollständig. Wenn es richtig geschlossen ist, ziehen Sie den Airbag über Ihr Turnierjackett und schließen Sie den Clip vollständig.
Wenn Sie die Airbag-Weste unter einer Turnierjacke oder einem anderen Kleidungsstück tragen möchten, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr Kleidungsstück mit dem Airbag kompatibel ist. Um zu erfahren, ob Ihr AirbagProdukt mit Kleidungsstücken kompatibel ist, die über dem Airbag getragen werden, lesen Sie bitte den Abschnitt „Kompatibilität“ im Benutzerhandbuch des IN&MOTION Airbag-Systems.
Dennoch lehnt die Firma Horse Pilot beim Tragen des Airbags unter einem Kleidungsstück jede Haftung für Schäden am Kleidungsstück ab – Risse, Verformungen und jede andere Form von Schäden – außer bei kompatiblen Kleidungsstücken der Marke Horse Pilot. Diese Produktreihe finden Sie auf unserer Website www.horsepilot.com.
Das Tragen des Airbags im Regen kann seine Funktion beeinträchtigen. Für den Gebrauch bei Regenwetter wird empfohlen, ein wasserdichtes Kleidungsstück über dem Airbag zu tragen. Bevor Sie ein Kleidungsstück über Ihrem Airbag tragen, stellen Sie sicher, dass es mit der Verwendung des Airbags kompatibel ist.
ACHTUNG: Bevor Sie ein Kleidungsstück über Ihrem Airbag tragen, stellen Sie sicher, dass es für die Nutzung mit einem Airbag geeignet ist. Überprüfen Sie die Kompatibilität in der Rubrik „Kompatibilität“ des Benutzerhandbuchs des IN&MOTION-Airbagsystems.
Um einen Inflator nachzukaufen, können Sie unsere Website www.horsepilot.com oder eine der Websites unserer Händler besuchen.
Wenn Sie eine Crossweste oder ein anderes Schutzprodukt vom Typ Brustpanzer verwenden, tragen Sie bitte unbedingt Ihre Airbagweste über dieser Schutzkleidung. In diesem Fall sollte Ihre Schutzkleidung weich und nicht starr sein, damit Ihre Airbag-Weste richtig eingesetzt werden kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des IN&MOTION Airbag-Systems.
5. Größenratgeber
Um die richtige Größe für deine Airbag-Weste zu finden, besuchen Sie unsere Website: https://www.horsepilot.com.
6. Rückenschutz RE ZRO®
Diese Airbag-Weste ist mit einem RE ZRO®-Rückenprotektor ausgestattet. Diese Technologie absorbiert die Energie, die durch Stoßwellen bei Aufprall, z. B. bei einem Sturz, entsteht. Das Rückenteil dient auch als Halterung für den AirbagInflator.
Dieser Rückenprotektor darf nicht alleine getragen werden und muss unbedingt und NUR in die E-Twist’Air Airbag-Weste integriert werden, in der dieser Protektor verkauft wird.
Um die Airbagweste richtig zu nutzen, muss der Rückenprotektor in die Weste integriert sein.
Benutzen Sie Ihren Airbag niemals, wenn Sie nicht zuvor den Rückenprotektor in der Weste an der dafür vorgesehenen Stelle angebracht haben. Konsultieren Sie hierfür das Benutzerhandbuch des IN&MOTION Airbag-Systems.
Weitere Informationen zur Pflege und Handhabung finden Sie im Benutzerhandbuch des IN&MOTION Airbag-Systems.
7. Pflege
Bevor Sie jegliche Pflegebehandlungen durchführen, nehmen Sie bitte zuerst Ihre In&box aus dem Airbag.
Das Produkt kann oberflächlich mit einem feuchten Schwamm oder auch mit einem Wasserstrahl abgewaschen werden. Eine genaue Beschreibung des Waschvorgangs finden Sie im Abschnitt „Waschen des Airbag-Produkts“ in Ihrem Benutzerhandbuch für das IN&MOTION-AirbagSystem.
Wenn Sie Ihre Airbag-Weste auf die zuvor beschriebene Art und Weise gereinigt haben, lassen Sie sie auf einem Kleiderbügel an der Luft trocknen, wo sie vor der Sonne geschützt ist.
Wenn das Produkt staubig wird, können Sie den Reißverschluss des Airbags mit einem feuchten Tuch, einer trockenen Bürste oder einer kleinen Druckluftreinigungsmaschine reinigen.
Wichtige Hinweise:
Waschen Sie das Airbagprodukt nicht in einer Waschmaschine. Nicht im Trockner trocknen. Verwenden Sie keinen Föhn. Verwenden Sie keine Bleiche oder andere Reinigungsmittel. Nicht bügeln. Nicht bleichen. Nicht chemisch reinigen.
Weitere Informationen zur Pflege und Instandhaltung Ihres Airbags finden Sie im Abschnitt „Wartung“ im Benutzerhandbuch des IN&MOTION-Airbagsystems
8.
Aufbewahrung
Weitere Informationen zur Lagerung des AirbagSystems finden Sie im Abschnitt „Aufbewahrung“ im Benutzerhandbuch des IN&MOTION Airbag-Systems.
Wenn Sie Ihre Airbag-Weste nicht benutzen, sollte sie in der Schutzhülle an einem sauberen und trockenen Ort aufbewahrt werden.
Es wird dringend empfohlen, Ihre Airbag-Weste nicht in der Sonne oder in der Nähe einer Wärmequelle zu lagern, um ihre mechanischen Eigenschaften nicht zu beschädigen.
Die Airbag-Weste darf während der Lagerung nicht verformt oder geknickt werden, legen Sie sie also nicht unter schwere Gegenstände, die die Funktion der Weste beeinträchtigen könnten.
Die Airbag-Weste sollte keine Löcher, Risse oder Schnitte auf ihrer textilen Oberfläche haben, lagern Sie sie daher nicht an Orten, an denen die Gefahr besteht, dass sie sich verhakt.
9. Kontrolle und Wartung
Überprüfen Sie vor jeder Nutzung und nach jeder Auslösung sorgfältig den allgemeinen Zustand Ihrer Airbag-Weste. Stellen Sie sicher, dass keine Schäden vorliegen, die die einwandfreie Funktion beeinträchtigen könnten:
• Keine Risse, Schnitte, Löcher oder Fäden im Gewebe,
• Kein übermäßiges Pilling, beschädigte Nähte oder Gewebeschäden,
• Keine Risse, Verfärbungen oder Beschädigungen an Kunststoffteilen.
Nach einem Aufprall können der Rückenprotektor, das Airbagsystem und die Airbag-Kammer teilweise beschädigt sein, da sie die Aufprallenergie absorbiert haben. Mit der Zeit kann sich auch Ihr Equipment abnutzen. Wenn Sie Schäden feststellen, kontaktieren Sie den Kundenservice von Horse Pilot. Die Kontaktdaten des Kundenservice finden Sie in der Rubrik „Kontakt“ dieses Handbuchs.
Um die Funktionstüchtigkeit Ihrer Airbag-Weste zu gewährleisten und Ihre Sicherheit zu garantieren, ist eine Überprüfung der Airbag-Weste nach 5 Jahren Nutzung vorgeschrieben.
Die Wartung und Überprüfung der Airbag-Weste ist auch dann vorgeschrieben, wenn das Produkt achtmal aufgeblasen wurde.
Für die Wartung und Kontrolle Ihrer Airbag-Weste wenden Sie sich bitte an den Horse Pilot-Kundendienst.
• Horse Pilot Kundendiens: sav@horsepilot.com
• Telefon: +33 4 99 54 63 52
Bei ordnungsgemäßer Verwendung und Pflege hat die Airbag-Weste eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum, es sei denn, das Produkt wird vom Kunden nicht vorschriftsgemäß verwendet.