THE MAGIC OF THINGS | DIE MAGIE DER DINGE
Wunderkammern entstanden erstmals während der Spätrenaissance und des Barocks und waren
ein wichtiger früher Schritt in der Entwicklung hin zum modernen Museum.
Es waren private Sammlungsräume, in denen kostbare Kunstwerke (Artificialia), seltene Naturalien
(Naturalia), wissenschaftliche Instrumente (Scientifica), Objekte aus fremden Welten (Exotica) und
unerklärliche Dinge (Mirabilia) aufbewahrt wurden.
Die Werke von Magda Krawcewicz haben etwas zutiefst Menschliches und erwecken diese Tradition
zu neuem Leben. Sie vermitteln aber auch ein Gefühl für die Vergangenheit. Es ist die Zeitlosigkeit
der Dinge, die nur dem neugierigsten Betrachter ihre Geheimnisse offenbaren.
... Rik Reinking