Hof&Markt | Fleisch&Markt | Hof&Gast 07/2018

Page 1

t k r a M f o H Die Zeitung für Direktvermarkter, Fleischer, Heurige und Winzer

0–24 UHR BESTELLEN SIE ONLINE UNTER WWW.ETIVERA.COM

Ausgabe 7/2018

BIO

L

f u a hr w. e M ww .at co . a lask

t IA

of

k &Mar E P S

Z

H

raz ien/G Linz/W

bio ÖSTERREICH

IDM Südtirol/trickyline

MESSE WIESELBURG

Hof Markt Aktuelles/Messen........S 4-6 Gemüse&Obst..........S 24/25 Huhn&Stall..............S 26/27 Milch&Käse.................... S 28 Webcorner.................. 30/31

Hof Gast Alles für den Gast...........S 15 Vakuumieren..................S 18

Fleisch

Markt

Därme&Wursthüllen.... S 7-9 Füllen&Clippen........S 10-13 Wolfen&Kuttern .....................S 14/S 19/S 21

www.bio-oesterreich.at

Südtirol

18. 11. - 19. 11. 18

Urlaub und Genuss im sonnenverwöhnten Südtirol. Von Andrea Jungwirth

S

üdtirol besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft, die von einer hochalpinen Bergwelt und von Obst- und Weinkulturen in den Tälern geprägt ist. So ist die landwirtschaftliche Fläche über das ganze Land verteilt, vom Tal bis über die Waldgrenze hinauf zu den bewirtschafteten Almen. Während im Etsch- und im Eisacktal der Anbau von Wein und Äpfeln überwiegt, zählt im Pustertal die Milchwirtschaft zum wichtigen landwirtschaftlichen Erwerb. So darf es nicht verwundern, dass Südtirol eine Fülle an landwirtschaftlichen Produkten zu bieten hat.

Das Land der Bauernhöfe Von den rund 7.400 Quadratkilometern Gesamtfläche Südtirols sind etwa 240.000 Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe wird mit etwa 20.200 angegeben. Davon gehören über ein Drittel, rund 8.300, zu den Betrieben mit Viehhaltung. Mit rund 20.000 Bauernhöfen ist Südtirol ein Bauernland, denn die Höfe werden zu rund 80 Prozent von Familien bewirtschaftet und viele Höfe besitzen weniger als fünf Hektar Grund. Das zeigt, dass die Landwirtschaft extrem kleinstrukturiert ist, die sowohl

auf Eigenversorgung und wieder vermehrt auf Direktvermarktung setzt. Über die Hälfte der Bauernhöfe sind sogenannte „geschlossene Höfe“. Das heißt, ein Hof wird nur als Ganzes vererbt und sollte eine vierköpfige Familie ernähren.

W W W.E

XI TO.AG

Gastgarten jetzt bestellen! 0664 / 44 29 108 | www.exito.ag

Stolze Bergbauern 65 Prozent der Betriebe liegen über 1.500 Metern Seehöhe. Das stellt große Herausforderungen an die Bewirtschaftung. Doch im Gegensatz zu anderen Regionen sind die Südtiroler sehr stolz auf ihre Heimat und nur wenige verlassen die Höfe. So werden in Südtirol viel weniger Bergbauernhöfe

BESSER ABHÄNGEN

WWW.MOGUNTIA.COM

Bio-Branchenverzeichnis mit Map & News Zur Förderung von Ökologie, Gesundheit, Fairness & Regionalität www.gramiller.at

P.b.b 16Z040831 M Retouren an Postfach 555, 1008 Wien GRA_INS_HuM_FleischHaken_101x50mm_0518.indd 1

Einfach gratis eintragen!

www.biologisch.at

17.05.18 09:48


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hof&Markt | Fleisch&Markt | Hof&Gast 07/2018 by Kurt Heinz - Issuu