Bio-Branchenverzeichnis mit Map & News Zur Förderung von Ökologie, Gesundheit, Fairness & Regionalität
Einfach gratis eintragen!
www.biologisch.at
t k r a M f o H Die Zeitung für Direktvermarkter, Fleischer, Heurige und Winzer
0–24 UHR BESTELLEN SIE ONLINE UNTER WWW.ETIVERA.COM
Ausgabe 6/2019
L: ch A e s I i g EZ rta ofle P S po Bi Re erg nb n So
Katrin Schedler
17. - 18. 11. 2019
Hof Markt Aktuelles&Messen.................. S 3-6 Milch&Käse..............................S 26 Essig,Öl&Kräuter....................... S 27 Obst&Gemüse......................S 28-29
Fleisch
Markt
evenord-Messe........................ S 7 Aufschnittmaschinen.......... S 8-9 Gewürze............................. S 10-14 Sonnberg-Reportage........ S 19-23
Hof Gast Weinmarketing........................ S 15 Teig&Pasta............................... S 16-18
Die Milchkanne war gestern Direktvermarktung früher und heute.
D
ass sich Zeiten ändern und Neues hervorbringen, das zeigt sich auch im Bereich des Ab-Hof-Verkaufs. Das Einkaufen beim Bauern ums Eck hat es wohl schon immer gegeben, die Art und Weise wie Waren angeboten werden, veränderte sich mit den Jahren jedoch deutlich. Die Direktvermarktung ist nicht nur vom Finanziellen her interessanter als der Verkauf an die Verarbeitungsindustrie, sondern auch in puncto Wertschätzung durch den direkten Kontakt
zu den Konsumenten überzeugt diese Form der Vermarktung. Besonders vonseiten der Käufer steigt die Nachfrage nach Produkten direkt vom Landwirten stetig – eine Chance, die nicht unterschätzt werden sollte.
Professioneller Auftritt Die gute alte Milchkanne aus Omas Zeiten hat vielleicht ausgedient (wobei sie sicher als „Retro“ durchgeht), sie zeugt jedoch davon, dass Direktvermarktung schon seit Generationen betrie-
bio ESSEN bio KAUFEN bio KLEIDEN bio GÄRTNERN bio INFORMIEREN bio BEWIRTSCHAFTEN bio GENIESSEN bio URLAUB bio GASTRONOMIE
Hof&Markt.indd 1
Text & Fotos: Katrin Schedler
ben wird. Während es vor Jahren noch halbe Schweine oder ganz Hühner waren, die vom Nachbars-Landwirten gekauft wurden, sind jetzt neben unverarbeiteten Urprodukten auch verarbeitete Waren wie Joghurt, portioniertes Fleisch und Fleischwaren sowie Eierschachteln in unterschiedlichen Größen gefragt. An Kreativität fehlt es den Direktvermarktern nicht: Müsli, hausgemachter Eierlikör, frische Kräuterbutter, geröstete Kürbiskerne, Milchdrinks,
19.09.2019 15:59:45
raz ien/G W / z Lin
uf a r h Mewww. .at .co a k las
Weinbau • Obstbau KellereitechniK VermarKtung
die fachmesse:
30.01. - 01.02.2020 www.messe-tulln.at
N A H R U N G S M I T T E L- U N D V E R P A C K U N G S T E C H N I K
BESSER ABHÄNGEN.
®
® ®
DURCHDACHTE SCHLACHTANLAGEN DURCHDACHTE SCHLACHTANLAGEN DURCHDACHTE SCHLACHTANLAGEN FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN
Ziegeleistraße 18 Ziegeleistraße 18 73491/Neuler / GERMANY Ziegeleistraße 18 73491 Neuler GERMANY
73491 Neuler / GERMANY
079600 61-564 600 Tel.: 079Tel.: 61-564 Tel.: 61-564233 600 079079 61-564 Fax: 079Fax: 61-564 233
www.gramiller.at
P.b.b 16Z040831 M Retouren an Postfach 555, 1008 Wien
Fax: 079 61-564 233
mail@profi -schlachtanlagen.de mail@profi -schlachtanlagen.de mail@profi -schlachtanlagen.de www.profi -schlachtanlagen.de www.profi -schlachtanlagen.de www.profi -schlachtanlagen.de
BRÜ BRÜHUND BRÜHSC SCALDING SCALD