Aktuelles
September 2015 | Ausgabe 8
Mountaincarts – neue Attraktion Hörnerbahn Bolsterlang An der Hörnerbahn gibt es seit Anfang August eine neue Attraktion: Die Besucher der Bahn können die Talfahrt außer mit der Gondel nun mit sogenannten „Mountain carts“ antreten. Das neue Funsport-Gerät liegt sicher in den Kurven und bietet puren Fahrspaß. Die Abfahrt erfolgt von der Berg- zur Talstation über den geteerten, teils steilen Fahrweg. Aber mit den beiden Scheibenbremsen bestimmt jeder Fahrer sein Tempo individuell. Die Carts gibt es zum Verleih an der Talstation der Hörnerbahn. Preis: 12 € für Erwachsene, 10 € für Kinder. Rennanzug 3 €. Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren.
Kinder unter 1,40 m müssen von einem Erwachsenen auf dessen Mountaincart mitge
Buchvorstellung: „Hörnerdörfer zum Mitmachen und Entdecken“
nommen werden. Auf geht’s zum rasanten Fahr spaß an der Hörnerbahn!
Herzlichen Glückwunsch unseren Ehrengästen der Hörnerdörfer
zum 40. Aufenthalt Fischen: Angela und Horst Trimborn, Mechernich 42x; Helga und Georg Lerchen berg, Oberhausen 42x;
Obermaiselstein: Ursula und Heinz Albert, Hirschhorn; zum 30. Aufenthalt: Bolsterlang: Ursula und Norbert Czekalla, Bochum; Obermaiselstein: Rudi Fischer, Wickelsheim; zum 20. Aufenthalt: Bolsterlang: Vera und Heinrich
Theis, Rhens; Anita und Willi Knoll, Altdorf 25x; Fischen: Ingeborg König, 23x; Renate und Detlef Winter, Dörentrup 22x; Rolf Krüger, Menden; Angelika und Alfred Baumert, Halle, Maria und Josef Schreiber, Marl; Obermaiselstein: Stefanie und Rainer Brücken, Mechernich
Hauptstraße 11 Tel. 08326 25693-20 www.gaisbock.com
Hauptstraße 13 Tel. 08326 25693-10 www.kreuzwirt-fischen.de
Montag /Dienstag Ruhetag
täglich geöffnet
SSV in der Gaisbock Boutique Junge Wirtshaus-Küche, die Spaß macht. Ausgezeichnete Küche
durchgehend warme Küche
Der Fischinger Traditionsgasthof mit bodenständiger Küche
... und in Rubi bei Oberstdorf
Zum 50. Aufenthalt Fischen: Brigitte Ludwig und Heribert Althoff, Köln 51x; Ofterschwang: Inge und Erwin Bartholomy, Aachen;
Seite 7
Ein dickes Mitmachbuch für Kinder, die Ferien im Allgäu machen. Hier kann nach Her zenslust gerätselt, gebastelt, gemalt und gespielt werden. Das Kälbchen-Spiel, ein Bastelbogen für eine Alpe, leckere Rezep te für Löwenzahnhonig und Kässpatzen oder Anleitungen für Wasserspiele am Bach lassen bei aktiven Kids keine Langen weile aufkommen. Neben den abwechslungsreichen Beschäf tigungsideen finden sich aber auch jede Menge interessanter Informationen zu Pflanzen und Tieren der Region mit Bestim mungshilfen. Ein Blick hinter die Kulissen des Bauernhoflebens und im Kuhstall ist ebenso spannend wie Erklärungen zum Herrgottswinkel in der typischen Allgäuer Bauernstube. Und wenn die Rasselbande dann müde gespielt ist, können beim abend lichen Vorlesen der Märchen und
Sagen aus dem Mitmachbuch erlebnisreiche Ferientage ruhig ausklingen. Auch speziell für die Hörnerdörfer hat die Autorin Susanne Scheffels ein Mitmach buch entworfen. Beide Bücher können Sie in den Gästeinfos der Hörnerdörfer erwerben, das Allgäu-Buch für 14,95 € und das HörnerdörferBuch für 3,95 €.
Das Haus mit Tradition! Familie Kobler Sonderdorf 8 | 87538 Bolsterlang Telefon 08326/8349 www.riedbergerhorn.de info@riedbergerhorn.de
Familiärer Gasthof mit typischen Allgäuer und bodenständigen Gerichten • Wildgerichte aus heimischer Jagd • Allgäuer Kässpätzle am Dienstag • ofenfrische Schweinshaxen am Freitag • wechselnde Tagesgerichte • gemütliche Zimmer • ruhige Lage • schöner Panoramablick Wir freuen uns auf Sie.
Oberstdorfer Straße 18 87561 Oberstdorf-Rubi Tel. 08322 96410 www.almenhof-oberstdorf.de
Montag und Dienstag Ruhetag Lassen Sie sich in den liebevoll eingerichteten Wirtsstuben von unserem freundlichen Personal verwöhnen. Unser Museumslandgasthof mit täglichem musikalischen Dämmerschoppen lädt zum gemütlichen Beisammensein ein.