Ein Bild von einem Käse! Die Premiere des Allgäuer Emmentalers vor 200 Jahren. Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glü... na gut, eigentlich sind wir ein wenig zu früh dran. Offiziell wird die „Geburtsstunde“ des Allgäuer Emmentalers in einem Atemzug mit ihrem Geburtshelfer, dem Käsepionier Johann Althaus, genannt
und wird in einschlägigen Artikeln und Abhandlungen deshalb mit dem Jahr 1827 angegeben. Denn ab dieser Zeit begann Althaus auf der Aualpe im Gunzesrieder Tal mit der Produktion von großen Käsen nach Schweizer Machart, vor allem dem Emmentaler. Aber so ganz der allererste Emmentaler, den die Allgäuer zu Gesicht bekamen, war der Käs vom Althaus nicht – denn schon sieben Jahre vorher hatte einer der großen, goldenen Laibe in den Hörnerdörfern Premiere...