42 HGV-Zeitung
Dezember 2016
PANORAMA
Kaiserhof sorgte für kulinarischen Genuss Veranstaltung: EU-Kommissionspräsident von Kaiserhoftorte begeistert Die Landeshotelfachschule Kaiserhof brillierte bei der Konferenz zum 70jährigen Jubiläum des Pariser Vertrages mit ihrer kulinarischen Betreuung. An der Konferenz in Bozen nahm neben zahlreichen Experten auch Jean-Claude Juncker, Präsident der EU-Kommission, als Ehrengast teil. Um die rund 600 geladenen Gäste entsprechend zu verwöhnen, wurden vonseiten der zuständigen Organisatoren die Fachlehrer für Service, Küchenführung und Empfang samt Schüler und Schülerinnen der Landeshotelfachschule Kaiserhof mit ins Boot geholt. Die Studentinnen und Studenten der 1. und 2. Klasse der Höheren Hotelfachschule sowie die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 E, 4
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker schnitt die Kaiserhoftorte an. Foto: Kaiserhof
G und einige Schüler und Schülerinnen der 4 C haben mit der Unterstützung ihrer Fachlehrer für Service (Simone Messner, RM Johanna Stockner und Martin Antholzer), Küchenführung (Anna Cernanova, KM Andreas Köhne, KM Thomas Kienzl, KM Reinhard Steger) und Empfang (Cristina Pescador) die große He-
rausforderung angenommen und mit Bravour den Auftritt gemeistert. Bereits Tage vor der Konferenz wurden von den Lehrern und Lehrerinnen sowie Schülern und Schülerinnen alle notwendigen Details an der Meraner Hotelfachschule arrangiert und am Vortag dann noch die nötigen Vorkehrungen im Vorraum der
Aula Magna der Universität getroffen, um den Gästen das Bestmögliche zu bieten, wie es am Kaiserhof Usus ist. Alle, die im Land Rang und Namen haben, waren in der Uni, um das Referat des EU-Kommissionspräsidenten erleben zu können. Dort wurden diese von den Kaiserhofschülern empfangen und zur großen Aula ge-
führt. Selbst die nur 20-minütige Pause war für die Kaiserhöfler keine große Herausforderung. Alle Gäste wurden professionell mit Getränken und weiteren Köstlichkeiten verwöhnt. Später folgte dann ein Mittagessen auf einem Einheitsteller, bestehend aus typischen Südtiroler Produkten. Besonders aufregend war der Moment, als Jean-Claude Juncker im Beisein der Landeshauptleute von Südtirol, Nordtirol und Trentino die vom Chefkoch des Meraner Kaiserhofs angefertigte Kaiserhoftorte mit der Aufschrift „70 Jahre Pariser Vertrag“ anschnitt. Nicht nur Juncker war von der Kreation begeistert, sondern auch Arno Kompatscher beim Kaiserhofteam dafür bedankte. Ein gelungenes Projekt im Zeichen der Professionalität der Kaiserhofschüler und Fachlehrer.
Der Kaiserhofball im Zeichen des Oscars Maturaball der Landeshotelfachschule
Lehrpersonen im Ruhestand verabschiedet Im November verabschiedeten Landesrat Philipp Achammer, der Schulamtsleiter und Ressortdirektor Peter Höllrigl, der Abteilungsleiter des Schulamtes Stefan Tschigg und Kaiserhof-Direktor Josef Paler insgesamt 73 Pensionisten, die in den verdienten Ruhestand gegangen sind. Darunter sind zahlreiche Lehrpersonen, zwei Direktoren und der ehemalige Elternratsvorsitzende der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran, Manfred Tutzer. Die Neupensionierten bekamen am Ende der Feier ein kleines Präsent und eine Dankesurkunde überreicht. Der Ser-
vice und der Empfang wurde von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3 H der Landeshotelfachschule Kaiserhof unter der Betreuung ihrer Service-, Empfangs- und Beherbergungslehrer Martin Mühlsteiger, Franz Reiner und Maria Eschgfäller (Restaurantführung und Organisation) sowie Alessia Ambrosini (Empfang und Beherbergung) gemeistert. Direktor Josef Paler (zweiter von links) mit den Schülerinnen und Schülern des Kaiserhofes bei der Verabschiedung der pensionierten Lehrpersonen. Foto: Susanne Gasser
Was den VIPs der Filmbranche die Oscarverleihung ist, das ist für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der Landeshotelfachschule Kaiserhof der alljährige Kaiserhofball. Nach monatelanger Vorbereitung konnten 114 Maturantinnen und Maturanten nebst Eltern, Freunden und Bekannten, prominente Gäste im Kurhaussaal begrüßen. Darunter Landesrat Philipp Achammer, HGV-Gebietsobmann Alfred Strohmer, Stadträtin Gabriela Strohmer, HGJ-ObmannHannes Gamper und Roland Fischnaller. Während der Ballnacht konnte man einige „oscarreife“ Momente miterleben, wie den einzigartigen Einzug der Abschlussklassen und anschließenden Eröffnungstanz, welcher mit viel Mühe und Schweiß einstudiert wurde.
Zu den Besonderheiten zählten nicht nur der Einzug und der Tanz, sondern auch musikalische Highlights mit den „Joe Smith Band“, „Pamstiddn Kings“ und „Sitting Bull“. Aber auch die Schulband der LHF hatte ihren eigenen Auftritt. Die tatkräftige Unterstützung des Lehrkörpers zusammen mit einigen Schülern der 4. Klassen trug maßgeblich zum Erfolg des Maturaballes bei. Besonderer Dank geht an den stellvertretenden Direktor des Kaiserhofs, Andreas Erlacher, sowie an Christian Steier und Norma Niederfriniger, welche die Schüler während der gesamten Organisation des Balls unterstützten. Hanni Thöni, Maria Eschgfäller, Michele Cerè, Andreas Köhne, Florian Piffer und Kathrin Spechtenhauser meisterten während des Abends den Service und die Küche.