Juni-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 26

26

BEZIRKE

JUNI 2013

Thomas Baumgartner neuer Ortsobmann HGV-Ortsversammlung Bruneck abgehalten – viele Aktionen umgesetzt BRUNECK

Thomas Baumgartner vom Hotel »Blitzburg« ist der neue Ortsobmann der HGV-Ortsgruppe Bruneck. Bei der Jahresversammlung der Ortsgruppe Bruneck stand die Neuwahl der Ortsgremien im Mittelpunkt. Zum neuen Ortsobmann wurde Thomas Baumgartner gewählt. Er folgt auf Martina Feichter vom Hotel »Majestic«, die zur Wahl nicht mehr antrat. Neben Baumgartner gehören dem neuem Ortsausschuss Christian Irschara, Garni »Feldmessner«, Manfred Unterberger, Hotel Restaurant »Sunshine«, Bernd Außerhofer, Hotel »Gissbach«, Peter Mutschlechner, Hotel »Langgenhof« und Christina Aichner, Hotel »Petrus«, an. In ihrem Rückblick konnte die scheidende Ortsobfrau Martina Feichter

Von links: Bernd Außerhofer, Christian Irschara, Peter Mutschlechner, Manfred Unterberger, Christina Aichner, Ortsobmann Thomas Baumgartner, Bezirksobmann Thomas Walch. auf eine ereignisreiche und bewegte Funktionsperiode zurückblicken. Durch gute Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und dem Tourismusverein konnten zahlreiche Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt werden, wie zum Beispiel das Brunecker Kulinarium und der Weihnachtsmarkt.

Feichter dankte dem Ortsausschuss für den großen Einsatz und Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler für seine Unterstützung. Bezirksobmann Thomas Walch dankte der scheidenden Ortsobfrau und dem Ausschuss für die Aktivitäten und appellierte an die Politik, dem Tourismus

mehr Gewicht beizumessen, denn die Realität in den gastgewerblichen Betrieben ist keineswegs so rosig, wie es gerne dargestellt wird. Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler berichtete von zahlreichen Projekten, die die Gemeinde für die gesamte Wirtschaft verwirklicht hat und von wich-

tigen Vorhaben, die demnächst angegangen werden und für die Stadt auch eine touristische Aufwertung bedeuten. Dazu gehöre in erster Linie die Realisierung der Südausfahrt, gekoppelt mit dem Bau einer Tiefgarage. Für die Erweiterung des Golfplatzes werden in den nächsten Monaten die urbanistischen Weichen gesetzt. Eine Lösung für die Campingplätze ist in Sicht und das zweite Reinhold Messner-Museum auf dem Kronplatz bringt sicherlich eine bedeutende touristische Aufwertung mit sich. Auch das Riedprojekt wird durch den Zuganschluss an das Skigebiet Helm an Bedeutung dazugewinnen. HGV-Direktor Thomas Gruber erläuterte im Detail die neu eingeführte Gemeindeaufenthaltsabgabe, während Wilfried Albenberger, Leiter der HGVPersonalberatung, über Arbeitsverträge und wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht informierte. wg

Kurt Pörnbacher zum Ortsobmann gewählt Jahresversammlung der HGV-Ortsgruppe Sand in Taufers/Mühlwald abgehalten SAND IN TAUFERS

Bei der diesjährigen Versammlung der HGVOrtsgruppe Sand in Taufers/Mühlwald wurde auch über die Zukunft des Tourismusverbandes »Tauferer Ahrntal« diskutiert. Der bisherige Obmann der Ortsgruppe Sand in Taufers/Mühlwald, Sepp Wolfsgruber, stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Zu seinem Nachfolger wurde Kurt Pörnbacher vom Restaurant »Rosmarin« gewählt. Als Ortsauschussmitglieder bestätigt wurden Karin Budroni, Hotel »Royal«, Paul Stocker, Alphotel »Stocker«, Brunhilde Niederbrunner, Hotel »Mühlwald«, Karl Weger, Bar Café »Treff-

punkt«, sowie Benjamin Niederstätter, Gasthof »Daimer«. Neu im Ausschuss sind Stefano Cicalò, Bar/ Restaurant »Cascade« und Matthias Steinkasserer, Hotel »Pichlerhof«, Rein. Nach den Neuwahlen der Ortsgremien leitete der scheidende Ortsobmann Sepp Wolfsgruber gleich auf die neue Situation im Tourismusverband über. Christian Eppacher, Präsident des Tourismusverbandes, ging auf die Tätigkeit der Arbeitsgruppe ein, die vor zwei Jahren vom ehemaligen Landesrat Hans Berger ins Leben gerufen wurde, um über eine Neuausrichtung der Feriendestination Pustertal zu befinden. Dabei ging es auch um die Rolle des Tourismusverbandes »Tauferer Ahrntal«. Mit der Einführung der Gemeindeaufenthaltsabgabe komme aber nun das Aus

für den Tourismusverband des Ahrntales. Inzwischen wurde ein Experte mit einer Studie zur Zukunft der Tourismusorganisationen im Tal beauftragt. Es werde die Zusammenführung der drei Tourismusvereine des Tales zu einem einzigen Verein angestrebt. Eine Einigung konnte vorerst nicht erzielt werden. Der Anschluss des Verbandes an den Brunecker Tourismusverband »Crontour« sollte allerdings problemlos über die Bühne gehen. Unklar sei noch, was mit den Skigebieten passiere. Dort habe man keinen Einfluss. Thomas Walch, HGVBezirksobmann, ging auf die Anwendung der Gemeindeaufenthaltsabgabe und auf die Reform der Tourismusverbände ein. Er bedauerte die überhastig getroffenen Beschlüsse der Landesregierung, die einer Überarbeitung bedürfen.

Von links: Tourismusreferent Wolfgang Mair, Ortsobmann Kurt Pörnbacher, Bürgermeister Helmuth Innerbichler, Sepp Wolfsgruber. Bürgermeister Helmuth Innerbichler begrüßte den Zusammenschluss und appellierte an die touristischen Betriebe, die Tourismusvereine weiterhin durch die Einzahlung der freiwilligen Beiträge zu un-

terstützen. Er dankte der HGV-Ortsgruppe für die Mithilfe bei diversen Aktionen. Die Gemeinde stehe zum Tourismus und unterstütze die touristische Entwicklung, betonte der Bürgermeister. wg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Juni-Ausgabe der HGV-Zeitung by HGV-Service Genossenschaft - Issuu