52
PANORAMA/MARKTBLICK
MÄRZ 2013
Expertenunterricht einmal anders Schüler der LBS »Emma Hellenstainer« führten in Brixen Videokonferenz über Skype durch Durch den Einsatz der neuen Medien werden Experten direkt ins Klassenzimmer geholt und stehen dabei den Schülern Rede und Antwort. Bereits im letzten Schuljahr haben Europaparlamentarier Herbert Dorfmann und Bischof Ivo Muser mittels Videokonferenz die Fragen der Schüler der Landesberufsschule für das Gastund Nahrungsmittelgewerbe »Emma Hellenstainer« in Brixen beantwortet. Heuer konnte die römische RAI-Korrespondentin Ulrike Van den Driesch als Gesprächspartnerin gewonnen werden. Mehrere interessierte Schüler verschiedener Klassen bereiteten sich mit ihrem Lehrer für Rechts- und Wirtschaftskunde, Martin Prantner, auf das Gespräch vor. Die
Schüler stellten über Skype Fragen zu den Themen Journalismus und Parlamentswahlen. Frau van den Driesch antwortete sehr offen und ausführlich, sodass sich, trotz des großen räumlichen Abstandes zwischen Brixen und Rom, ein interessantes Gespräch entwickelte. Dementsprechend konnten die Schüler einiges über den Beruf des Journalisten erfahren und erhielten aktuelle Informationen rund um die Parlamentswahlen in Italien.
Unterricht mit Videokonferenz. Foto: mev
Expertenunterricht Frau Van den Driesch zeigte sich begeistert, dass sich junge Leute für Politik interessieren und empfahl den Schülern, weiterhin kritisch und interessiert zu sein. Diese Art von Expertenunterricht wird immer mehr eine wertvolle Ergänzung des Standardunterrichts. Die Vorteile dieser
Kommunikationsform liegen auf der Hand: Beide Gesprächsparteien sparen Zeit und Geld und ansonsten »unerreichbare« Experten sitzen plötzlich virtuell mitten im Klassenzimmer. Alles, was man dafür braucht, ist ein internet-
fähiger Computer. Einige Probleme bereitet der Landesberufsschule für das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe »Emma Hellenstainer« derzeit noch die zur Verfügung stehende Internetbandbreite, bei der es noch Aufholbedarf gibt.
Bei der bestehenden Internetverbindung muss für die Zeit der Videokonferenz der Internetzugang für den Rest der Schule vorübergehend deaktiviert werden, um diese Art der digitalen Kommunikation überhaupt zu ermöglichen.
Experten für Wasserpflege »Weitz – Wasserwelt« sorgt für gesundes Wasser in klaren Schwimmteichen Die Firma »Weitz – Wasserwelt« ist für Teichbesitzer der Inbegriff für Qualitätsprodukte zur Wasserpflege. Mit den Produktlinien »biobird®« und »Unipond®» bietet »Weitz – Wasserwelt« unter anderem »Algenkiller protect« zur zuverlässigen und nachhaltigen Algenbekämpfung, »Faden-Algenkiller« zur gezielten Fadenalgenbekämpfung in Bachläufen und Flachwasserzonen oder »Koi aqua-top« zur Unterstützung und Kräftigung der Vitalität von KoiKarpfen an. »NM Bio speed« ist ein neues Produkt und wird zur schnellen biologischen Reinigung und Wasserklärung in Teichen eingesetzt. Als eines der führenden Unternehmen in diesem Segment haben sich die Experten von »Weitz – Wasser-
Beste Wasserqualität und -aufbereitung mit Produkten Mit dem Synergie-Wasseroptimierer »Brilliant« die der Firma »Weitz – Wasserwelt«. Wasserqualität im Badeteich verbessern. welt« schon früh mit dem Thema Wasserqualität und Wasseraufbereitung in Schwimmteichen und Badegewässern beschäftigt, und zusammen mit Schwimmteichtechnikern und -biologen den Synergie-Wasseroptimierer »Brilliant« praxisorientiert entwickelt. Der Traum, in gesundem Wasser in klaren Schwimm-
teichen zu baden, wird mit »Brilliant« Wirklichkeit. »Brilliant« wurde speziell für den Einsatz in Schwimmteichen und Großteichen entwickelt, um durch mikrobiologische Wasserklärung eine effektive Algenbeseitigung und -vorbeugung zu erreichen. Zusätzlich reduziert »Brilliant« am Teichboden an-
gesammelten organischen Schlamm, der durch eingetragenes Laub und Pflanzenreste entstanden ist. Schadstoffe wie Phosphat, Nitrit usw. werden bei gleichzeitiger Optimierung des Sauerstoffgehaltes im Wasser vermindert. »Brilliant« hilft somit, die Wasserqualität entscheidend zu verbessern und
zu stabilisieren. Klare und gesunde Teiche sind die Folge. Zudem schafft es »Brilliant«, Stechmückenplagen bereits im Wasser zu unterbinden. Diese Effekte sind nur mit »Brilliant« von »Weitz-Wasserwelt« möglich. Weitere Infos unter www.weitz-wasserwelt.de.