Inbetriebnahme 4 Kontroll-Leuchte (gelb) – Vorglühen (Zeitrelais) 71
Leuchtet, wenn Schlüssel im Glühstartschalter in Pos. 1 steht. Die Ansaugluft wird über ein temperaturabhängiges Zeitrelais, vorgewärmt – siehe "Motor starten" auf Seite 4-66.
72
73
74
Kontroll-Leuchte (grün) – Vertikal heben (Ladeanlage) Leuchtet, wenn die Funktion Stapel-Modus mit dem Kippschalter 111 in Mittelstellung betätigt wurde – siehe "Überlastbegrenzung im Stapel-Modus" auf Seite 5-49. Warnleuchte (gelb) – Überlastabsicherung deaktiviert (Ladeanlage) Leuchtet, wenn die Überlastwarneinrichtung deaktiviert ist – siehe "Überlastbegrenzung deaktivieren" auf Seite 5-51. Kontroll-Leuchte (gelb) – Wartungsanzeige Leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 10 Sekunden 30 Betriebsstunden bevor der nächste Wartungsintervall ansteht. Ist der Wartungsintervall fällig leuchtet die Kontroll-Leuchte nach dem Einschalten der Zündung für 30 Sekunden. Die Wartungen werden in folgender Reihenfolge angezeigt: • • • •
100 Betriebsstunden 500 Betriebsstunden 1000 Betriebsstunden sowie alle weiteren 500 Betriebsstunden
– siehe "Wartungsübersicht" auf Seite 7-3 Die Wartungsanzeige kann nur von der Fachwerkstatt mit entsprechender Software zurückgestellt werden. Die Rückstellung hat keinen Einfluss auf die Anzeige des nächsten Intervalls. 58
Warn-Leuchte (gelb / rot) – Fehleranzeige Elektroniken Leuchtet gelb, wenn Warngrenzen eines Parameters überschritten werden. Leuchtet rot, wenn ein oder mehrere Fehler in der Fahrzeugelektronik auftreten. Die Fehlermeldungen werden in der Informationsanzeige 57 als Fehlercode angezeigt. Blinkt rot, wenn ein massiver Fehler in der Fahrzeugelektronik auftritt. – siehe "Informationsanzeige im Anzeigeinstrument" auf Seite 4-49 – siehe "Fehlercode-Digitalanzeige (Display)" auf Seite 8-5
00 0298 084 1 - BA SCORPION
4-43