3 minute read

Achsantrieb 1542 mm und 1242 mm

Achsantrieb 1542 mm und 1242 mm

* in Punkt 6 inbegriffen

Ausbau

1. Sicherungsschrauben (7) am Achstrichter (6) lösen. 2. Achstrichter (6) am Getriebe ausbauen. 3. Die Welle (20) aus dem Getriebe nehmen. 4. Anschlagbolzen (16) ausbauen. 5. Schrauben (15) lösen. 6. Sicherungsscheibe (14) und Einstellscheiben (13) entfernen. 7. Planetenradträger (12) ausbauen. 8. Sicherungsschrauben (17) entfernen und Planetenradträger ausbauen. 9. An jeder Welle folgende Teile ausbauen: Sicherungsscheibe (25), Lager (23), Zahnrad (22) und Lager (21). 10.Stifte (8) am Achstrichter (6) ausbauen. 11.O-Ring (19) am Ringritzel (18) ausbauen. Anm.: Der O-Ring wird durch den Ausbau unbrauchbar. 12.Seegerring entfernen (11). 13.Lagerkegel beiseite legen (10). 14.Die Baugruppe auf den Kopf stellen. 15.Die Radwelle (1) am Achstrichter (6) ausbauen. 16.Falls nötig, die Bolzen (2) an der Radachse (1) entfernen. 17.Dichtungsring (3) am Achstrichter (6) ausbauen. Anm.: Der Dichtungsring wird durch den Ausbau unbrauchbar. 18.Lagerkegel ausbauen (4). 19.Lagerschale (4) am Achstrichter (6) ausbauen. 20.Den Achstrichter (6) auf den Kopf stellen. 21.Lagerschale (9) am Achstrichter (6) ausbauen.

22.Dichtungsring (9) am Achstrichter (6) ausbauen. Anm.: Der Dichtungsring wird durch den Ausbau unbrauchbar. 23.Falls nötig, die Schmiernippel (5) am Achstrichter (6) ausbauen.

Einbau

1. Mit senkrechtem Achstrichter: Wie abgebildet mit Schmierfett füllen. Die Lagerschale (4) mit dem Werkzeug 00 1131 509 0 montieren. Siehe: Abb.1 und Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 2. Lagerkegel (4) einbauen. Erneut mit Schmierfett füllen. Siehe: Abb.1. 3. Dichtring (3) mit dem Werkzeug 00 1142 426 0 einbauen. Siehe: Abb.1. 4. Bolzen (2) an der Radachse (1) einbauen. 5. Den abgebildeten Bereich 4 bis 5 Minuten lang auf 120 °C erhitzen, um das Einfügen der Radachse (1) zu ermöglichen. Siehe: Abb.1.

Abb.1

6. Radachse (1) einbauen. 7. Den Achstrichter drehen und den Achsbaum festhalten. 8. Dichtring (9) mit dem Werkzeug 00 1142 427 0 einbauen. 9. Die Lagerschale (10) mit dem Werkzeug 00 1131 510 0 montieren. 10.Lagerkegel (10) einbauen. 11.Seegerring (11) einbauen. 12.Einen neuen O-Ring (19) am Ringritzel (18) einbauen. 13.Stifte (8) am Achstrichter (6) einbauen. 14.Planetenradgetriebe einbauen. –Am Zahnrad (22) die Lagerschalen (21) und (23) mit dem Werkzeug Nr. 00 1131 510 0 einbauen. –Die Lagerschale (21) am Stift des Planetenradträgers (12) montieren. Das Zahnrad (22) am Zahnradträger (12) montieren. –Lagerkegel (23) einbauen. –Stift (24) einbauen. –Unterlegscheibe (25) einbauen. –Schraube (17) mit Dichtmittel bestreichen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. –- Die Schraube (17) mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment anziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. –- Das Planetenradgetriebe am Achstrichter einbauen. Siehe: Abb.2.

Abb.2

Vorlast der Kegelrollenlager

1. Werden Teile wie Achstrichter oder Radachse nicht ausgewechselt, die beim Ausbau beiseite gelegten Einstellscheiben benutzen. Korrekte Vorlast überprüfen. 2. Bei Auswechseln von Achstrichter oder Radachse wie folgt vorgehen: –Mit einem Stapel Einstellschrauben (13) zu je 1 mm beginnen; –Unterlegscheibe (14) und Schraube (15) einbauen. –Die Schraube (15) mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment anziehen. Siehe: Abb.3 und Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett.

3. Die Vorlast P der Kegelrollenlager mit einem an der Radachse (1) angeschlossenen Drehmomentschlüssel messen. Die reelle Vorlast P wird an D = 245 mm gemessen und muss innerhalb des folgenden Messbereiches liegen:

P = 13 ÷ 20 N

Wenn P < (13 ÷ 20) N, Einstellscheiben entfernen. Wenn P > (13 ÷ 20) N, Einstellscheiben hinzufügen. Diese aus dem verfügbaren Bereich auswählen, um die vorgeschriebene Vorlast zu erzielen. Siehe: Abb.4 und Abb.5 und nachstehende Tabelle.

Abb.3 Abb.4

Dicke - mm

Anzahl EINSTELLSCHEIBENDICKE

0.05 0.10 0.30 0.50

Abb.5

4. Anschlagbolzen (16) einbauen. Siehe: Abb.6. 5. Die Welle (20) in das Getriebe einbauen. Siehe: Abb.7.

Abb.6

Abb.7 Abb.8

6. Den Achstrichter (6) in das Getriebe einbauen. Siehe: Abb.8. 7. Die Befestigungsschrauben (7) einbauen und mit dem vorgegebenen Anzugsmoment festziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 8. Schmiernippel (5) einbauen und mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett.

This article is from: