
3 minute read
24+24 Synchronisierte Wendeschaltung – Last-Doppler
24+24 Synchronisierte Wendeschaltung – Doppler
Ausbau
1. Stifte (12) ausbauen. 2. Hebel (24) ausbauen. Schlauch (6) abkoppeln. 3. Stifte (15) ausbauen. 4. Hebel (21) ausbauen. 5. Folgende Bauteile entfernen und ausbauen: Kupplungsstellgabeln (13) mit (16) den dazugehörigen Stiften (14) und (17), Scheibenstößelring (1), Lager (2), Muffenstößel (3), Lager (4), Muffe (5) und Muffe (7). 6. Falls nötig, die Buchsen (22) am Kupplungsgehäuse (23) ausbauen. 7. Schrauben (9) entfernen und Baugruppe ausbauen. 8. Folgende Bauteile ausbauen: Muffenhalterung (8), O-Ring (10), Lager (11), Dichtungsring (32), Seegerring (33), Lager (34), Seegerring (35), Antriebswelle (36) und Dichtungsring (37). Anm.: Die Dichtungsringe werden durch den Ausbau unbrauchbar. 9. Die Schrauben (43) und (41) ausbauen. 10.Den Block (40) und die drei Schmierleitungen (28) mit den dazugehörigen O-Ringen (27) ausbauen. 11.Abdeckung (44) und O-Ring (45) entfernen. 12.Einstellscheiben (46) ausbauen. 13.Die Schrauben (29), (30) und (31) ausbauen. Gefahr: Das Kupplungsgehäuse (23) mit einer geeigneten Hubvorrichtung absichern. 14.Kupplungsgehäuse (23) am Getriebe ausbauen. 15.Nadellager (47) und Distanzstück (48) ausbauen. 16.Seegerring (49) und Einstellscheiben (50) entfernen. 17.Zahnrad (51) ausbauen. 18.Distanzstück (52) ausbauen. 19.Kupplungsbaugruppe (54) ausbauen. 20.Zahnrad (53) ausbauen.
Einbau
1. Zahnrad (53) einbauen. 2. Kupplungsbaugruppe (54) einbauen. 3. Distanzstück (52) einbauen. 4. Zahnrad (51) einbauen. 5. Die beim Ausbau beiseite gelegten Einstellscheiben (50) einbauen. Anm.: Bestimmung des Axialspiels 6a. Siehe: Baugruppen-Daten. Seegerring (49) einbauen. Mit der Dickenlehre das Axialspiel zwischen dem Ring (49) und dem Zahnrad (51) bestimmen. Seegerring entfernen (49). Einstellscheiben (50) einfügen, so dass ein Axialspiel zwischen 0 ÷ 0,1 mm entsteht. Die Einstellscheiben innerhalb des verfügbaren Einstellbereiches auswählen. Siehe: Nachstehende Tabelle.
6. Nadellager (47) und Distanzstück (48) einbauen. 7. Sichertstellen, dass die Kupplungsbaugruppe in ihrem Sitz einliegt. 8. Die Getriebefläche mit Reinigungsmittel reinigen.
Dicke - mm
Anzahl EINSTELLSCHEIBENDICKE
0.10 0.30 0.5
9. Das vorgeschriebene Dichtmittel am Kupplungsgehäuse (23) auftragen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 10.Die Schrauben (29), (30) und (31) einbauen und mit dem vorgschriebenen Anzugsmoment festziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 11.O-Ring (45) schmieren und an der Abdeckung (44) einbauen. 12.Das vordere Lager der Kupplungsbaugruppe (54) bis in den Anschlag eindrücken. 13.Maß (A) ermitteln. Maß (B) ermitteln.
Die Dicke (C) mit den Einstellscheiben (46) des verfügbaren Einstellbereiches mit nachstehender Formel bestimmen:
C = [B - A - (0,1 ÷ 0,2)] mm
Einstellscheiben (46) einbauen. Siehe: Baugruppen-Daten [7a] und Abb. 1
Abb.1

14.Schutz (44) einbauen. Schrauben (43) einbauen, aber noch nicht festziehen. 15.O-Ringe (27) an den Schmierleitungen (28) einbauen. O-Ringe (27) schmieren. 16.Schmierleitungen (28) einbauen. 17.Die Schrauben (43) mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment anziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 18.Dichtung (37) an der Welle (36) mit dem vorgeschriebenen Werkzeug einbauen. 19.An der Muffenhalterung (8) mit den vorgeschriebenen Werkzeugen Lager (11) und Dichtung (32) einbauen. 20.O-Ring (8) an der Muffenhalterung (10) einbauen. 21.Dichtung (32) schmieren. 22.An der Welle (36) folgende Teile einbauen: Lager (34) mit dem vorgeschriebenen Werkzeug und Seegerring (33).
23.Welle (36) an der Muffenhalterung (8) einbauen. 24.Seegerring (35) in dessen Sitz an der Muffenhalterung (8) einbauen. 25.Baugruppe (55) einbauen und Schrauben (9) mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 26.Buchsen (22) mit den vorgeschriebenen Werkzeugen in das Kupplungsgehäuse (23) einbauen. Buchsen schmieren. 27.Das Lager (4) mit dem vorgegebenen Werkzeug am Muffenstößel (3) montieren. 28.Die Muffe (5) am Muffenstößel (3) einbauen. 29.Armatur (19) und Unterlegscheibe (20) an der Muffe (5) montieren. Die Armatur mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment anziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 30.Den Schlauch (6) an die Armatur (19) montieren. 31.Flächen der Muffe (7) schmieren. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 32.Muffen (3) und (5) einfügen, die soeben in die Muffe (7) montiert wurden. 33.Das Lager (2) am Scheibenstößel (1) einbauen. 34.Den Scheibenstößel (1) auf die Muffe (7) montieren. 35.Die Baugruppe an der Muffenhalterung (8) montieren. 36.Die Stifte (17) und (14) an den Gabeln (16) und (13) einbauen. 37.Die Gabel (16) an die Baugruppe montieren und Hebel (21) einbauen. 38.Stifte (15) einbauen. 39.Die Gabel (13) an die Baugruppe montieren und Hebel (24) einbauen. 40.Stift (12) einbauen. 41.Die Armaturen (42) und (26) in das Kupplungsgehäuse (23) einbauen und mit dem vorgschriebenen Anzugsmoment festziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett. 42.Den Schlauch (6) an der Armatur (42) mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festziehen. Siehe: Anzugsmomente, Dichtmittel und Schmierfett.
Abb.2
