Hinterachstrichter Einstellung der Kegellager der Radwelle (schmaler Hinterachstrichter mit Verstärkung)
19 29
20
21
• Die ausgebauten Keile (18) hinter der Scheibe (19) oder (29) platzieren (je nach Ausrüstung). • Die Schraube der Lager mit dem empfohlenen Moment anziehen: – Trichter schmal: 33,6 daN.m. – Trichter verstärkt: 27,5 daN.m. • Mithilfe eines Gewichtsanzeigers an den Bolzen das Widerstandsmoment kontrollieren (Abb. 44):
18
– Trichter schmal: 1,8 bis 2,5 daN.m auf ø 190 mm. – Trichter verstärkt: 1,3 bis 2 daN.m auf ø 245 mm. • Keile (18) hinzufügen oder entfernen, um den Toleranzbereich einzuhalten. • Die Schraube (20) mit dem vorgeschriebenen Moment anziehen.
345vfm65
Bild 42
345vfm57
Bild 43
345vfm66
Bild 44
• Die geschmierte Blockierscheibe (21) einsetzen.
Austausch eines Radbolzens • Den defekten Bolzen herausnehmen. • Den Abdruck, den der Radbolzen auf dem Wellenflansch hinterlassen hat, reinigen. • Den neuen Radbolzen mit Frenbloc (270) aufkleben. • Den neuen Radbolzen auf die Markierung der alten Radbolzen montieren. Nach dem korrekten Einführen der Riffelung, den Schraubenkopf mit einem Bronzehammer gegen den inneren Flansch der Welle drücken.
C1.26
Nectis 207 – 12.2005 – DE