Allgemeine Beschreibung Bezeichnung 1 Hebel für die Auswahl (proportional zu Motordrehzahl oder Fahrgeschwindigkeit) “Z162”. 2 Hebel für die Auswahl der Drehzahl 540 "Z161" oder 1 000 "Z160" U/Min.. 3 Auswahlhebel Eco-Modus "Z159". A30 Modul Terminal "Cebis MFT". A57-3 Modul Getriebe "TR3". A101 Modul Armaturenbrett und CAN-Netzkommunikation "DBD". B142 Zapfwellendrehzahl-Geber. S173 Bedienung der hinteren Zapfwellenbremse. S172 Bedienung zum Aktivieren der hinteren Zapfwellenautomatik. S114 Aktivieren der Zapfwelle. U50-1 Linkere äußere Taste zum Aktivieren der Zapfwelle. U50-2 Taste außen rechts zum Aktivieren der Zapfwelle. U53-1 Not-Stopp außen links. U53-2 Not-Stopp außen rechts. Y325 Magnetventil der hinteren Zapfwellenkupplung. Y338 Magnetventil hintere Zapfwellenbremse.
Anordnung der Komponenten
A
B
C
Bild 3
394msm80
Bezeichnung A Kupplung der hinteren Zapfwelle.
C Austauschbare Muffe der Zapfwelle.
B Antriebswelle.
Arion 640-510 – 09.2008 – DE
C2.5