Claas Arion 640-510C HINTERACHSE Reparaturhandbuch- PDF DOWNLOAD (German)

Page 26

Differenzial Ausbau und Wiedereinbau der Differentialsperre 20

Ausbau der Differentialsperre

A

17

Hinweis: Selbst wenn nur der linke Hinterachstrichter ausgebaut wird, ist es möglich,an der Differentialsperre Arbeiten durchzuführen,. – Linken Hinterachstrichter ausbauen. – Den Anschluss (17) ausbauen und das Rohr (18) entfernen. Hinweis: Bei Behinderung des Zugangs zu Anschluss (17) die Bedienung (A) ausbauen. – Die Schrauben (14) nacheinander lösen, um die Feder (6) progressiv zu entspannen. – Den Flansch (13), die Reibscheibe (8), die mobile Klaue (7) und die Feder (6) ausbauen.

18

Bild 2

341msm41

– Die Lagerschale (4) und den Deflektor (5) ausbauen. Hinweis: Die Montagerichtung des Deflektors (5) markieren.

6

– Den Clip (9) entfernen. – Den Kolben (11) mit Druckluft entfernen. – Die O-Ringe (10), (12) und (19) entfernen, die sich im Inneren des Flansches (13) befinden. – Die Schraube (15) lockern, (wenn nötig).

Wiedereinbau der Differentialsperre – Den Finger (15) reinigen, mit Loctite (243) einschmieren, auf den Flansch (13) montieren und anziehen. – Die O-Ringe (10), (12) mit löslichem Fett einschmieren, damit sie sich korrekt in ihre Nuten legen.

5

Empfehlung: Zur Erleichterung der Montage den Kolben im Verhältnis zum Zapfen (15) kennzeichnen.

341msm42

13

7

– Den Kolben (11) in den Flansch (13) einführen (Bild 4) und die Position des Fingers (15) einhalten.

4

19 Bild 3

5

13

4

14 10 8 7 11 12 15 343msm52

C3.4

Arion 640-510 – 10.2008 – DE

9

6 Bild 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Claas Arion 640-510C HINTERACHSE Reparaturhandbuch- PDF DOWNLOAD (German) by www.heydownloads.com - Issuu