Einlass und Auslass Bezeichnung A Luftfilter.
B226 Drehzahlgeber Turbolader.
A109 Turbolader-Modul.
C Kühlung der zurückgeführten Abgase (EGR).
B Luftkühlung "Intercooler".
D Turbolader mit variabler Geometrie (VGT).
B1 Temperatursensor Einlassluft.
E Auslass.
B51 Druckgeber Einlassluft.
F Erneute Staubansaugung.
B221 Temperatursensor für abgekühlte Abgase.
G Luftkompressor.
B222 Temperatursensor für komprimierte Frischluft.
M38 Abgasrückführungsventil (EGR-Ventil).
B223 Temperatursensor für gemischte Luftzufuhr.
Z69 Sensor für die Anzeige der Zusetzung des Luftfilters.
Technische Beschreibung Ein Venturi-System an der Auspuffleitung ermöglicht die Rücksaugung der im Luftfilter enthaltenen Staubpartikel.
Das EGR-System reduziert den Ausstoß von NOX (Stickoxid).
Die Abgase können in beide Richtungen zirkulieren :
Die zurückgeführte Gasmenge wird anhand der Informationen T° der zugeführte Luft, T° der rückgeführten Abgase und T° der Mischluft ermittelt.
– Zum Turbolader nach Durchlauf der verstellbaren Flügel. – Zum Abgasrückführungssystem EGR, wenn das Stellglied "M38" in geöffneter Position ist. In diesem Fall werden die verbrannten Gase bei Durchlaufen von (C) abgekühlt und anschließend im Ansaugkrümmer mit frischen Gasen vermischt.
Das Modul Motor "A15" steuert die Geometrie des Turboladers, um diese zurückgeführte Gasmenge abzubauen.
Arion 640-510 – 06.2008 – DE
A1.49