
3 minute read
außer CX210LR und CX240LR VERSATZAUSLEGER ODER HOCHFLUßKREIS
from Case CX210 CX230 und CX240 Raupenbagger Bedienungsanleitung Lep 6-31753 - PDF DOWNLOAD (German)
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
WICHTIG: Darauf achten, daß kein Baggerteil in die Fahrbahn ragt. Sollte sich dies nicht vermeiden lassen, anerkannte Hinweisschilder aufstellen.
CD00E002 8. Die Kabinentür verriegeln und sicherstellen, daß die Hauben, die unteren Zugangsklappen sowie die Türen fest verriegelt sind.
ZIEHEN DES BAGGERS
Vor dem Abschleppen des Baggers den CASE-Vertragshändler aufsuchen. Reparaturen möglichst vor Ort durchführen.
ACHTUNG: Das Ziehen des Baggers ist nicht ungefährlich. Es besteht immer eine gewisse Gefahr für den Fahrer. Die Herstellergarantie gilt nicht für Schäden oder Unfälle während des Ziehens. Reparaturen möglichst vor Ort durchführen.
ACHTUNG: Der Bagger muß sehr langsam, nur über eine kurze Strecke und ausschließlich, wenn es sich nicht vermeiden läßt, gezogen werden.
ACHTUNG: Beim Ziehen darf sich nur der Fahrer auf dem Bagger befinden. Sicherstellen, daß sich niemand im Arbeitsbereich des Baggers aufhält. TRIM THIS EDGE
111
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
ABSENKEN DER AUSRÜSTUNG IM STÖRUNGSFALL
Bei einem Motorschaden kann die Ausrüstung wie folgt abgesenkt werden:


TRIM THIS EDGE

CD00E060 1. Den Zündschlüssel auf "ON" stellen.
CD00E111 3. Den/Die Steuerhebel in die entsprechende Stellung zum Absenken bewegen.
CD00E006 2. Den Steuerungsneutralisierungshebel absenken (Sicherheitsstange auswärts gerichtet).
112
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
HYDRAULIKHAMMER ODER HOCHFLUßKREISLÄUFE (Zusatzausstattung) (Außer CX210LR und CX240LR)
Der Bagger ist mit zwei Hydraulik-Hilfskreisläufen versehen. Ein Kreislauf wird für einfach wirkende Flußgeräte, wie z. B. Hydraulikhämmer, verwendet. Der zweite Kreislauf wird für einfach oder doppelt wirkende Durchflußgeräte oder doppelt wirkende Flußgeräte, wie z. B. Betonbrecher, verwendet. Den CASE-Vertragshändler bzgl. des richtigen Drucks für das optionale Zusatzgerät aufsuchen.
Konfiguration für den Hydraulikhammer

2

A24690 1. Mit einem Gabelschlüssel die Speiseventile auf "O" (geöffnet) stellen. Siehe "Versorgungsventile für optionale Zusatzgeräte" im Abschnitt "Bedienungselemente/Instrumente/Zubehör".
CD00E072 3. Zum Aktivieren des Hydraulikhammers den Regler (2) am linken Steuerhebel nach rechts kippen.
1

CD00E070 2. Die Schraube herausdrehen (1), den Durchfluß-Steuerschieber in die Stellung (B) bewegen und dann die Schraube (1) wieder eindrehen.

CD00E012 4. Betätigen Sie das Steuerpedal, um den Hydraulikhammer zu bedienen.
113 TRIM THIS EDGE


TRIM THIS EDGE
BEDIENUNGSANWEISUNGEN

Doppeltwirkende Flußregelung für den Betonbrecher
CD00E082 5. Beim Ausbauen des Hydraulikhammers die Speiseventile in die Position "S" (geschlossen) bringen, und die Öffnungen verschließen. 6. Den Regler (2) in die mittlere Stellung kippen.
A24690 1. Mit einem Gabelschlüssel die Speiseventile auf "O" (geöffnet) stellen. Siehe "Versorgungsventile für optionale Zusatzgeräte" im Abschnitt "Bedienungselemente/Instrumente/Zubehör".
1
CD00E071 2. Die Schraube (1) herausdrehen, den Durchfluß-Steuerschieber in die Stellung (C) bewegen, und dann die Schraube (1) wieder eindrehen.
114
2
BEDIENUNGSANWEISUNGEN

CD00E072 3. Zum Aktivieren des Betonbrechers den Regler (2) am linken Steuerhebel nach links kippen.

CD00E082 5. Beim Ausbauen des Betonbrechers die Speiseventile in die Position "S" (geschlossen) bringen, und die Öffnungen verschließen. 6. Den Regler (2) in die mittlere Stellung kippen.
CD00E012 4. Das Steuerpedal betätigen, um den Betonbrecher zu bedienen. TRIM THIS EDGE

115