
2 minute read
KÜHLANLAGE
from Case CX210 CX230 und CX240 Raupenbagger Bedienungsanleitung Lep 6-31753 - PDF DOWNLOAD (German)
TRIM THIS EDGE
SCHMIERUNG/FILTER/FLÜSSIGKEITEN
MOTOR
Wartungsvorschriften
Prüfen des Motorölstands..............................Alle 10 Betriebsstunden oder täglich Ölwechsel.......................................................................Alle 500 Betriebsstunden Ölfilterwechsel.................................................................Alle 500 Betriebsstunden Ölsorte.....................................................Siehe "Flüssigkeiten und Schmiermittel" Ölfüllmenge......................................................................................................24 L
Stand
1. Den Bagger auf ebenem, horizontalen Untergrund abstellen. Den Motor abstellen, und den Zündschlüssel abziehen.
A B
1 1
2
CD00E091 2. Nachdem der Motor 15 Minuten lang abgestellt war, den Ölstab (1) herausziehen, mit einem sauberen Lappen abwischen und vollständig in das Führungsrohr einführen. Den Ölstab nochmals herausziehen.
CS98M579 3. Wenn sich der Ölstand unterhalb der Markierung (A) (Minimum) befindet, den Verschluß der Einfüllöffnung (2) entfernen und bis zur Markierung (B) (Maximum) am Meßstab (1) Öl nachfüllen; anschließend den Verschluß wieder anbringen. HINWEIS: Der Ölstand darf nicht über der Markierung (B) (Maximum) des Ölstabes stehen (1).
156
SCHMIERUNG/FILTER/FLÜSSIGKEITEN
Motoröl- und Motorölfilterwechsel
HINWEIS: Das Öl bei noch warmem Motor wechseln. Das Öl kann leichter abgelassen werden. 1. Den Bagger auf einem flachen, ebenen Untergrund abstellen; den Motor abstellen, und den Zündschlüssel abziehen. 2. Den Verschluß der Einfüllöffnung abschrauben (2).

4 3
CD00E095 3. Einen Behälter mit geeignetem Fassungsvermögen unter die Ablaßschraube (3) der Ölwanne stellen, die Ablaßschraube entfernen, und das Öl ablassen. 4. Eine neue Dichtung an der Ablaßschraube (3) anbringen, und die Ablaßschraube fest anziehen. 5. Den Bereich um die Ölfilter (4) reinigen, und die Filter mit einem Filterschlüssel abschrauben.

PH08325 6. Sauberes Öl auf die Dichtungen des neuen Filters auftragen. 7. Die neuen Filter einsetzen. Die Filter so weit einschrauben, bis die Dichtungen die Filterköpfe berühren. Dann von Hand um eine weitere halbe Umdrehung einschrauben. WICHTIG: Zum Einbau der Filter keinen Filterschlüssel verwenden. Durch zu starkes Festdrehen können die Dichtungen und Filter beschädigt werden. 8. Neues Motoröl einfüllen (24L). Den Verschluß der Einfüllöffnung (2) aufschrauben. 9. Den Motor einige Minuten lang laufen lassen und auf Undichtigkeiten prüfen. Den Ölstand erneut prüfen und ggf. Motoröl auffüllen. WICHTIG: Vor Prüfen des Ölstands stets 15 Minuten lang warten, damit das Öl in die Ölwanne zurückfließen kann. TRIM THIS EDGE
157
TRIM THIS EDGE
SCHMIERUNG/FILTER/FLÜSSIGKEITEN
KÜHLANLAGE Wartungsvorschriften
Prüfen des Kühlmittelstands im Kühlmittelbehälter...........Alle 10 Betriebsstunden oder täglich Wechseln des Kühlmittels...............................................................Alle zwei Jahre bzw. bei Einsatz von Frostschutzmittel zweimal im Jahr (Herbst/Frühjahr) Füllmenge der Anlage.................................26,4 L (CX210, CX230); 27 L (CX240)
ACHTUNG: Wenn der Kühlerdeckel bei noch heißem Kühler geöffnet wird, kann heißes Kühlmittel herausspritzen. Vor dem Entfernen des Deckels zunächst den Kühler abkühlen lassen. Den Deckel bis zur ersten Raste drehen und warten, bis der gesamte Druck abgebaut ist. Den Kühlerdeckel anschließend entfernen.
ACHTUNG: Die Kühlanlage entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung überprüfen und warten.
!
Kühlmittel
Ausschließlich Ethylenglykol-Lösung in die Kühlanlage einfüllen. Hochwertiges Ethylenglykol mit hohem Siedepunkt und ohne Dichtmittel-Zusätze verwenden. Keine unzulässigen Korrosionsschutzmittel verwenden. Das Korrosionsschutzmittel kann mit dem Ethylenglykol reagieren und den Korrosionsschutz schwächen, Ablagerungen in der Kühlanlage bilden und so die Kühlanlage sowie den Kühler selbst beschädigen. Beim CASE-Vertragshändler bzgl. des geeigneten Kühlmittels nachfragen.
158