2 minute read

KRAFTSTOFFANLAGE

SCHMIERUNG/FILTER/FLÜSSIGKEITEN

Stand

Den Kühlmittelstand bei kaltem Motor prüfen.

!

ACHTUNG: Den Kühlerdeckel nicht bei heißem Motor abnehmen. Die Kühlanlage steht unter Druck und es können Verbrühungen entstehen.

2 1

CD00E106 Der Bagger muß auf flachem, ebenen Untergrund stehen. Vor Einsatz des Baggers (bei kaltem Motor) muß sich der Kühlmittelstand zwischen den Markierungen "FULL" (1) und "LOW" (2) befinden. Wenn nicht, siehe "Füllen der Kühlanlage".

Ablassen

CD00E103 2. Das Motorkühler-Ablaßventil öffnen. HINWEIS: Einen Behälter mit geeignetem Fassungsvermögen bereitstellen. TRIM THIS EDGE

CD00E104 1. Den Kühlerdeckel abschrauben.

CD00E105 3. Die Ablaßschraube am Motorblock öffnen. HINWEIS: Einen Behälter mit geeignetem Fassungsvermögen bereitstellen.

159

TRIM THIS EDGE

SCHMIERUNG/FILTER/FLÜSSIGKEITEN

Ausspülen

1. Sobald der Kühler vollständig entleert ist, das Ablaßventil schließen. Die Ablaßschraube am Motorblock wieder zudrehen. Die Anlage mit sauberem Wasser füllen. Den Kühlerdeckel aufdrehen. 2. Den Motor anlassen und zehn Minuten lang mit etwas höherer Drehzahl als niedrigem Leerlauf laufen lassen, damit die Motortemperatur auf ca. 80°C ansteigen kann. 3. Die Anlage nochmals entleeren. 4. Schritte 1-3 so oft wiederholen, bis das ausfließende Wasser sauber ist.

Füllen

CD00E106 2. Das Ausdehnungsgefäß bis zur Markierung "FULL" auffüllen und den Deckel aufschrauben. WICHTIG: Das richtige Kühlmittel verwenden. 3. Den Motor ca. 5 Minuten lang im Leerlauf laufen lassen. Kühlmittel auffüllen, wenn der Kühlmittelstand im Kühlmittelbehälter fällt. WICHTIG: Das Ausdehnungsgefäß nicht über die Markierung "FULL" auffüllen.

CD00E104 1. Den Kühler bis zum Überlaufen mit Kühlmittel füllen und den Kühlerdeckel aufschrauben.

160

SCHMIERUNG/FILTER/FLÜSSIGKEITEN

KRAFTSTOFFANLAGE Wartungsvorschriften

Entfernen von Wasser und Ablagerungen aus dem Kraftstofftank..................................................Alle 50 Betriebsstunden Entfernen von Wasser aus dem Wasserabscheider.........Alle 50 Betriebsstunden Reinigen des Wasserabscheiderfilters..............................Alle 50 Betriebsstunden Auswechseln des Vorfilters.............................................Alle 250 Betriebsstunden Reinigen des Ansaugpumpenfilters................................Alle 500 Betriebsstunden Auswechseln des Kraftstoffilters.....................................Alle 500 Betriebsstunden Auswechseln der Kraftstoffleitungen....................................................Alle 2 Jahre oder alle 4000 Betriebsstunden (je nachdem, was zuerst eintritt) Füllmenge - Kraftstofftank............................................265 L (CX210NLC, CX230) 340 L (CX210LC, CX210LR, CX240) Kraftstoffsorte...........................................Siehe "Flüssigkeiten und Schmiermittel"

Ablassen von Wasser und Ablagerungen aus dem Kraftstofftank

Entfernen von Wasser aus dem Wasserabscheider

2 A

1

CD00E107 Einen Auffangbehälter für das abzulassende Wasser und die abzulassenden Verunreinigungen bereitstellen. Das Ablaßventil am Boden des Tanks öffnen und angesammeltes Wasser und Ablagerungen ablassen. Dann das Ablaßventil festschrauben.

CT05A004

Wenn der Schwimmer die Linie (A) erreicht

Die Ablaßschraube (1) öffnen und Wasser und Ablagerungen ablassen. Sobald der Schwimmer (2) wieder den Boden erreicht hat, die Ablaßschraube (1) anziehen. Sicherstellen, daß keine Kraftstofflecks auftreten.

161 ACHTUNG: Verschütteten Kraftstoff sorgfältig aufwischen. Er kann ein Feuer verursachen. TRIM THIS EDGE

This article is from: