
1 minute read
BETRIEB DES BAGGERS
from Case CX210 CX230 und CX240 Raupenbagger Bedienungsanleitung Lep 6-31753 - PDF DOWNLOAD (German)
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
BETRIEB DES BAGGERS BEI KALTER WITTERUNG
Folgende Anweisungen befolgen:
Batterien Motoröl
Die Batterien müssen vollständig aufgeladen sein.
Kraftstoff
a) Um Kondensationsbildung und das Eindringen von Wasser in die Kraftstoffanlage zu vermeiden, den Kraftstofftank nach jedem Arbeitstag füllen und das Wasser täglich vor Arbeitsbeginn aus dem Tank ablassen. b) Um bei Temperaturen von -2°C das Ausflocken des Kraftstoffs zu verhindern, einen der Umgebungstemperatur entsprechenden Kraftstoff verwenden bzw. dem Kraftstoff Frostschutzmittel zufügen. Siehe "Flüssigkeiten und Schmiermittel" im Abschnitt "Schmierung/Filter/Flüssigkeiten". Motoröl mit einer den Umgebungstemperaturen entsprechenden Viskosität verwenden. Siehe "Flüssigkeiten und Schmiermittel" im Abschnitt "Schmierung/ Filter/Flüssigkeiten".
Hydrauliköl
Hydrauliköl mit einer den Umgebungstemperaturen entsprechenden Viskosität verwenden. Siehe "Flüssigkeiten und Schmiermittel" im Abschnitt "Schmierung/ Filter/Flüssigkeiten".
Kühlmittel
Das Kühlmittel muß auf die Umgebungstemperatur abgestimmt sein und einen Ethylenglykolgehalt von mindestens 50% haben. Siehe "Flüssigkeiten und Schmiermittel" im Abschnitt "Schmierung/ Filter/Flüssigkeiten".
BETRIEB DES BAGGERS BEI WARMER WITTERUNG
Folgende Anweisungen befolgen: 1. Den Kühlmittelstand im Kühlmittelbehälter und im Kühler stets auf korrekter Füllhöhe halten. 2. Ethylenglykol und Wasser im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis in der Kühlanlage verwenden. 3. Vor Anlassen des Motors bei warmer Witterung den richtigen Sitz des Kühlerdeckels prüfen. Den Kühlerdekkel ggf. auswechseln. 4. Jeglichen Schmutz vom Kühler, der Kühlanlage und dem Motorbereich entfernen. 5. Den Zustand des Lüfterriemens prüfen. 6. Beim Betrieb des Baggers unter extrem staubigen Bedingungen muß das Staubventil im Luftfilter regelmäßig untersucht werden. 7. Schmiermittel mit geeigneter Viskosität verwenden. Siehe "Flüssigkeiten und Schmiermittel" im Abschnitt "Schmierung/Filter/Flüssigkeiten".
93 TRIM THIS EDGE

TRIM THIS EDGE
BEDIENUNGSANWEISUNGEN

ABSTELLEN DES MOTORS
CD00E010 1. Auf dem Bedienungsfeld den Verriegelungsschalter für die Oberwagenschwenkung drücken. 3. Den Zündschlüssel (2) auf "OFF" stellen. HINWEIS: Zum Aktivieren der Diebstahlsicherung beim Abstellen des Motors, siehe "Diebstahlsicherung". WICHTIG: Wird der Bagger für längere Zeit nicht betrieben, siehe "Abstellen des Baggers".
Motor im Notfall abschalten
1 2
CD00E060 2. Den Drehzahlregler (1) auf niedrige Drehzahl stellen, und den Motor ca. 1Min. lang laufen lassen. WICHTIG: Bei kalter Witterung den Motor ca. 5 Min. lang im Leerlauf laufen lassen. WICHTIG: Mit Ausnahme von Notfällen vor dem Abschalten den Motor stets für kurze Zeit im Leerlauf laufen lassen.
CD00E062 Muß der Motor im Notfall abgeschaltet werden oder kann dies nicht mit Hilfe des Zündschlüssels geschehen, muß der Not-Aus-Schalter am Bedienungsfeld betätigt werden.
94