
2 minute read
DIEBSTAHLSICHERUNG
from Case CX210 CX230 und CX240 Raupenbagger Bedienungsanleitung Lep 6-31753 - PDF DOWNLOAD (German)
TRIM THIS EDGE
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
-Soll der Bagger gezogen werden, siehe "Ziehen des Baggers". -Beim Transport von Lasten stets die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Anweisungen genau beachten und die geltenden Vorschriften einhalten. Siehe "Transportieren von Lasten". -Das Zusatzgerät darf nicht für Kehrarbeiten, wie z. B. zum Verteilen von Schutt oder zum Verschieben von Gegenständen verwendet werden, da es in diesem
Fall transversal beansprucht werden würde. -Den Bagger nicht in einem geschlossenen Bereich laufen lassen. Sicherstellen, daß immer für ausreichende Belüftung gesorgt ist. -Staub, Rauch und Nebel können die Sicht einschränken und zu Unfällen führen.
Den Bagger anhalten oder langsamer fahren, bis die Sicht wieder frei ist. -Bei einer Funktionsstörung oder einem Defekt die Maschine an einen sicheren
Ort verfahren, die Ausrüstung auf den Boden ablegen, den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen. Die Störung feststellen, notieren und ggf. andere
Personen warnen, den Bagger nicht zu betreiben. -Beim Abstellen des Motors die klimatischen Bedingungen berücksichtigen.
Siehe "Abstellen des Motors". -Zum Abstellen des Baggers, siehe "Abstellen des Baggers". -Beim Fahren mit dem Hydraulikhammer (Zusatzausstattung) darauf achten, daß sich der Hydraulikhammer nicht zu dicht am Kabinenfenster befindet und nicht in die
Richtung des Fensters weist.
84
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
EINFAHRZEIT
Zum Erzielen einer höheren Lebensdauer, einer größeren Leistungsfähigkeit des Baggers und eines wirtschaftlicheren Betriebs, sind während der ersten 20 Betriebsstunden einige Verhaltensmaßregeln zu beachten. Während dieses Zeitraums: Den Bagger warmlaufen lassen, bevor er unter Last betrieben wird. Den Motor nicht für längere Zeit im Leerlauf betreiben. Alle Anzeigen häufig prüfen. Den Öl- und Kühlmittelstand häufig prüfen. Über die im Wartungsprogramm vorgeschriebenen Arbeiten hinaus sind während der Einfahrzeit folgende Maßnahmen erforderlich: NACH DEN ERSTEN 50 BETRIEBSSTUNDEN Den Vorsteuer- und Rücklauffilter auswechseln. Siehe "Hydraulikanlage" im Abschnitt "Schmierung/Filter/Flüssigkeiten". Das Drehmoment der Kettenpolster-Schrauben prüfen. Siehe "Raupenketten" im Abschnitt "Wartung/Einstellungen". Das Drehmoment aller Muttern und Schrauben prüfen. Siehe "Drehmomentkontrolle an den Befestigungsteilen" im Abschnitt "Wartung/Einstellungen". NACH DEN ERSTEN 250 BETRIEBSSTUNDEN Das Öl im Fahruntersetzungsgetriebe wechseln. Siehe "Fahruntersetzungsgetriebe" im Abschnitt "Schmierung/Filter/Flüssigkeiten". Das Öl im Schwenkgetriebe wechseln. Siehe "Schwenkgetriebe" im Abschnitt "Schmierung/Filter/Flüssigkeiten". TRIM THIS EDGE
85
TRIM THIS EDGE
BEDIENUNGSANWEISUNGEN

DIEBSTAHLSICHERUNG
Die Diebstahlsicherung kann ein unerlaubtes Entfernen des Baggers verhindern. Bei eingeschalteter Diebstahlsicherung muß vor Inbetriebnahme des Baggers ein spezieller Code eingegeben werden. Ihr CASE-Vertragshändler kann die Diebstahlsicherung für Sie aktivieren. Anschließend müssen Sie dann bei jedem Anlassen des Motors einen speziellen Zugriffscode eingeben. WICHTIG: Vergessen Sie den Code nicht. Einmal eingegeben kann er nur nach Rücksprache mit Ihrem CASEVertragshändler geändert werden.
Eingeben des Codes
1. Den Zündschlüssel auf "ON" stellen.
CD00E077 2. Die Meldung "Password" und vier Kästchen werden in der Anzeige eingeblendet. 2 3
1
CD00E078 3. Zur Codeeingabe (z. B. 1234) die Taste (1) entsprechend oft für die gewählte Ziffer drücken (z. B. einmal), dann die Taste (2) drücken, um die zweite Ziffer einzugeben. Die Taste (1) entsprechend oft für die zweite Ziffer drücken (z.B. zweimal) und dann die Taste (2) drücken, um zur dritten Ziffer zu wechseln. Das Verfahren für die dritte und vierte Ziffer wiederholen. 4. Nach Eingabe aller vier Ziffern die Taste (3) drücken, um den Code im System zu speichern. Der akustische Alarm ertönt. 5. Zum Abschluß der Codeeingabe den Zündschlüssel in die Position "OFF" bewegen. WICHTIG: Vergessen Sie die Codenummer nicht, sonst kann der Code erst nach Rücksprache mit dem CASEVertragshändler geändert werden.
86