1 minute read

BETRIEB DES BAGGERS

Next Article
UNTERWAGEN

UNTERWAGEN

BEDIENUNGSELEMENTE/INSTRUMENTE/ZUBEHÖR

SCHUTZDACH (F.O.P.S.)

CT04D008

Ein Schutzdach ist zwingend erforderlich, wenn Arbeiten in Bereichen durchgeführt werden, in denen Gefahr durch herabfallende Steine oder Schutt besteht. Das Schutzdach ist nachrüstbar. Wenden Sie sich an einen CASE-Vertragshändler. TRIM THIS EDGE

81

TRIM THIS EDGE

BEDIENUNGSANWEISUNGEN

VOR DER INBETRIEBNAHME DES BAGGERS

ACHTUNG: Den Bagger erst betreiben, wenn die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Warnungen gelesen und verstanden wurden.

Vor dem Anlassen des Motors ist folgendes zu beachten: -Die Füllstände überprüfen (Motoröl, Hydrauliköl und Kühlmittel) und sicherstellen, daß diese den Einsatzbedingungen entsprechen. Siehe "Betriebsstoffe" im

Abschnitt "Schmierung/Filter/Flüssigkeiten" sowie "Betrieb des Baggers bei kalter Witterung". -Die täglichen Wartungsarbeiten durchführen. Siehe Abschnitt "Wartungsplan". -Um den Bagger herumgehen, ggf. undichte Stellen reparieren und Schläuche prüfen. Ggf. Schrauben nachziehen bzw. Teile auswechseln. Siehe Abschnitt "Wartung/Einstellungen". -Die Raupenketten prüfen. Siehe "Raupenketten" im Abschnitt "Wartung/Einstellungen". -Bevor der Bagger bei Nacht gefahren wird, prüfen, ob die Beleuchtungs- und

Signalsysteme einwandfrei funktionieren. -Die Trittbretter und die Handgriffe reinigen. Fett, Öl, Schlamm oder Eis (im Winter) auf dem Trittbrett und den Handgriffen kann zu Unfällen führen. Darauf achten, daß sie immer sauber sind. -Unleserliche Aufkleber reinigen oder auswechseln. Siehe "Aufkleber" im

Abschnitt "Sicherheit/Aufkleber/Handzeichen". -Sicherstellen, daß die Hauben, Seitentüren und unteren Zugangsklappen ordnungsgemäß geschlossen sind. -Die Kabinentür in vollständig geöffneter oder geschlossener Stellung verriegeln. -Alle Gegenstände entfernen, die die Sicht beeinträchtigen können. Die Windschutzscheibe, die Rückspiegel und die Scheiben reinigen. -Sicherstellen, daß keine Werkzeuge oder andere Gegenstände auf dem Bagger (Unter- oder Oberwagen) oder in der Kabine zurückgelassen wurden. -Die Notausgänge des Baggers zur Kenntnis nehmen (z. B. durch die Windschutzscheibe oder Heckscheibe), falls der Bagger umkippt oder das Aussteigen durch die Kabinentür nicht möglich ist.

82

This article is from: