Alte Freunde er einen humorvollen Vortrag über das Schützenwesen, sehr zum Vergnügen der Anwesenden. Die anschließende Krönung bzw. Endkrönung übernahm in diesem Jahr unser Ehrenmitglied und Ehrenchef des Regimentes, Simon Mellmer. Er bedankte sich mit gelungenen und passenden Worten für das tolle Königsjahr, bei dem scheidenden Königspaar Udo und Sigrid Kamp. Anschließend stellte er den Gästen unser zu krönendes Königspaar vor. Mit einer kleinen Laudatio krönte er anschließend Peter Schmied und Sabine Stellet zum Kompaniekönigspaar der Alten Freunde. Nachdem die Tombola, die auch in diesem Jahr wieder von einigen unsere Frauen zusammengestellt wurde (dafür einen herzlichen Dank) beendet war, wurde noch bis in den frühen Morgen gefeiert. Zwischen unserer Gesellschaft und der Germania Kompanie aus Bilk hat sich in den letzten Jahren eine Freundschaft entwickelt, die dazu führte, dass wir mit einer Abordnung an dem Festumzug der Bilker Kirmes teilnahmen. Ein Höhepunkt des Tages war das Platzkonzert aller Musikzüge an der Bilker Kirche. Um nach dem Festumzug, der bei strömenden Regen stattfand, wieder trocken zu werden, verlebten wir mit der Germania Kompanie noch ein paar schöne Stunden im Festzelt.
Um uns langsam auf das bevorstehende Schützenfest vorzubereiten, trafen wir uns wie gewohnt am Möschesonntag auf dem Hof unseres Ehrenhauptmannes Ernst Krieger. Mit allerlei Getränken und auch einer leckerer Suppe warteten wir auf die „Goldene Mösch“ mit einer Abordnung des Heerdter Tambourcorps. Nach Bekanntgabe, dass in der nächsten Woche das Schützenfest im Dorf stattfindet, spielte das Tambourcorps „Reveille“ und ein paar weiter Musikstücke. Schützenfest: Treffpunkt am Schützenfest Freitag war das Heerdter Brauhaus. Hier wurden die Kameraden Michael Röger und Jörg Brodesser für ihre 10-jährige Mitgliedschaft mit der entsprechenden Vereinsnadel ausgezeichnet. Damit alle Kameraden während des Schützenfests mit Getränken versorgt werden konnten, wurde der Kamerad Horst Classen zum Versorgungsoffi-
115