
8 minute read
Wo Winterträume wahr werden
Zu Tal und zu Berg wartet das winterliche AusseerlandSalzkammergut mit abwechslungsreichen Schneeerlebnissen auf.
Kein Schnee von gestern ist der Winter im Ausseerland-Salzkammergut. Wenn der Schnee schweigsam und sanft vom Himmel fällt und sich das weiße Winterkleid über die malerische Berglandschaft im geografischen Mittelpunkt Österreichs legt, lassen sich kindliche Freuden nicht länger zügeln. Ganz gleich, ob Wintersportler oder nicht, ob einheimisch oder fremd. Die märchenhaften Wintertage sind ein Geschenk an alle, die jetzt das Glück haben hier zu sein.
Advertisement
Was gibt es Schöneres, als nach einer durchschneiten Nacht durch den frischen Neuschnee zu stapfen. Meist hängen in den frühen Morgenstunden noch verträumte Nebelschwaden über dem Land. Zauberhaft und mystisch mutet sie an, die Landschaft des winterlichen Ausseerland-Salzkammergutes. Nachdem sich die letzten Nebel gelichtet haben, glitzert jeder einzelne Schneekristall in der Sonne. Wie kreativ muss man sein, dass unter Milliarden von Schneeflocken keine der anderen gleicht? Umgeben von unverwechselbaren Bergpersönlichkeiten wie einem Loser, einem Grimming und einem Dachstein bildet das AusseerlandSalzkammergut die ideale Kulisse für Winterfreuden aller Art. Abseits des Trubels großer Wintersportzentren hat sich die Ferienregion zu einem beliebten Domizil für naturnahes Wintervergnügen entwickelt. Ob auf Skiern, beim Winterwandern, auf Hochtouren, in Eislaufschuhen oder mit dem Pferdeschlitten. Hier werden Winterträume jeglicher Art zur Wirklichkeit.
Im „Flow“ die Piste hinunter
Wie eine Studie der Universität Klagenfurt belegt, erleben Skifahrer intensive Glücksmomente. Sogenannte „Flow-Erlebnisse“ erfährt man – im wahrsten Sinne des Wortes – mit einem hohen Grad an Selbstvergessenheit, bei dem man so tief in eine freudige Tätigkeit versunken ist, dass man um sich herum fast alles vergisst. Diese Eigenschaften vereint das Skifahren miteinander. Die gelungene Abfahrt bei idealen Pistenverhältnissen, der erste geglückte Schwung der Anfänger, ein Sprung, bei dem man kurz schwerelos ist, eine Abfahrt durch den Tiefschnee – in diesen Momenten empfinden Skifahrer eine große Leichtigkeit und eine veränderte Zeitwahrnehmung. Skifahren ist die Sportart mit dem höchsten „Flow-Faktor“. Mit anderen Worten: „S kifahren macht glücklich.“
80 Kilometer weiße Lust
Skifahrer und Snowboarder genießen im AusseerlandSalzkammergut rund 80 Kilometer bestens präparierte Pistenkilometer, verteilt auf zwei kleine, feine Skigebiete. Die Tauplitz und das Skiresort Loser locken mit sonnenbeschienenen und schneesicheren Abfahrten s owie mit einem beeindruckenden Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Ein Wintervergnügen für alle Ansprüche. Kinder, Jugendliche, Anfänger, W iedereinsteiger und anspruchsvolle Skifahrer. Hier findet jeder sein passendes Terrain. Warteschlangen am Lift braucht man hier nicht zu fürchten: Mit modernen Sesselbahnen wird man zu den langen Abfahrten geleitet. Eine Besonderheit ist mit Sicherheit die neun Kilo meter lange Familienabfahrt vom Loser, die längste Österreichs. Bei der Abfahrt von der Tauplitz wird man wiederum fortwährend mit einem beeindruckenden Blick auf den Grimming – den höchsten freistehenden Berg Europas – belohnt.
Familien-Tipp: › Der Schlepplift in der Zlaim am Grundlsee ist ideal für Anfänger. Kindern steht dort auch ein kostenloser
Kinderübungslift zur Verfügung. Eine 1.000 Meter lange Rodelbahn ist bis 22 Uhr geöffnet und auch das
Nachtskifahren bei Flutlicht ist ein besonderes Erlebnis.
Wer seine Kinder im Auge behalten möchte, kann dies bei Ge tränken und Imbiss vom gemütlichen Café aus. Hoch über den Seen den Winter in vollen Zügen genießen. Im Ausseerland-Salzkammergut findet man alle Zutaten, um sein ganz persönliches Wintermärchen wahr werden zu lassen.

c_TVB Ausseerland-Salzkammergut, Tom Lamm
Skigebiete im AusseerlandSalzkammergut Die Tauplitz Tauplitz 71 8982 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3688 2252-0 www.dietauplitz.com
Loser Lichtersberg 84 8992 Altaussee Tel.: +43 3622 71315 www.loser.at
Zlaim Bräuhof 97 8993 Grundlsee Tel.: +43 3622 86001 www.zlaim.at
Grafenwiesenlift Tauplitz 47 8982 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3688 2255 www.grafenwiese.at Beliebtes Wintervergnügen für Jung und für Alt. Die 230 Loipenkilometer zwischen Grimming und Loser lassen jedes Langläuferherz höherschlagen. Das Loipennetz rund um Bad Mitterndorf ist eines der längsten Österreichs.

c_Die Tauplitz, Tom Lamm
Winterfreuden aller Art begeistern mit ihrer Vielfalt die Freunde des Wintersports.

c_Die Tauplitz, Tom Lamm

Langlauf- und Skating-Paradies
Entschleunigung pur und die Konzentration auf das Wesentliche richten, ist auf knapp 230 Loipenkilometern in der Region Ausseerland-Salzkammergut möglich. Ein ausgewogener Mix aus flachen und kupierten Loipen verbindet Höhenlagen zwischen 700 und 1.600 Metern. Egal, ob Blaa-Alm-Loipe in Altaussee, Gößl-Loipe in Grundlsee, Sonnen- und Panorama-Loipe in Bad Aussee oder eine der vielen Loipen im Langlauf-Eldorado Bad Mitterndorf: Zwischen Dachstein und Totem Gebirge wird jede Langlauferfahrung zur bleibenden, schönen Erinnerung.
Langlauf-Tipp: › Durch die Moorlandschaft und malerische Birkenwälder und Schilfflächen führt die flach verlaufende Kainisch-Ödensee-Loipe zum wunderschön gelegenen Ödensee.
Ein versteckter Geheimtipp am Ufer des Ödensees ist das Genuss-Gasthaus
Kohlröserlhütte mit seiner einzigartigen Atmosphäre.
Tiefschneefahren
Was in anderen Skigebieten nicht so gerne gesehen wird, ist am Loser und auf der Tauplitz sogar ausdrücklich erwünscht: das Tiefschneefahren. Freerider sind fasziniert von den variantenreichen Tiefschneehängen und Powderabfahrten, die das Ausseerland-Salzkammergut zu bieten hat. Der große Pluspunkt: Von überall ist man schnell wieder retour bei Lift und präparierter Piste. Auch wenn viele Bereiche durch Lawinensprengungen gesichert werden, heißt es natürlich auch hier, sich vorher über die Gegebenheiten zu informieren und immer auf Sicherheit zu fahren. Mit geprüften Ski-Guides der regionalen Skischulen lassen sich die atemberaubenden FreerideVarianten besonders sicher genießen.
Freeride-Tipp: › Das Gebiet rund um die Tauplitz bietet einen riesigen Skiraum für Freerider: Die
Hänge am Mitterstein, Lawinenstein und Schneiderkogel, auf der Großen und der
Klein en Süd, am Ramsanger-Hang und der alles verbindenden Tauplitzalm bieten alles, was das Freerider-Herz höher schlagen lässt – in allen möglichen Längen und mit unterschiedlich steilem Gefälle.
Action-Tipp: › Actionreich geht es am Loser beim Funpark „Loserfenster“ zu. Je nach Schneelage kreiert das Pistenbully-Team ideal geshapte Obstacles für Sprünge, Drehungen und Flips.
Skifahren macht glücklich! Wenn alles fließt, genug Platz auf der Piste ist und die Geschwindigkeit kontrollierbar bleibt, sind Skifahrer am glücklichsten. In diesem Moment empfindet man eine große Leichtigkeit und eine veränderte Zeitwahrnehmung.

c_shutterstock, Kiryl Lis


c_TVB Ausseerland-Salzkammergut, Tom Lamm c_TVB Ausseerland-Salzkammergut, Tom Lamm

Immer mit dem neuesten Equipment unterwegs. Shoppen oder ausleihen kann man alles rund um den Wintersport in den zahlreichen Sportshops und Skischulen der Region. Größte Auswahl und beste Beratung von den Profis vor Ort. Von den Skiern über die Rodel bis zu den Eislaufschuhen.
Winterausrüstung shoppen
Mörth & friends Hauptstraße 442 8983 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3623 2634 www.massai.at
Grimming Sport Bad Mitterndorf 327 8983 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3623 220552 www.grimmingsport.at
Sport Spanner Tauplitz 69 8982 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3688 2225 www.sport-spanner.at
Skiverleih & Skishop Pürcher Haup tstraße 400 8983 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3623 2229-0 www.skiverleih.at
Sport 2000 Käfmüller Ischler Straße 121 8990 Bad Aussee Tel.: +43 3622 54911 www.sport2000.at
Skischule und Skiverleih Neuper & Team Hauptstraße 293 8983 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3623 2666 www.hubertneuper.at
Skischule & Skiverleih Vasold Tauplitz 51 8982 Bad Mitterndorf Tel.: +43 664 1603399 www.vasold.at
Skischule & Skiverleih Madi Tauplitz 64 8982 Bad Mitterndorf Tel.: +43 664 5063383
Skischule & Skiverleih „Mount Action“ Tauplitz 104 8982 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3688 2737 www.mountaction.at
Skiverleih Clubhotel Aldiana Salzkammergut Neuhofen 183 8983 Bad Mitterndorf Tel.: +43 3623 21000 www.aldiana-salzkammer gut.at
S chneesportschule Snowmotion G asteig 70 8990 Bad Aussee Tel.: +43 660 5424777 www.snow-motion.at
Kogler’s Langlaufskiverleih Sommersbergseestraße 1 8990 Bad Aussee Tel.: +43 676 9720320
Ski- & Snowboardschule Haim Lichtersberg 83 8992 Altaussee Tel.: +43 3622 71948 www.skischule-haim.at
Skischule und Skiverleih Snow & Mountain Sports Lichtersberg 87 8992 Altaussee Tel.: +43 3622 71310 www.snow-mountain.at

Durch verschneite Naturlandschaften stapfen und die klare Winterluft atmen. Schneeschuhwandern verbindet Erholung, Erlebnis und Fitness und benötigt keine Vorkenntnisse.

Ob traute Zweisamkeit im Pferdeschlitten oder Tiefschneeabfahrt. Abseits des Trubels großer Wintersportzentren lässt sich der Winter auf viele Arten genießen. Schneesicher und sonnen verwöhnt präsentiert sich das Ausseerland-Salzkammergut.
Aus eigener Kraft
Seine eigene Spur ziehen. Hinauf zu den alles überblickenden Berggipfeln. Abseits der planierten Pisten eintauchen in eine unberührte Natur. Dem Rhythmus des pochenden Herzens erlegen, die kondensierende Atemluft in der Kälte sichtbar. Gleich einer Dampflokomotive, die sich von Sehnsucht nährt. Der Sehnsucht nach der Begegnung mit sich selbst und der Natur. Erlösung erfährt man am Gipfel, die Wiedergeburt zu einem gestärkten Ich folgt prompt bei der Abfahrt durch den Tiefschnee. Immer mehr Menschen erliegen der Faszination des Skitourengehens, wofür sich ruhigere Skigebiete wie das Ausseerland-Salzkammergut besonders gut eignen. Tourengeher finden hier Routen in den verschiedensten Schwierigkeitsgraden und kompetente Begleiter für geführte Touren.
Skitourentipp: › Beschilderte Tourenwege führen sowohl auf den Loser als auch auf die Tauplitzalm. Oben angekommen, werden die Anstrengungen mit einer Einkehr in eine der urigen Hütten belohnt. Besonders stimmungsvoll ist eine Begehung mit Stirnlampe in hellen
Vollmondnächten. Die Loserhütte ist dafür ein beliebter
Treffpunkt. Über die blaue Familienabfahrt finden alle wieder sicher ihren Weg zurück ins Tal.
Spaß am Eis
Eislaufen zählt mit Sicherheit zu den ältesten Wintersportarten. Bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt laden die wunderschön gelegenen Seen der Region dazu ein – selbstverständlich auf eigene Gefa hr. Sollten zu warme Temperaturen ein Zufrieren von Altausseer See und Grundlsee verhindern, empfiehlt sich der Spaziergang zum Öden- oder Toplitzsee. A ufgrund der schattigen Lage sind diese meist zugefroren. Unter günstigen Bedingungen bildet sich dort das fürs Eislaufen nötige Spiegeleis.
Eisstockschießen-Tipp: › Als geselliges Vergnügen wird dieses von Jung und
Alt gleichermaßen mit Begeisterung genossen. Kaum anderswo fließen Gemütlichkeit, Spaß und sportlicher
Ehrgeiz so ineinander, wie auf den zahlreichen
Eisbahnen in Bad Mitterndorf, Altaussee, Bad Aussee und Grundlsee. Sanfter Fitmacher für alle Altersklassen
Zum Schneeschuhwandern bedarf es keiner Vorkenntnisse. Mit den modernen Schneeschuhen, die man sich in den Sportgeschäften und den Skischulen der Region ausleihen kann, ist das Schneeschuhwandern s o einfach wie normales Spazierengehen. Schneeschuhwandern ist extrem gesund und wird mittlerweile von einigen Ärzten bei Problemen mit dem Stoffwechsel oder dem Kreislauf verschrieben.
Schneeschuh-Touren-Tipps: › Die leichte Tour auf den Lawinenstein-Gipfel auf der Tauplitzalm bietet ein unvergessliches
Landschaftserlebnis mit 360-Grad-Bergpanorama.
Dabei bietet sich eine Einkehr in die urige
Kriemandlhütte an. › D er neue, mehr als ein Kilometer lange Höhen
Winterwanderweg am Loser eröffnet traumhafte
Blicke ins Tote Gebirge, über Trisselwand und
Altausseer See bis hin zum Dachsteingletscher.
Mit dem Winterfell durch Minusgrade
Dick eingehüllt in warme Decken ist eine Pferdeschlittenfahrt ein unvergessliches Erlebnis im Ausseerland-Salzkammergut. Mit der ganzen Familie oder in trauter Zweisamkeit rund um einen See oder durch den tief verschneiten Wald ist es eine der schönsten Möglichkeiten, die Region zu entdecken. Wenn die Kälte zu streng wird, kehrt man einfach in einer Hütte ein und gönnt sich eines der vielen regionalen Schmankerln.