Kinderstadtzeitung 2024, Ausgabe 5

Page 1


FLUG-SHOW

Heute war ein FLIEGERWETTBEWERB in der Kreativ werk stadt.

Der 3. Platz ist der Lenox Der 2. Platz ist der Theo und jetzt der 1. Platz Jona.

Herzlichen Glückwunsch an Jona und alle Teilnehmer:innen :)

Marlene, 9 Jahre

Startgebühr: 1 HoCe

Bezahlte Anzeige

wir wullen nuch zur fahrschule und nuch zur gärtnerei und nuch zum restaurung und nuch zum kinu und nuch stadtfernsehen und uns gefält es, dass kleine kinder und große kinder und dass man in der stadtzeitung einen atikel selbst schreiben kann und dass man beim restaurung selbst kochen kann und dass es su file unterschiedliche sachen gibt. niko 7 und lara, 9

Verschiedene Stationen

Im Rathaus in der Kinderstadt gibt es verschiedene Stationen wie unsere Zeitung, die Gärtnerei oder das Res-

taurant! Die Kinder bemühen sich bei der Arbeit! Und sie genießen es im Rathaus.

Finia, 10 & Sophie, 10

Sehr cool

Ich habe mir die Kinderstadt sehr cool vorgestellt und so war es auch. Ich bin in das Rathaus reingegangen und habe mich als Bürger angemeldet. Die Währung heißt Holli Cent.

Am Anfang habe ich drei Holli Cent bekommen. Beim Arbeitsamt kann man ein Studium oder Arbeit suchen. Das Arbeitsamt liegt hinter der Anmeldung.

Erik, 11 Jahre

Um-Fall

STRAßENBAHN

Das sind Melisa, 8 Jahre, Elyas, 5 Jahre, Jessy 21 und Valentino, 16.

Das Bild ist in der Remise mit den Wiener Linien aufgenommen.

Geschrieben und fotografiert von Gwendolyn, 10

IM ZUG

Karlchen steigt in den Zug. Gegenüber sitzt ein alter Mann. Er sagt: „Meine Familie ist mit 30 Jahren verrückt geworden und alles was ringsumher ist, wird zerfleischt.“

Karlchen sagt: „Warum erzählen Sie mir das?“

Der Mann sagt: „Ich will dich nur warnen, ich will dich nur warnen, weil ich in 5 Minuten 30 werde.

von CILLI, 8

Karaoke-Disco

Heute beim Radio gab es eine Karaoke-Disko um 12 Uhr.

Die Kinder sangen Lieder und konnten 5 Hollicent gewinnen. Es machte viel Spaß

Marlene, 9 Jahre

Agressive VerkäuferInnen

Leider ist uns, dem Stadtrat aufgefallen, das Verkäufer die Leute fast schon zwingen, ihre Produkte zu kaufen.

Der Verdacht hat sich nach einer Umfrage leider bestätigt.

Wir bitten die Verkäufer und Verkäuferinnen, die sich angesprochen füh-

len, das nicht mehr zu machen und falls das noch einmal der Fall sein sollte, wendet euch an die nächsten Erwachsenen in den roten wienXtraT-Shirts, die diese Situation klären können.

Ihr / Euer Stadtrat

Wetter mal 2

Das heutige Wetter ist sonnig und sehr warm, die Temperatur liegt bei 13 bis 32 Grad. ***

Heute beträgt die Wetter-Temperatur 16 bis 26 Grad, es ist zunehmend sonnig die heutige Höchst-Temparatur ist 31 Grad.

Witze * Witze * Witze * Witze * Witze * Witze * Witze * Witze

Fritzen ist bei Oma. Fritzen sagt Oma: „Holst du mal bitte eine Tasse aus dem Schrank?“

„Ja, mache ich.“ Er holte sie und ließ sie fallen.

„Wenn du noch eine Tasse fallen lässt, dann gehst du in die Ecke.

Fritzen holte noch eine Tasse und ließ diese auch fallen. Jetzt gehst du aber in die Ecke.Als Opa nach Hause kam, fragte er Fritzen: „Wieso stehst du in der Ecke?“

Er antwortete: „Oma hat nicht

mehr alle Tassen im Schrank.“

Emma, 10

Wie nennt man ein weißes Mamut?

Hell-mut

Zwei Jäger treffen sich - beide tot.

Clemens, 11 & Jan, 11

Zwei Schnecken stehen an einer Kreuzung. Die eine möchte die Straße überqueren, da sagt die

andere: „Vorsicht in 2 Stunden kommt der Bus!“

Fragt die kleine Schlange ihre Mutter: „Mama sind wir giftig?“„Nein, wieso?“ Darauf die kleine Schlange erleichtert: „Gott sei Dank! Ich habe mir gerade auf die Zunge gebissen !“

Sagt der kleine Stift zum großen Stift: „Wachs mal Stift!“

Yumiko, 12

Die Herren-Fußball EM

Wie ihr alle wahrscheinlich mitbekommen habt, war ca. vor einem Monat die Fußball-EM der Herren. Doch wer hat mitgespielt und wer hat gewonnen?

Es haben 24 Länder mitgemacht, unter anderem auch Österreich. Österreich wurde zu einer der schwersten Gruppen

dazugelost, doch sie haben die Sensation geschafft! Ganz überraschend wurde Österreich erster in der Gruppe und ist in die nächste Runde gekommen. Da ging es gegen die Türkei ran. Es war ein nervenzereißendes Spiel, wo die Türkei sich ganz knapp durchsetzen konnte. Am

Ende haben es Spanien und England ins Finale in Berlin geschafft. Die Spanier haben von Anfang an das Spiel dirigiert und so haben sie auch einigermaßen verdient gewonnen. Und so wurde Spanien Europameister. Laurenz S., 11, mit Beihilfe von Jan H., 11 & Clemens W., 11

Interviews

Isabel ist 10 Jahre alt und studiert Stadtplanung.

Ihre Lieblingsfarbe ist blau. Sie mag die Kinderstadt sehr, sie kam mit ihren Tanten und einer Freundin. Sie war hier schon 2 Mal.

Das war alles danke und baba!!!!!!

Alina, 10

Emma ist 11 Jahre alt und ihre Lieblingsfarbe ist lila. Sie studiert Stadtplanung. 2 Mal war sie schon in der Kinderstadt. Sie kam mit einer Freundin und 2 Tanten.

Ja, das war alles Danke, tschüss

Isabelle, 9

Neue Infos

Im Stadtplanungsamt macht eine kleine Führung in die kleine Stadt viel Spaß. Marlene, 9

Kandidierende Tag 5

popcorn partei hannah

1. popcorn soll billiger werden.

2. mit fächern soll für abkühlung gesorgt werden.

3. die schlangen im arbeitsamt sollen kürzer werden.

DZDK

(Die Zukunft der Kinderstadt)

Luan Ajdari

1. Förderung von leistbaren Preisen

2. Förderung von Gesetzeseinhaltung

3. Förderung von Gleichberechtigung zwischen Volk und Politikern

alma für die kinderstadt alma

1. weniger wartezeiten

2. nur zwei stunden arbeiten...

3. das gasthaus unterstützen mit der müllabfuhr

Die Lohn Partei

Leander Gabriel Brinskele

1. Mehr Lohn

2. Gerechtigkeit

3. Billige Preise im Gasthaus, im Shop usw.

Hollicent Partei

Yebai Wang

1. mehr Lohn um 25%

2. Faire Preise bei Shop,Gasthaus und Marktamt

3.spezial abzeichnung ab 6 Jobs

Partei Kunterbunt

Zara

1. Günstigere Preise (Gasthaus, Shop...)

2. Gleichberechtigung für groß und klein

3. Mehr Sicherheit

YOUNGCHAMPS

Lion

1. Lohnerhöhungen um 30 %, ein Grundgehalt für Taxifahrer Und Steuersenkungen um 15-20%

2. Zweite Schlange beim Finanzamt und Arbeitsamt und kürzere Wartezeiten für beliebte Jobs

3. Günstigere Preise

DGP

(DIE GERECHTE PARTEI)

Mia

1. Jedes Kind das arbeitet und Steuern zahlt, bekommt 3 HoCe zurück, um sich Popcorn oder etwas anderes zu kaufen

2. Mehr MitarbeiterInnen im Arbeitsamt, damit die Warteschlangen kürzer werden

3. Sprechstunden damit ihr über eure Probleme in der Kinderstadt reden könnt.

Yasmina ist die 100. Ehrenbürgerin

POLITIK IN DER KINDERSTADT

AKTUELLES AUS DEM STADTRAT

ARBEITSZEIT

Ein Thema in der heutigen Sitzung der Regierung um 11 Uhr ist die Arbeitszeit. Es folgen ein paar Statements dazu.

Souad (12)

Ich finde es toll, dass man über dieses Thema spricht. Ich finde, dass es eine kürzere Arbeitszeit geben sollte, weil es bei beliebten Jobs, wie Gasthaus, Arbeitsamt, Bank, usw. sehr wenige Plätze gibt und sehr viele Kinder, die diese Jobs gerne ausprobieren. Was geändert werden sollte, ist, dass die Schlange beim Arbeitsamt kürzer sein sollte, da die Kinder anstatt der langen Wartezeit schon längst den Job ausprobieren könnten.

Sami (7)

Ich finde das nicht gut, wenn man einen Job nicht bekommt, weil Kinder nie kündigen wollen. Die Arbeitszeit könnte also wieder verkürzt werden. Das finde ich gut. Das ist für alle wichtig!

Ich möchte Spaß haben und unterschiedliche Jobs ausprobieren. Das geht halt nur, wenn es freie Stellen gibt.

Salome (7)

Ich finde, dass man nur eine Stunde arbeiten sollte, weil sonst andere Kinder keine Zeit, bzw. keine Chance bekommen, in diesem Job zu arbeiten. Das wäre richtig schade!

Gesetzesvorschläge vom Freitag 23.8.2024

Neue Verordnung zur Arbeitszeit:

Die Maximalarbeitszeit bei folgenden Bereichen beträgt nun 45 Minuten: Stylingzone, Bank, Finanzamt, Gasthaus, Shop.

Begründung: Es sollen mehr Kinder die beliebten Jobs ausprobieren können.

Gesetzesvorschlag 1: Verfassungsänderung

Gewerbetreibende erhalten auch eine Vertretung im Stadtrat. Das heißt das Gewerbeamt kann auch 1 Abgeordnete_n zu den öffentlichen Sitzungen schicken. Diese Vertretung wird um12h vom Gewerbe-

amt von allen Gewerbetreibenden gewählt.

Begründung: Kinder mit eigenen Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag zur Kinderstadt und sollen bei wichtigen Entscheidungen auch mitstimmen können.

Gesetzesvorschlag 2: Studienbonus

Es soll nun einen Studienbonus geben. Wenn man heute in einem Bereich studiert und später in diesem Bereich arbeitet bekommt man insgesamt 1 HoCe mehr als Bonus. Im Bereich wird auf dem Lohnzettel „+ 1“ vermerkt. Ausgezahlt wird es von der Bank.

Begründung: Studieren soll beliebter werden.

POLITIK IN DER KINDERSTADT

Erfahrungen in der Kinderstadt Gesellschaft

Salome (7)

Heute ist mein zweiter Tag in der Kinderstadt. Ich finde es hier sehr toll. Ich hatte viele Jobs und die waren alle sehr cool.

Luisa (10)

Ich habe mich heute in der Kinderstadt umgehört und eine Umfrage durchgeführt: 6 von 7 Befragten würden an der Kinderstadt nichts ändern wollen! Die 7. Person hat gesagt, sie würde ändern: Es sollten mehr Kärtchen bei beliebten Berufen sein.

Ich habe außerdem gefragt, wie viele Tage die anderen schon hier in der Kinderstadt waren. Hier die Ergebnisse: Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 4 0 2 0 1

In der Schachtelstadt entstanden tolle Häuser!

Finia (10) und Sophie (10)

Wir sind heute das erste Mal hier und finden es toll! Es gibt viel Auswahl und gutes Essen! Wir sind auch von der Schönheit des Rathauses begeistert! Außerdem sind alle sehr nett! Einfach toll, die Idee für die Kinderstadt!

Das Rathaus schaut einfach so schön aus!

Liam (10)

Ich fand die Kinderstadt sehr cool, weil man sehr viele Jobs machen konnte und sich mit den HoCe auch coole verschiedene Sachen kaufen konnte und auch eine Wasserbombenschlacht war und man einen Führerschein machen konnte, um Taxifahrer_in zu werden. Ich fand es aber nicht so gut, dass es nicht so viel Post gab und deswegen die Post ein wenig langweilig war. Was ich noch nicht so gut fand, war, dass beim Shop immer alles leer war.

Ansonsten fand ich alles gut!

Bei einer Umfrage hab ich gehört: Viele Kinder würden gerne öfter kommen!

„Es ist sehr schade, dass heute der letzte Tag der Kinderstadt ist!“

„Schade, dass die Kinderstadt nur in den Ferien ist!“

im Rathaus, in Kooperation mit: WIENXTRA Ferienspiel

Bis 2025

Auf Wiedersehen!

Au Revoir (Französisch)

Bye Bye (Englisch)

Salvete (Latein)

Sawaddie krap/kaa (Thailändisch)

Shalom (Ivrit/Hebräisch)

Shlama (Aramäisch)

Masalam, Friede sei mit dir! (Arabisch)

Zdeshin (Armenisch)

Farvel (Dänisch)

Ciao und Arrivederci (Italienisch)

Farvel (Dänisch)

Tot ziens (Niederländisch)

Paka (Russisch)

Do svidaniya (Russisch)

Adeus (Portugiesisch)

Sayonara (Japanisch)

Hsta la vista, Adios (Spanisch)

Güle güle, hoscakalin (Türkisch)

Tschüss (Deutsch)

Hejda° (Schwedisch)

Andio (Griechisch)

anonyongaseon (Koreanisch)

Zai Xien/Jián (Mandarin, China)

Viszontlátásra (Ungarisch)

Diten e mir, Tungatje (möge sich dein

Leben verlängern), (Albanisch) miru pafshim (Albanisch, Albanien)

diten e mire .. (albanisch, Kosovo)

A dik yol (Tschetschenisch)

Khodafez (Farsi, Persisch)

Do videne (Kroatisch)

Pine Kanam (Malayalam, Indien)

Paalam bzw. Hanggang sa muling pag kikita (Tagalog, Philippinen)

Papa (Polnisch)

Pine Kanam (Malayalam, Indien)

xuat legel (Kurdisch, Irak) (spätestens) bei

Rein ins Rathaus 2025!

Kandidierende Tag 5

popcorn partei hannah

1. popcorn soll billiger werden.

2. mit fächern soll für abkühlung gesorgt werden.

3. die schlangen im arbeitsamt sollen kürzer werden.

DZDK

(Die Zukunft der Kinderstadt)

Luan Ajdari

1. Förderung von leistbaren Preisen

2. Förderung von Gesetzeseinhaltung

3. Förderung von Gleichberechtigung zwischen Volk und Politikern

alma für die kinderstadt alma

1. weniger wartezeiten

2. nur zwei stunden arbeiten...

3. das gasthaus unterstützen mit der müllabfuhr

Die Lohn Partei Leander Gabriel Brinskele

1. Mehr Lohn

2. Gerechtigkeit

3. Billige Preise im Gasthaus, im Shop usw.

für beliebte Jobs

Hollicent Partei

Yebai Wang

1. mehr Lohn um 25%

2. Faire Preise bei Shop,Gasthaus und Marktamt

3.spezial abzeichnung ab 6 Jobs

Partei Kunterbunt Zara

1. Günstigere Preise (Gasthaus, Shop...)

2. Gleichberechtigung für groß und klein

3. Mehr Sicherheit

YOUNGCHAMPS Lion

1. Lohnerhöhungen um 30 %, ein Grundgehalt für Taxifahrer Und Steuersenkungen um 15-20%

2. Zweite Schlange beim Finanzamt und Arbeitsamt und kürzere Wartezeiten

3. Günstigere Preise

DGP

(DIE GERECHTE PARTEI)

Mia

1. Jedes Kind das arbeitet und Steuern zahlt, bekommt 3 HoCe zurück, um sich Popcorn oder etwas anderes zu kaufen

2. Mehr MitarbeiterInnen im Arbeitsamt, damit die Warteschlangen kürzer werden

3. Sprechstunden damit ihr über eure Probleme in der Kinderstadt reden könnt.

Die Stadtregierung von Freitag, 23.8.2024,15:30 Uhr

Bürgermeisterin

Alma

Stadträtin für Finanzen

Stadtrat für Justiz und Konsument_innenschutz

Hannah Vizebürgermeisterin

Leander

Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürger_innenbeteiligung

Stadtrat für Kultur und Wissenschaft

Mia

Stadträtin für Gesundheit, Soziales und Umwelt

Lion Stadtrat für Wirtschaft und Arbeit

Luan
Yebai
Zara

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.