
Tickets & Reservierungen
Heidelberg hat viele Geschichten zu erzählen und unsere Guides kennen sie alle. Sie führen Sie durch die idyllischen Gassen der verwinkelten Altstadt oder besichtigen mit Ihnen das weltberühmte Schloss. Wer es etwas ausgefallener mag, kann Heidelberg beispielsweise auch im Rahmen einer Segwaytour oder einer Stadtrundfahrt im komfortablen Cabriobus erleben. Das Team von Heidelberg Marketing steht Ihnen bei Ihrer Planung als Experte zur Seite und freut sich darauf, Sie in Heidelberg willkommen zu heißen. Tickets erhalten Sie in den Tourist Informationen am Neckarmünzplatz und Hauptbahnhof sowie beim Bürgerservice im Rathaus.
Hinweise Da die Teilnehmerzahl jeweils begrenzt ist, empfiehlt sich eine telefonische Reservierung oder eine Buchung über die Website von Heidelberg Marketing. Bei Reservierungen bitten wir um Abholung der Tickets bis 30 Minuten vor Führungsbeginn.
Tipp Bei Gruppenanmeldungen lassen sich selbstverständlich auch Termin, Thema und Sprache der Führung individuell vereinbaren.
Informationen und Service-Hotline
Montag - Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr
Freitag 09.00 – 15.00 Uhr*
* Änderungen vorbehalten
Bitte entnehmen Sie die Öffnungszeiten unserer Tourist Informationen hier unserer Website.
Altstadtrundgang

Der älteste Teil Heidelbergs hat weit mehr zu bieten als die Alte Brücke, die malerischen Gässchen und den einzigartigen Blick zur bekanntesten Ruine der Welt. In der Altstadt reihen sich verträumte Plätze aneinander, Menschen jeden Alters und aus aller Welt treffen sich in den vielen kleinen Cafés und Kneipen und ein einzigartiges Kulturangebot lockt in Museen und Theater. Gehen Sie mit Ihrem Guide auf Entdeckungsreise, um Heidelberg wirklich kennenzulernen.
Dauer 1,5 Stunden
Preis 13 €, ermäßigt 11 € *
Termine
April – Oktober
Deutsch: täglich 10.30 Uhr, zusätzlich Freitag 18.00 Uhr und Samstag 14.30 Uhr,
Englisch: Donnerstag – Samstag 10.30 Uhr
November – März Deutsch: Freitag 14.30 Uhr und Samstag 10.30 Uhr
Treffpunkt Neckarmünzplatz, vor der Tourist Information
Hinweis Während des Altstadtfestes Heidelberger Herbst am 27. September 2025 findet kein Rundgang um 14.30 Uhr statt.
* Den ermäßigten Preis erhalten Schüler, Studierende (bis 28 Jahre), Behinderte mit Schwerbehindertenausweis und die Besitzer einer HDCARD. Eine Begleitperson eines Schwerbehinderten mit dem Merkmal „B“ im Schwerbehindertenausweis sowie von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren mit Behinderung ist kostenfrei. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind kostenfrei. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis. Tickets erhalten Sie in unseren Tourist Informationen.
Stadtrundfahrt mit Schlossführung

Freier Blick auf die „Bühne Heidelberg” –erster Akt: Der Blick wandert hinauf zum romantischen Schloss, das majestätisch über dem Karlsplatz thront. Es folgt eine gemütliche Stadtrundfahrt in Begleitung eines Gästeführers. Der zweite Akt führt hinauf zum Heidelberger Schloss. Neben einer Außenführung besichtigen Sie den Innenhof und das berühmte Große Fass. Nach der Führung können Sie das Deutsche Apotheken-Museum besuchen und anschließend mit Ihrem Schloss t icket die Fahrt mit der Bergbahn zurück in die Altstadt (Talstation Kornmarkt) genießen.
Preis 33 €, ermäßigt 30 € *, mit HDCARD 31 € inklusive Schlossticket (Bergbahn + Schlosshofeintritt)
Dauer 2 Stunden
Termine
April – Oktober Deutsch: Freitag, Samstag und Pfingstsonntag 13.30 Uhr
November – März
Deutsch: Samstag 13.30 Uhr
Treffpunkt Neckarmünzplatz, Infotafel (Bushaltestelle)
Hinweis Während des Altstadtfestes Heidelberger Herbst am 27. September 2025 findet keine Stadtrundfahrt statt.
* Den ermäßigten Preis erhalten Schüler, Studierende (bis 28 Jahre) und Behinderte mit Schwerbehindertenausweis. Eine Begleitperson eines Schwerbehinderten mit dem Merkmal „B“ im Schwerbehindertenausweis sowie von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren mit Behinderung ist kostenfrei. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind kostenfrei. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis. Tickets erhalten Sie in unseren Tourist Informationen.

Die Universität in der Altstadt
Im Jahr 1386 von Kurfürst Ruprecht I. gegründet, ist die „Ruperto Carola“ die älteste Universität Deutschlands und eine der ehrwürdigsten Bildungseinrichtungen Europas. Der Rundgang vermittelt neben der Historie der Universität auch das studentische Leben. Er führt von der Universitätsbibliothek über die Peterskirche, dem ältesten Gotteshaus Heidelbergs, bis hin zur Alten Aula und dem Karzer, dem historischen Studentengefängnis. Des einen Leid ist heute des anderen Freud: Hier wurden von 1778 bis 1914 die Studenten „für Kavaliersdelikte“ bestraft.
Preis18€,ermäßigt16€* inklusiveEintrittindieAlteAulaund denStudentenkarzer
Dauer1,5–2Stunden
Termine
April–Oktober
Deutsch:Samstag11.00Uhr
TreffpunktNeckarmünzplatz,vorder TouristInformation
Mindestteilnehmerzahl
3Personen
* Den ermäßigten Preis erhalten Schüler, Studierende (bis 28 Jahre) und Behinderte mit Schwerbehindertenausweis. Eine Begleitperson eines Schwerbehinderten mit dem Merkmal „B“ im Schwerbehindertenausweis sowie von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren mit Behinderung ist kostenfrei. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind kostenfrei. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis. Tickets erhalten Sie in unseren Tourist Informationen.
Weihnachtsmarktführung

inklusive 1 Glühwein/ Kinderpunsch
Weihnachtliche Stimmung erfasst jeden, der beim Duft von geb rannten Mandeln und Glühwein durch die Heidelberger Altstadt zieht. Das festliche Treiben erstreckt sich über die gesamte Altstadt auf Straßen und in Gassen sowie auf verschiedenen historischen Plätzen. Der Anblick der liebevoll gestalteten Stände und die einmalige Kulisse mit dem über allem thronenden Schloss machen den Heidelberger Weihnachtsmarkt zu einem der idyllischsten Deutschlands. Die adventliche Führung vermittelt Wissenswertes zu den weihnachtlichen und vorweihnachtlichen Traditionen der Region. Der Spaziergang führt vom Neckarmünzplatz aus durch die schönsten Winkel der Altstadt zum Universitätsplatz.
Preis 18 €, ermäßigt 16 € *
Dauer 1,5 Stunden
Termine Deutsch: Adventssamstage 29.November, 6., 13. und 20. Dezember 2025, 16.30 Uhr
Treffpunkt Neckarmünzplatz, vor der Tourist Information
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Hinweis Im Preis inkludiert ist eine Tasse Glühwein oder Kinderpunsch pro Person an unserem Stand am Universitätsplatz (exklusive Pfand). Selbstverständlich kann die limitierte Heidelberg Tasse auch als Erinnerung an Ihren Aufenthalt behalten werden.
* Den ermäßigten Preis erhalten Schüler, Studierende (bis 28 Jahre), Behinderte mit Schwerbehindertenausweis und die Besitzer einer HDCARD. Eine Begleitperson eines Schwerbehinderten mit dem Merkmal „B“ im Schwerbehindertenausweis sowie von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren mit Behinderung ist kostenfrei. Kinder bis einschließlich 5 Jahre sind kostenfrei. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren zahlen einen ermäßigten Preis. Tickets erhalten Sie in unseren Tourist Informationen.

Cabriobus Sightseeing Tour
Das offene Dach des Cabriobusses ermöglicht neue Perspektiven und ist ein Segen für Fotografen: Ohne störende Spiegelungen der Scheibe erhalten Sie einen unverstellten Blick auf Ihre Motive. Ganz entspannt fährt man so an den Attraktionen der Stadt vorbei, während ein mehrsprachiger AudioGuide über alles Wissenswerte informiert. Die Tour startet und endet am Karlsplatz und führt entlang einiger Highlights in die Weststadt und weiter nach Neuenheim mit seinen prächtigen Villen.
Preis 14 €, ermäßigt 8 / 13 €, mit HDCARD 13 € *
Dauer ca. 40 Minuten
Sprachen Deutsch, Englisch, Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Korea-
nisch, Niederländisch, Russisch, Spanisch
Termine
März täglich: 10.00 Uhr, 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr und 16.00 Uhr
April – Oktober täglich: 10 – 16.30 Uhr, Abfahrt jeweils zur halben und vollen Stunde November und Dezember täglich: 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr
Treffpunkt Karlsplatz, Infotafel (Bushaltestelle)
Hinweise Tickets gibt es in den Tourist Informationen am Hauptbahnhof, im Rathaus und am Neckarmünzplatz sowie beim Fahrer (Barzahlung, Kreditkarte, EC-Karte) oder online unter www.cabrio-sightseeing.de.
Während des Altstadtfestes Heidelberger Herbst am 27./28. September 2025 finden keine Touren statt.
* Kinder unter 6 Jahren fahren kostenfrei, Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 8 €, Behinderte mit Schwerbehindertenausweis und die Besitzer einer HDCARD zahlen 13 €.
Führung „Seit 1603 hopfig dabei!“

Flüssiges Brot, Gerstensaft, Hopfenkaltschale, Vollkornbrause, Arbeitersekt oder Göttertrunk… Die Heidelberger Bierordnung von Kurfürst Friedrich IV. aus dem Jahr 1603 war sogar noch strenger als das Bayerische Reinheitsgebot von 1516! Jedem Studierenden damals wie heute war das allerdings herzlich egal – Hauptsache es gibt genug davon...
Finden Sie bei dieser amüsanten und exklusiven Bierführung durch die Heidelberger Altstadt heraus, welcher Biertyp Sie sind, und welches unserer Heidelberger Biere Ihnen am besten schmeckt!
Preis 85 € pro Person (keine Ermäßigung) inklusive Führung, 4-maliger Einkehr, 4 Bieren und kleinem rustikalem Vesper zum Abschluss
Dauer ca. 2 Stunden
Termine Deutsch: Freitags am 21. Februar, 7./21. März, 4./25. April, 9./23. Mai, 6./20. Juni, 4./18. Juli, 1./15. August, 5./19. September, 10./24. Oktober, 7./21. November, 5./19. Dezember 2025
16.00 Uhr
Treffpunkt Marktplatz, Herkulesbrunnen
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Hinweise Eine Reservierung ist erforderlich. Teilnahme ab 18 Jahren.

Segwaytour „Hoch philosophisch“
Eine Segwaytour eröffnet ganz neue Perspektiven. In Begleitung eines Tour-Guides gleiten Sie entspannt am Neckar entlang bis zum historischen und trendigen Stadtteil Neuenheim. Von hier aus geht es in Richtung Zoo und durch das Neuenheimer Feld mit seinen imposanten Universitätsund Klinikgebäuden hinauf zum Philosophenweg. Diese Attraktion Heidelbergs sieht man nicht auf den ersten Blick. Den ehemaligen Winzerpfad beschritten einst Gelehrte, die sich vom „Heidelberger Dreiklang“, der Harmonie aus barocker Stadt, Schloss und Neckar, zu neuen Poesien inspirieren ließen. Ein fantastischer Blick!
Preis 59 €, mit HDCARD 54 € inklusive Helmleihe und Segwayführerschein
Dauer 1 ¾ Stunden
Termine
Februar und November
Deutsch / Englisch: täglich 13.00 Uhr (wetterabhängig)
März – Oktober
Deutsch / Englisch: täglich 09.30 Uhr, 13.00 und 16.00 Uhr
Treffpunkt Neckarmünzplatz
Voraussetzungen
mindestens 14 Jahre, Größe mindestens 1,40 m, Gewicht 45 – 115 kg
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen
Hinweise Eine Reservierung ist erforderlich. Bei Anfragen von Gruppen ab 20 Gästen kann sich aufgrund des erhöhten Aufwands und der Logistik der Preis ändern. Für eine genaue Preisangabe wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Segwaytour „All in 360 Grad“

Entdecken Sie Heidelberg und das Neckartal bei einer StadtSafari, in die wir „alles“ reingepackt haben. Starten Sie Ihre Tour am Neckarmünzplatz und fahren Sie zum Philosophenweg mit seiner fantastischen
Aussicht auf die Stadt. Zweiter geschichtsträchtiger Ort ist das Kloster Neuburg, das 1130 gegründet wurde und auf eine äußerst interessante Geschichte zurückblickt. Es geht über den Köpfel und Ziegelhausen auf die andere Neckarseite und dort steil aufwärts zum Wolfsbrunnen. Begeben Sie sich anschließend weiter in Richtung Schloss. Genießen Sie oberhalb des Schlosses die tolle Aussicht auf den Schlossgarten, bevor Sie Ihren Weg zum Klingenteich fortsetzen. Am Jüdischen Friedhof vorbei führt Sie die Tour zurück in die Altstadt zum Ausgangspunkt am Neckarmünzplatz.
Preis 69 €, mit HDCARD 64 € inklusive
Helmleihe und Segwayführerschein
Dauer ca. 2,5 Stunden
Termine
Februar und November
Deutsch / Englisch: täglich 12.30 Uhr (wetterabhängig)
März – Oktober
Deutsch / Englisch: täglich 09.30 Uhr, 12.30 und 15.30 Uhr
Treffpunkt Neckarmünzplatz
Voraussetzungen mindestens 14 Jahre, Größe mindestens 1,40 m, Gewicht 45 – 115 kg
Mindestteilnehmerzahl 2 Personen
Hinweise Eine Reservierung ist erforderlich. Bei Anfragen von Gruppen ab 20 Gästen kann sich aufgrund des erhöhten Aufwands und der Logistik der Preis ändern. Für eine genaue Preisangabe wenden Sie sich bitte direkt an uns.