arbeitssicherheit fos iche In l r h ü f Aus s und da ebot ursang hds-K .hds-bz.it/ www unter broschuere kurs
www.hds-bz.it/arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit: Infos zu den Schulungen
stand: märz 2013
Pflichtkurse Die Abkommen der Staat-RegionenKonferenzen Nr. 221 und 223 vom 21. Dezember 2011 definieren die Dauer, Mindestinhalte und Modalitäten der Schulungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Bereich Arbeitssicherheit. Diese Schulungen sind laut gesetzesvertretendem Dekret Nr. 81/2008 für alle Arbeitnehmer, Vorgesetzte, Führungskräfte und für Arbeitgeber, welche die Funktion des Leiters der Dienststelle für Arbeitsschutz selbst ausüben, verpflichtend. Neben den Grundkursen sind auch verschiedene Auffrischungskurse vorgesehen. Die Dauer und die Mindestinhalte der Grundund Auffrischungskurse hängen von der Einstufung des jeweiligen Betriebes in die jeweiligen Risikoklassen – niedriges, mittleres oder hohes Risiko – ab. Diese Einstufung erfolgt anhand des Tätigkeitskodex ATECO 2007 des jeweiligen Betriebes. Der Tätigkeitskodex lässt sich dem Handelskammerauszug entnehmen.
Leiter des Arbeitsschutzdienstes (Arbeitgeber) Grundkurs 16, 32 oder 48 Stunden je nach Risikoeinstufung (Klassifikation ATECO 2007) des Unternehmens. Auffrischungskurs 6, 10 oder 14 Stunden je nach Risikoeinstufung des Unternehmens alle 5 Jahre. Kursanbieter hds und akkreditierte Anbieter. Kurz und prägnant
•D er
Arbeitgeber ist verpflichtet, für seinen Betrieb eine Person zum Leiter der Dienstelle für Arbeitsschutz zu ernennen. Diese Funktion kann bei Handels- und Dienstleistungsbetrieben mit bis zu 200 Mitarbeitern oder bei Handwerks- und Industriebetrieben mit bis zu 30 Mitarbeitern der Arbeitgeber selbst übernehmen. • Der Arbeitgeber kann aber auch einen seiner Arbeitnehmer zum Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz ausbilden lassen oder einen betriebsexternen Experten zum Leiter der Dienststelle für Arbeitsschutz ernennen. • B ei neuen Unternehmensgründungen müssen die Arbeitgeber, in Funktion des LDAS, innerhalb von 90 Tagen ab Tätigkeitsbeginn den Grundkurs absolvieren.