DIE WINTER-KOLLEKTION 2011 mutterglück maternity Leave
Hurra – sie ist da! Am 3. Oktober erblickte Linnea Máxima das Licht der Welt! Kundenberaterin Jeanine Pagel ist Mutter geworden. Sie und ihr Lebensgefährte Marcell Müller warteten sehnsüchtig auf die Geburt ihrer Tochter. Jeanine Pagel ist seit 13 Jahren Kundenberaterin beim Hannoveraner Verband und selbst aktive Dressurreiterin bis zur Klasse S. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften legte sie ihre Bereiterprüfung mit der Stensbeck-Auszeichnung ab und trägt seit 2011 den Titel der Pferdewirtschaftsmeisterin. Nun widmet sie sich mit Partner Marcell Müller auf dem eigenen Hof in Hustedt ganz ihrem Kind und trat am 27. September den Mutterschaftsurlaub an. Übernommen werden die beruflichen Aufgaben der Kundenberatung von Malene Meyer. Malene Meyer ist seit Anfang Juli Mitarbeiterin im Auktionsbüro und konnte sich erfolgreich in das Aufgabenfeld der Auktionsorganisation und Kundenberatung einarbeiten. Bei der Sommer-Auktion der Fohlen-Auktion stand sie Auktionskunden mit Rat und Tat zur Seite. Malene Meyer stammt aus einer traditionellen Züchterfamilie aus Meetschow, absolvierte ihr landwirtschaftliches Studium in Flensburg und sammelte erste berufliche Erfahrungen im Hause Schockemöhle und beim Landvolk Hannover. Hooray – she has arrived! Linnea Máxima was born on Oktober, 3 ! Customer advisor Jeanine Pagel has become a mother. She and her partner Marcell Müller anxiously awaited the birth of their daughter. Jeanine Pagel has been customer advisor at the Hannoveraner Verband for 13 years, and she is also an active rider up to the advanced dressage level. Following her studies in social sciences, she completed her exam as professional trainer with the StensbeckAward, and since 2011, she bears the title “Master of Equine Management”. Now she devotes all her attention to her baby with her partner Marcell Müller on her farm in Hustedt and has started her maternal leave on September 27. Malene Meyer will now assume the tasks of a customer advisor. She has been working in the auction office since the beginning of July and successfully became acquainted with the scope of duties when it comes to auction organization and customer advice. She already assisted customers during the Summer and Foal Auction. Malene Meyer comes from a traditional breeder’s family from Meetschow. She completed her agricultural studies in Flensburg and gained first professional experiences with Paul Schockemöhle and at the Landvolk Hannover (Lower Saxony Farmers’ Association).
21