56
» leben
Wir bleiben in Kontakt Erfolgreiche Premiere des ersten Alumni-Tags an der Hochschule ZurĂŒck auf den Campus â diese Gelegenheit lieĂen sich rund 200 Alumni nicht entgehen. Alte Bekannte treffen, Neues aus der Hochschule erfahren, mit Professoren und Studierenden reden, kurz: netzwerken. Und das war ganz im Sinne des ersten Alumni-Tags der Hochschule BonnRhein-Sieg. âNetzwerke sind wichtig im Berufsleben und im sozialen Miteinanderâ, betonte HochschulprĂ€sident Hartmut Ihne bei der BegrĂŒĂung der Ehemaligen.
Alumni wirkten mit. So informierten einige ĂŒber die Ausbildung von Soft Skills und gaben wichtige Impulse fĂŒr einen gelungenen Berufseinstieg. Barbara Wieners-Horst war zufrieden mit der Premiere: âViele Menschen haben sich fĂŒr unseren ersten Alumni-Tag engagiert, die Zusammenarbeit lief sehr gut, und darauf beruht auch der Erfolg.â Weitere Ehemaligen-Treffen sind geplant.
Einen ganzen Tag lang bot das Alumni-Management ein abwechslungsreiches Programm. Karriereplanung, Corporate Social Responsibility, erste Schritte auf dem Arbeitsmarkt â Alumni-Referentin Barbara Wieners-Horst hatte spannende Workshops und VortrĂ€ge organisiert. Auch die
Oliver Zilken, Teamleiter Softwareentwicklung bei REWE Digital: âVeranstaltungen wie der Alumni-Tag sind klasse. Ich freue mich, ehemalige Kommilitonen zu treffen. AuĂerdem ist es immer bereichernd, berufliche Erfahrungen zu teilen. Deshalb habe ich einen Workshop angeboten, in dem ich neue Verfahren in der Softwareentwicklung bei REWE Digital vorgestellt habe. Dort arbeite ich heute als Teamleiter.â
Max Domels, Student der Wirtschaftswissenschaften: âVom Alumni-Tag habe auch ich als Student profitiert. Ehemalige Fachschaftler haben mir von ihrem Jobeinstieg erzĂ€hlt und mir Tipps gegeben. Aus den Workshops habe ich ebenfalls viel mitgenommen.â
Vanessa Schell, DHL, Logistik und Beschaffung: âEs hat mir viel SpaĂ gemacht, den Studierenden von meiner Arbeit in Lateinamerika und Asien zu berichten. Ich selbst habe vor vielen Jahren einen Ă€hnlichen Vortrag an der Hochschule gehört, der mich damals sehr beeindruckt hat.â