Neues ausprobieren, den ersten Schritt gehen, ob beherzt, zögerlich oder bisweilen vorschnell – auf jeden Fall wagen! Im neuen Jahresbericht begegnen Ihnen Menschen, die sich als Studierende oder Mitarbeitende der H-BRS mutig den unterschiedlichsten Herausforderungen stellen. Sie gehen durch Peer Coaching neue Wege in der Lehre, trauen sich ein Studium aufzunehmen trotz Doppelbelastung, beispielweise durch ein Engagement im Spitzensport, betreten mit einem Forschungsprojekt wissenschaftliches Neuland oder als Bauherren neues berufliches Terrain.
Mit „wagen“ schließen wir die Trilogie der Jahresberichte nach „denken“ und „zweifeln“ ab. Im Bericht gehen wir auch auf das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft zu politischer Bildung und Demokratie ein. Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, und Hochschulpräsident Hartmut Ihne tauschten sich im Jahresbericht dazu aus.