GRÜNE GABE 2/2017 S U A STA DT h Ing. Köck OG Zugestellt durc
TT ER GRÜNE BLA DAS MÖDLING
WIESEN AM EICHKOGEL INHALT ......................................................................
WIESEN AM EICHKOGEL
1
EDITORIAL
2
GRÜNER MONTAG – VORSCHAU
3
SEITEN DES VIZE
4
...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ......................................................................
FAHRRADBÖRSE-REVIEW
5
STADTENTWICKLUNG
6
MEIN LIEBLINGSORT
8
...................................................................... ...................................................................... ......................................................................
FOTOVOLTAIK
10
......................................................................
DER NEUE VOR-TARIF
12
RADLERGLÜCK
14
RADLOBBY MÖDLING
16
SOMMERLEKTÜRE
17
...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ......................................................................
MISTER BEAN.S
18
EUROPA
19
FESTIVAL STURM & KLANG
20
GRÜNES WANDERKINO
22
CULTUHR
23
IMPRESSUM
24
In einer Serie über die Wiesen in Mödling darf der Eichkogel nicht fehlen. Im Naturschutzgebiet gibt es viele Wiesenflächen zu entdecken – obwohl die Zwergweichsel versucht, das zu verhindern. Nach den Artikeln über die Wiesen am Kalenderberg und Frauenstein wollen wir nun diese Artikelserie über die Wiesen am Eichkogel fortsetzen. In der einschlägigen Literatur findet man gerade über den Eichkogel ja sehr viel, offensichtlich gibt es viele Pflanzen, denen es genau hier besonders gut gefällt. Da ich aber in Mödling am anderen Berg wohne, du Ingrid viele Jahre „am Fuß des Eichkogels“, frage ich dich jetzt, wie kommt man da von Mödling schnell hinauf?
...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ...................................................................... ......................................................................
Es gibt einige klassische Startpunkte: am nächsten zum Stadtzentrum ist der Weg links neben der HTL hinauf, durch die Weingärten. Ebenfalls gut von unten zugänglich ist der Eichkogel links neben dem Friedhof bzw. dem Hundeabrichte-
platz. Hier stößt man auf den Weg, der nach Guntramsdorf führt, und kann auch gut den Wasserleitungsweg erreichen. Der Weg, der oberhalb der HTL von der Gumpoldskirchner Straße abzweigt, führt zuerst durch einen kleinen Wald und öffnet erst später jenen Blick über die Ebene, der den Eichkogel als Ziel für Spaziergänge so beliebt macht. Und schließlich natürlich der Klassiker: mit dem Fahrrad (natürlich ;-) hinauf zum Haus an der Weinstraße und dann links gleich direkt oder mit indirekter und sehr empfehlenswerter Umrundung der Weg zum Gipfel. Es ist ja eigentlich wirklich erstaunlich: Welche Stadt hat direkt neben dem Fortsetzung Seite 2