6 minute read

Wettbewerb

Gewinnen Sie eine Digitalkamera von Olympus im Wert von 549 Franken

Tough! TG-6 Die ultimative Partnerin für wilde Abenteuer mit Ihren Enkelkindern

Advertisement

Abenteuer verlangen eine Kamera, die leicht, klein und unverwüstlich ist. Ganz gleich, ob die TG-6 in einem mit Wasser gefluteten Kanu liegt, aus Kopfhöhe auf einen Felsblock prallt, oder man unterwegs versehentlich auf sie tritt – auf diese Kamera ist immer Verlass. Die Olympus Tough TG-6 ist eine treue Begleiterin für viele Abenteurer.

Wasserdicht bis 15 m / Stossfest bis 2,1 m / Frostsicher bis -10° C / Bruchsicher bis 100 kg

www.olympus.ch

~ Verlosung ~ SO KÖNNEN SIE GEWINNEN

Schicken Sie bis zum 25. März 2020 ein E-Mail oder eine Postkarte mit dem Betreff «Olympus» an wettbewerb@grosseltern-magazin.ch oder an Grosseltern-Magazin, Kronengasse 4, 5400 Baden.

Drei-Generationen-Ferien: Erholung für die ganze Familie!

In vielen Familien übernehmen die Grosseltern einen Teil der Kinderbetreuung. Sie sind ein fester Bestandteil des Alltags. Grosi und Grosspapa wie Enkel geniessen die gemeinsame Zeit. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Warum also nicht auch die Ferien zusammen verbringen? Bestens geeignet für einen Drei-Generationen-Urlaub sind die Feriendörfer der Schweizer Reisekasse Reka.

Von REKA ( Text und Fotos )

Reka ist eine gemeinnützige Genossenschaft. Sie betreibt zwölf Feriendörfer, ein Hotel im Tessin, den Swiss Holiday Park in Morschach SZ sowie das Ferienresort Golfo del Sole in der Toskana. Zudem gehören Ferienanlagen und Ferienwohnungen in der Schweiz wie auch im benachbarten Ausland zum Portfolio.

Die Reka-Feriendörfer zeichnen sich aus durch hohe Qualität und ein überdurchschnittliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Die familienfreundlichen Anlagen befinden sich inmitten schöner Natur und sind alle an den öffentlichen Verkehr angebunden. Sie bieten eine vielfältige Infrastruktur für Kinder jeden Alters, seien es Spielplätze, Jugendräume, Themenabende oder Sportangebote. Rekas oberstes Ziel ist, dass sich Eltern und Grosseltern erholen können und ihre Kinder und Enkel gleichzeitig eine Menge Abenteuer erleben. Dies macht die kostenlose Kinderbetreuung im Rekalino Club möglich. Je nach Feriendorf tauchen Gross und Klein in verschiedene Themenwelten ein. In Hasliberg lockt Muggestutz ins Zwergenland, in Blatten-Belalp begeben sich die Gäste auf die Spuren einer Hexe und in Disentis werden die Kleinen auf dem Abenteuerspielplatz zu Goldschürfern.

GEMEINSAM SPASS HABEN Wie es sich für Familienferien gehört, steht das Miteinander im Vordergrund. So können vom Reka-Feriendorf aus zahlreiche Aktivitäten unternommen werden. Wie wäre es mit einer gemütlichen Wanderung auf einem interessanten Themenpfad? Oder einer gemeinsamen Radtour durch die unberührte Landschaft? Wer lieber hoch hinaus will, findet im Seilpark den Adrenalinkick. In jeder der Ferienanlagen gibt es ein eigenes Schwimm- oder Hallenbad mit Kinderplanschbecken. Hier können sich Familien nach einem actionreichen Tag abkühlen und entspannen. Zudem profitieren Reka-Gäste von zahlreichen Vergünstigungen zu den Ausflugszielen der jeweiligen Region.

Ein Artikel in Zusammenarbeit mit unserem Anzeigekunden Reka

FÜR JEDES BEDÜRFNIS DIE PASSENDE UNTERKUNFT Die Unterkünfte können je nach Bedürfnis und Budget ausgewählt werden. Für Drei-Generationen-Ferien eignen sich grosse Appartements von beispielsweise 4-Zimmern. Familien, die sich mehr Freiraum wünschen, können auch zwei kleinere Wohneinheiten buchen. Ein weiteres Plus ist, dass überall Gastgeber vor Ort sind und Anliegen rasch und unkompliziert gelöst werden.

MASSGESCHNEIDERTE FERIENANGEBOTE – AUCH MIT HUND Die Ferienwelten von Reka sind auf Kinder unterschiedlichen Alters ausgerichtet. Sie bieten ein massgeschneidertes Angebot für die Kleinsten wie beispielsweise die Babyschwimm- oder die Babybetreuungswochen. Aber nicht nur für die ganz Kleinen gibt es viel zu entdecken. Auch ältere Kinder kommen in den Feriendörfern voll auf ihre Kosten. Diese Angebote bieten eine gute Mischung aus aktiver Erholung und Entspannung für die ganze Familie. In vielen Ferienanlagen sind auch Hunde willkommen. So darf das vierbeinige Familienmitglied auch mit in die Ferien. Die Schweiz mit ihren kurzen Anfahrtswegen ist dafür das ideale Ferienziel.

ANGEBOTE FÜR IHRE NÄCHSTEN FERIEN:

OSTSCHWEIZ: REKA-FERIENDORF WILDHAUS Bsp.: modernisierte 3-Zimmer-Wohnung mit 7 Betten, gültig vom 4.7.–15.8. und vom 19.9.–24.10.2020 CHF 1372.– pro Woche

WALLIS: REKA-FERIENDORF ZINAL Bsp.: 4-Zimmer-Wohnung mit 8 Betten, gültig vom 20.5.–4.7. und vom 15.8.–19.9.2020 CHF 1281.– pro Woche

BERNER OBERLAND: REKA-FERIENDORF HASLIBERG Bsp.: 4-Zimmer-Wohnung mit 8 Betten, gültig vom 4.4.–18.4., 4.7.–15.8. und vom 19.9.–17.10.20 CHF 1533.– pro Woche

WESTSCHWEIZ: REKA-FERIENDORF MONTFAUCON Bsp.: 3-Zimmer-Wohnung mit 6 Betten, gültig vom 25.4.–6.6. und vom 24.10.–31.10.20 CHF 1099.– pro Woche

Huhn oder Ei? Bei unserem Basteltipp steht das Huhn zwar im Rampenlicht, aber ohne die tragende Rolle der Eiverpackung ginge das nicht.

E s p i e p t v o m Osterbaum

DAS BRAUCHT’S • Eierkarton • Holzkugeln (Bastelladen) • Bänder und Federn • Farbe und Pinsel • Papier und Leim

SO GEHT’S

1

2

3 Kopf (Holzkugel) und Körper (Ausbuchtung des Eierkartons) bemalen Mit Band oder Schnur Kopf und Körper verbinden (es hat in beiden ein Loch) Schwanzfedern ankleben oder durch kleines Loch stecken, Schnabel aus Papier aufkleben

Kr o k o dil

Von ILONA HERZOG ( Gestricktes ) und MARCO SCHARF ( Foto )

MATERIAL Naturaline von Coop, 100% Bio-Baumwolle, 120 m/50g, je 1 Kn Farbe 336 dunkelgrün, 312 hellgrün und 321 gelb und Capri von Katia, 100% Baumwolle, 125 m/50 g, 1 Kn Farbe 82143 orange, 1 Paar Stricknd Nr. 3 ½, 1 Hakelnd Nr. 3 ½, Stopfmaterial, 2 Knöpfe für die Augen

STRICKMUSTER I Rippen (Vorder- und Rücks re M), 4 Rippen hellgrün, 2 Rippen dunkelgrün

STRICKMUSTER II Glatt re (Vorders re M, Rücks li M)

RÜCKEN Anschlag 10 M in hellgrün, im Muster I str, dabei beids 11 x jede 8. Rippe 1 M aufn = 32 M. Bei 91 Rippen ab Anschl beids 1 M abn, noch 4 x jede 2. Rippe wdh = 22 M. Bei 100 Rippen für den Kopf mit dunkelgrün weiterstr, dabei beids 1 M aufn, noch 3 x jede Rippe wdh = 30 M. Dann beids 3 x jede Rippe 1 M abn = 24 M. Dann 7 x jede 4. Rippe 1 M abn, in der folg 3. Rippe noch 1 M abn , die restl 8 M abk.

BAUCH Anschlag 10 M in orange, im Muster II str, dabei beids 11 x in jeder 8. R 1 M aufn = 32 M. In ca. 44 cm Höhe beids 2 x jede 4. R und 3 x jede 2. R je 1 M abn = 22 M. In ca. 49 cm Höhe für den Kopf beids 1 M aufn und noch 3 x beids jede 2. R 1 M aufn, dann 3 x beids jede 2 R 1 M abn = 24 M. Nun noch beids jede 6. R 1 M abn, die restl 8 M bei gleicher Länge wie beim Kopf vom Rückent abk.

MAUL Anschlag 8 M in gelb, im Muster II str, dabei beids 2 x in jeder 4. R und 6 x in jeder 6. R je 1 M aufn = 24 M. Weiterstr bis 16 cm ab Anschlag, gegengleich beenden.

AUSARBEITUNG Maul zur Hälfte legen und je 1 Hälfte mit dem Unter- und Oberkiefer zus nähen. Seitennähte schliessen, dabei sukzessive stopfen. Zähne mit Spannstichen sticken, Augen aufnähen. Für die Beine 4 Kugeln wie folgt häkeln: 4 Luftm zur Runde schliessen 1. Rd: 8 feste M in den Kreis häkeln 2. Rd: in jede feste M 2 feste M häkeln = 16 M 3. Rd: in jede 2. feste M 2 feste M häkeln = 24 M 4. Rd: in jede 3. feste M 2 feste M häkeln = 32 M 5. – 7. Rd ohne Aufn häkeln 8. Rd: jede 3. und 4. M zus abhäkeln = 24 M 9. Rd: jede 2. und 3. M zus abhäkeln = 16 M ab 10. Rd fortlaufend 2 M zus abhäkeln, vor dem zusammenziehen stopfen. Beine annähen.

This article is from: