Entspannt zum Gipfel gondeln
3 Gipfel, 4 Orte, 5 Bergseen und echte Almkulinarik
Sommerliftln 2022
Das Großarltal ist ein Paradies für Wanderfreunde. Dank unseres Seilbahnwanderns lassen sich die einzigartigen Naturschönheiten leicht entdecken: 3 Gipfel, 4 Orte, 5 Seen und echte Almkulinarik warten auf Sie. Genießen Sie das Großarltal. Das Tal der Almen verwöhnt Sie mit seiner berühmten Gastlichkeit und bietet alles, was das Herz begehrt.
Erlebnissee Himmelreich
Begleite Sennerin Maria auf lehrreichen Stationen zum Thema Alm bis zum Erlebnisspielplatz am See
Gmiatlich wandern Sommerliftln 2022
Sommerliftln im Tal der Almen
17
17 17
e In kl us iv TRAIL SINGLE LTAL R A GROSS
Großarler Sinnesweg
Erlebnissee Himmelreich
17 www.grossarltal.info
10 Verhaltensregeln im Umgang mit Weidevieh
Finden Sie die richtige Wandertour 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 15 16 17 18 S
Kinderwagen Gipfelsieg Baumwurzelweg Alter Almsteig Hohe Floristeig-Tour Barfußweg am Spiegelsee Sama-Steig Jagasteigrunde Besuch bei der Sennerin Kraftplatz-Tour Manggei-Tour Schuhflicker-Tour 3-Gipfel-Tour Kinderwagen-Höhenweg zum Spiegelsee Niedere Floristeig-Tour Roslehenalm-Tour Gamssteig-Tour Mittelstation Talwanderung Landschaftsschutzgebiet-Paarseen-Runde
Wichtige Informationen Betriebstage 2022
26. bis 29.05.2022: Do, Fr, Sa & So 04. bis 07.06.2022: Sa, So, Mo & Di 10. bis 28.06.2022: Di, Fr, Sa & So 01.07. bis 25.09.2022: tägl. außer Mo 27.09. bis 01.11.2022: Di, Fr, Sa & So Seilbahn-Hotline T. +43 (0) 6414 / 280 Tourismusverband Großarltal T. +43 (0) 6414 / 281 Bergrettung T. 140
www.grossarltal.info
1 h hin & retour leicht 3 h hin & retour mittel 2,5 – 3,5 h mittel 3,5 – 4,5 h mittel 3 h hin & retour leicht 5h mittel 4,5 h mittel 4h mittel 4,5 – 7 h mittel 4 – 6,5 h mittel 5 – 7,5 h mittel/schwierig 5,5 – 8 h mittel/schwierig 2,5 h hin & retour leicht 2,5 – 3,5 h mittel 3–4h leicht 3,5 – 4,5 h mittel 1h mittel 9,5 h mittel/schwierig
17
1
2
3
4
oßarltal Berghighlights im Gr
rfgastein: Rauf geht‘s haukel Großarltal-Do Singletrail und Bikesc felbahn Fulseck . Über Gip der r ode n Großarltal mit der Panoramabah ationen. Bergab geht‘s gst Sie zwischen den Ber den Kreuzkogel biken stein über die ForstSingletrail und in Dor fga im Großarltal über den e Bikevergnügen. pur ins rein Gondel und straße. Also raus aus der Panoramabahn befahr Juni ab Mit telstation Singletrail bis Mit te gletrail offen. Sin r tte ple kom i Jun ch Mit te bar. Ab voraussichtli t Strecke bietet ven reiche Mount ain Car kur Die Mount ain Car t: ß für Jung und Alt. spa sen Rie und is ebn ein echtes Som me rerl r. Die Natur mit alle n Erde, Metall und Wasse er, Feu z, Hol Sinnesweg: ben . Sin nen spü ren und erle
Wandern für die ganze Familie. Erleben Sie die einzigartige Bergwelt des Großarltals mit Ihrer ganzen Familie. Das bestens ausgebaute Wanderwegenetz bietet speziell für Familien mit Kleinkindern im Kinderwagen unvergessliche Naturerlebnisse. Die Kinderwagenwege führen vorbei an kraftvollen Plätzen über den Kreuzkogel bis hin zum Spiegelsee. Besonderes Highlight für Klein und Groß ist der E-Trial Park direkt neben der Zapfenhütte.
Weitere Informationen zu unserem Wanderangebot oder zum E-Trial Park finden Sie unter: touren.grossarltal.info oder www.grossarltal.info
Geh zeit Pan oram aba
hn Bergstation: ca. 30
min
– dar um geht es anf ahren, bal anciere n E-Trial Park: Bre msen, Größen der OSET alle und le del Mo en est im E-Trial Par k. Die neu Ver füg ung . Trial-Bi kes ste hen zur che Wanderung für spielerische und lehrrei e Gamssteig-Tour: Ein n Naturbegegnungen. tige ßar gro und sjagaspiel Jung und Alt mit Gam
Stay safe! Alle aktuellen Informationen zu Corona finden Sie unter: www.grossarltal.info/corona
Legende
6er Kabinenbahn 6er Sesselbahn Parkplatz
Singletrail Großarltal Bikeschaukel Verbindung bewirtschaftete Almhütten Seen
Spezialtour Kinderwagenweg Arltörl-Kapelle Pilzlehrpfad
Tour leicht Tour mittel Tour schwierig Wanderroute
I II III IV
Gamsjagaplatzl Sonnenplatzl Naturplatzl Glocknerplatzl
5 6
7
Fair play!
Denken Sie daran: Gegenseitige Rücksichtnahme und ein respektvoller Umgang zwischen Wanderern, Bikern und dgl. machen das Erlebnis am Berg gleich noch viel schöner!
Seilbahn-Hotline
8
9
10
Kontakt zum Weidevieh vermeiden, Tiere nicht füttern, sicheren Abstand halten! Ruhig verhalten, Weidevieh nicht erschrecken!
Mutterkühe beschützen ihre Kälber, Begegnung von Mutterkühen und Hunden vermeiden! Hunde immer unter Kontrolle halten und an der kurzen Leine führen. Ist ein Angriff durch ein Weidetier abzusehen: Sofort ableinen! Wanderwege auf Almen und Weiden nicht verlassen!
Wenn Weidevieh den Weg versperrt, mit möglichst großem Abstand umgehen!
Bei Herannahen von Weidevieh: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, den Tieren ausweichen! Schon bei ersten Anzeichen von Unruhe der Tiere Weidefläche zügig verlassen!
Zäune sind zu beachten! Falls es ein Tor gibt, dieses nutzen, danach wieder gut schließen und Weide zügig queren! Begegnen Sie den hier arbeitenden Menschen, der Natur und den Tieren mit Respekt!
Wandertaxi Aualm
T. +43 (0) 6414 / 280
T. +43 (0) 664 / 263 1000
T. +43 (0) 6414 / 281
Abfahrt 15:30 Uhr bei der Aualm. (Voranmeldung erforderlich)
Tourismusverband Großarltal