18 00
210 0
2201
Bocksteinalm
S
00 20
Klassisch & Skating
2079
WC
K
Almrösl Hüttenwirt
a
r
i
ßg
Schlöglalm
S c h l ögl h öh e 1930
K
a
r
ra
sg
ri t ea
be
Aschauwiese mit Flutlichtloipe m a i Hindernisparcours und ß gr
be Bushaltestelle n
WC
Öffentliche Toilette
1661 Nationalpark Außenzone
1300
Schattleitenkopf
Trögenalm
Pfalzwald
2013
Schrambach
(1030)
Seilsitzberg
1300
Oberstein 100 0
Wolfau
2013 Glettenalm
Maurach
1300
Mi t t er ec k
Aschaustüberl
H i r z e c k
Hirschgrubenwald
1950
1600
1400
190 0
Aschlreit
1700
Karteis
Me t z ge r l oc h
1898 1800
Ragglalm
1040
Bauernladenstüberl
1900
Aschlreitalm
Aschaustüberl
tg
e
n
H i E rb e nz e c k
2273
Gensbichl
0 220
1900
Stand: 12.2023
2100
Kree Plattenkogel
1063
Ötzlsee
Bauernladenstüberl Tel.: +43 (0) 664 / 12 90 458
Loipenplan
Loipengebühren und Busse
skating, klassisch mittel 12,9 km 269 Höhenmeter 269 Höhenmeter
siehe Rückseite
e ansch en au
m 1.200
Talwirt & Bauernladenstüberl
Hüttschlag
Hüttschlag Aschaustüberl
1.100
Holzknechthütte
Lienkogel 1841
Langlaufen im Großarltal
Talwirt Tel.: +43 (0) 6417 / 444
Aschaustüberl
1200
Rosskaralm
Aschlreit
nlin
0 2000110
Modereggalm p a S
ra
b
00 19
2144
iß
n
00 18
Aschau
Spielkogel
G
e
a
O
2087
1341
w
Aschaustüberl Tel.: +43 (0) 664 / 13 14 601
Glettenalm
Pertill
d
1700
200 0
Karlkopf
Hühnerkaralm
Stockham
Talwirt
S ee
15 00
Maurach
Einkehrmöglichkeiten
Aschauwiese mit Übungsparcours und Nachtloipe
1500 1600
1600
1700
1800
Hindernisparcours und Flutlicht
Hinterkaseralm
WC
0 190
Loipe AschauwieseHubalm
» Auf der Loipe sind keine Hunde erlaubt. » Die Loipe darf nur mit Langlaufskiern betretenwerden (keine Fußgänger). » Ist eine Laufrichtung vorgegeben, muss diese beachtet werden. » Schilder und Hinweistafeln beachten. » Die Benützung der Loipe ist nur mit einem gültigen Ticket erlaubt (Kontrollen direkt an der Loipe). » Geschwindigkeit den Verhältnissen und dem eigenen Können anpassen. » Bei Unfällen auf der Loipe ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet. » Überholen nur an übersichtlichen Passagen.
Vom Aschaustüberl geht es taleinwärts in den landschaftlich schönsten Teil der Hüttschlag-Loipe. Gegenüber sind der Talwirt mit der Bergwaldausstellung sowie das Bauernladenstüberl. Die Loipe macht hier eine Schleife rund um den Bauernhof Stockham. Mit einer Abfahrt kommen Sie wieder talauswärts. Kurz vor dem Aschaustüberl müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die sportliche Variante bergauf oder die gemütliche Variante unten entlang nehmen. Retour ins Ortszentrum Hüttschlag geht es am selben Weg.
Lauftechnik: Schwierigkeit: Strecke: Aufstieg: Abstieg:
Vorderkaseralm F l e c k m äh d e r
Beschreibung
Technische Daten
Hausstein
Hirschgrubenalm
Für ein sicheres Miteinander auf den Langlaufloipen sind einige Regeln zu beachten:
Die Loipe mit ca. 3 km rund um das Aschaustüberl ist jeweils am Dienstag, Donnerstag und Freitag von 18.00 bis 20.30 Uhr beleuchtet. Ebenso befinden sich hier eine Übungswiese und ein Hindernisparcours.
Kree
Gensbichl
Rosswand
2000
00 18
Aschau
00 19
1300
Karlkopf
Schattleitenkopf Ragglalm
Wasserfall
Seilsitzberg
n
Karteis
Pfalzwald
Schnölldrisslwald
Karlalm
Mi t t er ec k
1300
Hallmoosalm
Mühlegg
a
H
Regeln für Langläufer
Die Hüttschlag Loipe ist ein Langlaufvergnügen für jedes Niveau. Sie können gemütlich entlang der Ache laufen oder Sie nehmen alle Anstiege mit, um so eine anspruchsvolle Runde zu ziehen. Der Start bzw. der Anschluss an die Großarl-Loipe beginnt nach dem Ortszentrum in Hüttschlag. Von hier geht es taleinwärts ohne große Steigung bis Sie an die Landesstraße kommen, von dort müssen Sie ca. 100 m zu Fuß der Straße folgen und links über die Brücke bis zum Vorderschrambachbauer gehen. Ab hier ist wieder eine gespurte Langlaufloipe. Bald erreichen Sie die Loipen rund um das Aschaustüberl.
Karteisalm
n
1661 Karteisalm Hallmoosalm
Mühlegg
Hüttschlag
N
Winterwanderweg eu
2000
e
Kaminstadl
te
ai
b
e
N
n
2000
glalm
m
1500
00 19
Schappach
sg
eu
00 19
960
1725
e 00 19
Neuhofen
ra
b
N
n
20 00
Hundec k
Die idyllische Loipe führt vom Ortszentrum Hüttschlag bis in den malerischen Talschluss.
Winterwanderweg, der auch mit Langlaufskiern benutzt werden kann
0 200
1500
Hüttschlag
Start/Einstieg Draugsteinalm Brandeggalm Klassisch
1600
20 00
1538
Langlaufloipe
Legende
170 0
1400
Tourismusverband Großarltal Gemeindestraße 6 5611 Großarl | AUSTRIA Tel.: +43 (0) 6414 / 281 www.grossarltal.info info@grossarltal.info
0 130
1.000 0
0,25
0,5
0,75
1 km
km
2
4
6
8
10
12
www.grossarltal.info