design
COLORS OF LIFE Der Blick auf das Badezimmer hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewandelt. Früher ein funktionaler Raum, der sich auf die Hygiene fokussierte, gewinnt das Bad als Wohlfühloase zunehmend an Bedeutung. Sehr anschaulich sieht man das anhand der Designs von Hotelneubauten. Früher ein Annex zum Zimmer, verschmelzen heute Wohn- und Baderaum zunehmend zu einem Gesamtkonzept, welches durchaus vergleichbare Ansprüche an Design und Materialien stellt.
Bäder sind heute ein individuelles Stilstatement. Und zu Stil gehören tolle Designs – und Farben. Allerdings stellen Küche und Bad an Farbpaletten doch wesentlich höhere Ansprüche. Michael Seum, Vice President Design von GROHE: «Wenn wir in Küche oder Badezimmer in Farbe investieren, dann lässt sich das nicht einfach und schnell ändern wie eine Wandfarbe. Wir arbeiten mit fest installierten Armaturen und Einbauten. Solche Farben, Oberflächen und Materialien müssen über viele Jahre relevant bleiben. Wir bezeichnen das als beständiges Design.» Und wie stellt man diese Konstanz bei der Fülle von Einflüssen und Trends her? «Wir besuchen alle wichtigen Designmessen, von der ICFF in New York über Maison&Objet in Paris bis zur Salone del Mobile in Mailand. Farben werden unterschiedlich empfunden. Im USMarkt und in Asien spielen Farben eine grosse Rolle. Im Nahen Osten liebt man warme Farben und Goldtöne. Auch in Europa sind warme Farben auf dem Vormarsch.
170 | summer magazin
Generell haben sich über die Jahre warme und dunkle Farben mehr und mehr durchgesetzt. Ein Designtrend, der aus den nordischen Ländern kam und sich inzwischen als Farb- und Oberflächenstrategie etabliert hat.» Und wie sieht das Resultat in der praktischen Umsetzung aus? «Wir haben eine Farbpalette gewählt, welche auf der ganzen Welt funktioniert und viel Spielraum erzeugt. Armaturen werden dadurch zum Schmuckstück und zum Accessoire für die Inneneinrichtung. Neben dem klassischen Chrom und der Farbe SuperSteel haben wir die Farben Nickel, Cool Sunrise, Warm Sunset und Hard Graphite in den Ausführungen poliert (glänzend) und gebürstet (matt) gewählt. So bieten wir insgesamt zehn Farb- und Oberflächenvariationen. Wenn ich Vintage sage, denken Sie an gebürstetes Gold. Bei Luxus aber denken wir an glänzend poliertes Gold. Die gleiche Farbe unterschiedlich in der Oberfläche veredelt, erzielt eine ganz andere Wirkung.»