4 minute read

DESIGNING WATER - TALK WITH MICHAEL SEUM OF GROHE

COLORS OF LIFE

Advertisement

Der Blick auf das Badezimmer hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewandelt. Früher ein funktionaler Raum, der sich auf die Hygiene fokussierte, gewinnt das Bad als Wohlfühloase zunehmend an Bedeutung. Sehr anschaulich sieht man das anhand der Designs von Hotelneubauten. Früher ein Annex zum Zimmer, verschmelzen heute Wohn- und Baderaum zunehmend zu einem Gesamtkonzept, welches durchaus vergleichbare Ansprüche an Design und Materialien stellt.

Bäder sind heute ein individuelles Stilstatement. Und zu Stil gehören tolle Designs – und Farben. Allerdings stellen Küche und Bad an Farbpaletten doch wesentlich höhere Ansprüche. Michael Seum, Vice President Design von GROHE: «Wenn wir in Küche oder Badezimmer in Farbe investieren, dann lässt sich das nicht einfach und schnell ändern wie eine Wandfarbe. Wir arbeiten mit fest installierten Armaturen und Einbauten. Solche Farben, Oberflächen und Materialien müssen über viele Jahre relevant bleiben. Wir bezeichnen das als beständiges Design.»

Und wie stellt man diese Konstanz bei der Fülle von Einflüssen und Trends her? «Wir besuchen alle wichtigen Designmessen, von der ICFF in New York über Maison&Objet in Paris bis zur Salone del Mobile in Mailand. Farben werden unterschiedlich empfunden. Im US- Markt und in Asien spielen Farben eine grosse Rolle. Im Nahen Osten liebt man warme Farben und Goldtöne. Auch in Europa sind warme Farben auf dem Vormarsch.

Generell haben sich über die Jahre warme und dunkle Farben mehr und mehr durchgesetzt. Ein Designtrend, der aus den nordischen Ländern kam und sich inzwischen als Farb- und Oberflächenstrategie etabliert hat.»

Und wie sieht das Resultat in der praktischen Umsetzung aus? «Wir haben eine Farbpalette gewählt, welche auf der ganzen Welt funktioniert und viel Spielraum erzeugt. Armaturen werden dadurch zum Schmuckstück und zum Accessoire für die Inneneinrichtung. Neben dem klassischen Chrom und der Farbe SuperSteel haben wir die Farben Nickel, Cool Sunrise, Warm Sunset und Hard Graphite in den Ausführungen poliert (glänzend) und gebürstet (matt) gewählt. So bieten wir insgesamt zehn Farb- und Oberflächenvariationen. Wenn ich Vintage sage, denken Sie an gebürstetes Gold. Bei Luxus aber denken wir an glänzend poliertes Gold. Die gleiche Farbe unterschiedlich in der Oberfläche veredelt, erzielt eine ganz andere Wirkung.»

Die intuitiv-reduzierte Perfektion von GROHE Essence.

GROHE Atrio in der Oberflächenvariante „Polished Cool Sunrise“.

Michael Seum, Vice President Design.

Was muss man beim Zusammenspiel von Farben und Materialien beachten? «Es gibt kontrastreiche Umgebungen und Ton-in-Ton-Umgebungen – und dazwischen gibt es verschiedene Mitteltöne. Nehmen wir an, ich möchte ein komplett schwarzes Badezimmer entwerfen. Dann hätte ich verschiedene Optionen: Eine Lösung wäre, schwarze Fliesen an der Wand zu haben und bewusst das Gegenteil davon bei den Armaturen zu wählen, nämlich Chrom, um dem Badezimmer ein konträres Kontrastfinish zu verleihen. Oder, wenn das ganze Bad einen weichen, matten Look erhalten soll, können gebürstete Oberflächen verwendet werden.»

Wie haben Sie die Qualität realisiert, die Kunden von GROHE erwarten? «Die Technologie dazu stammt ursprünglich aus der Raumfahrt, nennt sich Physical Vapour Deposition, zu Deutsch, Gasphasenabscheidung. Nach intensiven mehrstufigen Reinigungsprozessen in Umgebung mit hohem Vakuum wird die Grundierung und Farbbeschichtung aufgetragen. Wir erzielen eine Oberflächenbeschaffenheit, die dreimal härter und zehnmal kratzfester ist als bei galvanisch erzeugten Oberflächen! Mit unserer Palette aus zehn Farb- und Oberflächenvarianten lassen sich Armaturen, Brausen, Zubehör und Betätigungsplatten der GROHE Designlinien in ein abgestimmtes Badkonzept integrieren – vom Designklassiker Atrio über den sinnlichen Minimalismus von Lineare, der intuitiv-reduzierten Perfektion von Essence, bis hin zu Allure Brilliant oder Eurocube.» − DC

ENGLISH VERSION

The bathroom is increasingly taking its pride of place as feel-good oases. Formerly only a functional space, it now reflects the design concept of the entire living space with design, materials and colors melding into a cohesive individual style statement. But it is especially the color that sets the bar as Michael Seum, Vice President Design GROHE tells Art of Summer: “If you invest in color in the bathroom, it is not as easy and quick to change as a wall color. The reason is that you are working with fixtures and installations. The colors, surfaces and materials have to remain relevant over the years. We call that enduring design.”

So, with a plethora of influences and trends doing the rounds how do you proceed? We visit all the relevant trade fairs, from ICFF in New York, to Maison&Objet in Paris, to Salone del Mobile in Milan. Over the years, the design trend has increasingly been towards warm and dark colors (with gold tones prevalent in the Middle East). This has its origin in the Nordic countries and has since established itself as the color and surface area strategy for GROHE.

And what does the end result look like in practical terms? Our GROHE faucets, showers, accessories and flush plates all take on the role of an exclusive piece of jewelry in the interior design of the bathroom. Alongside classical colors such as Chrome and SuperSteel, we offer Nickel, Cool Sunrise, Warm Sunset and Hard Graphite in the fi nishes polished (shining) or brushed (matt). When I say the word ‚vintage‘ you think of brushed gold but when I say ‚luxury‘ you think of polished gold – even though it is the same color!

How did you achieve the quality that clients expect of GROHE? The technology originates from the aerospace industry. It is called Physical Vapour Deposition and the process ensures that the finishes are three times harder and ten times more scratch-resistant than galvanized finishes – providing an en during design! �

WWW.GROHE.CH

GROHE 8604 VOLKETSWIL | SWITZERLAND

GROHE Allure Brilliant in „Polished Hard Graphite“.

Der sinnliche Minimalismus von GROHE Lineare in Chromausführung.

This article is from: