Marktindex booklet maerz

Page 79

marktindex.ch – Wir empfehlen Ihnen nur das Beste 79

Der Motor stoppt, sobald die Räder still stehen Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten zum kurzen Anhalten gibt es zahlreiche. Ob nun an der Ampel, an einer geschlossenen Bahnschranke oder auch innerhalb eines Staus. Immer dann, wenn ein vorübergehender Stopp während der Fahrt notwendig ist, wird der Motor abgeschaltet. Dies führt dazu, dass wertvoller Kraftstoff eingespart wird. Ausserdem sorgt das automatische Abstellen des Motors für weniger schädliche Abgase und somit für eine Schonung der Umwelt. Sobald der Fahrer den Fuss von der Bremse nimmt oder das Kupplungspedal tritt, wird der Motor wieder in Betrieb genommen, und die Fahrt kann sofort fortgesetzt werden. Ein manuelles Starten des Motors mithilfe des Zündschlüssels oder Startknopfes ist nicht notwendig. Praktisch für den Fahrer, Stress für die Technik So praktisch und umweltschonend die Start-Stopp-Automatik für den Fahrer bzw. die Umwelt ist, so stressig ist sie für die Technik des Fahrzeuges. Besonders die Autobat-

terie und der Anlasser müssen zum Teil Schwerstarbeit leisten, vor allem dann, wenn es im Strassenverkehr zum berüchtigten Vorwärtskommen per «Stopp-and-go» kommt. Hier können bei einer einzigen Fahrt etliche Startvorgänge durchgeführt werden, bei denen sowohl Anlasser als auch Batterie ordentlich Leistung bringen müssen. Die Starterbatterie muss speziell für das häufige Laden und Entladen hergestellt worden sein, denn der Anlasser ist der stärkste Energieverbraucher im Fahrzeug. Während der oft nur kurzen Phasen der Fahrt muss sie wieder vom Fahrzeuggenerator ausreichend aufgeladen werden, um für den Anlasser jederzeit genügend Energie bereitstellen zu können. LESEN SIE HIER WEITER:

www.marktindex.ch / fahrzeuge


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.