1 minute read

Japan ganz nah

Japan ganz nah

Bei der AkiCon in der Seifenfabrik Graz kann man im Oktober zwei Tage lang alles rund um den Japankult bestaunen. Ein Rückblick auf die letzte Veranstaltung.

Advertisement

Text Christine Waidacher

Die AkiCon fand bereits zum wiederholten mal in Graz statt und was vor einigen Jahren als Mini-Convention für Fans von Anime und Manga begann, ist mittlerweile zu einer Pflichtveranstaltung aller Japan-Otakus herangewachsen. Aufgrund der jährlich steigenden Besucherzahlen musste sich die Convention im Jahr … eine neue Location suchen und zog schließlich von der Alten Universität in die Seifenfabrik um. Und bereits vor den Öffnungszeiten trafen sich zahlreiche BesucherInnen auf der Wiesenfläche und konnten den Einlass kaum erwarten. Zu sehen gab es dann genug und für jeden Geschmack war etwas zu finden: auf der Bühne konnte man bei Quizze über Animes mitraten, sich – ganz in Japanmanier – beim Karaoke beweisen, sowie den Cosplay-Wettbewerb verfolgen. Ein ganz besonderes Highlight war das Live- Konzert der Künstlerin Youtaite Snii, die bekannte Animesongs covert. Auch zahlreiche Workshops zu den Themen Cosplay und Storytelling von Mangas konnte man besuchen. Für regelmäßige „Con-Geher“, also solche, die diese Art der Anime-, Manga- und Japanconvention auch in anderen Bundesländern Österreichs sowie in umliegenden Ländern wie Deutschland, Slowenien usw. besuchen, gab es auch die Möglichkeit, bei vielen Wettbewerben mitzumachen. Aber längst beschränken sich solche Conventions nicht mehr nur auf Animes und Mangas, denn auch Filme, Serien und Spiele aus der westlichen Hemisphäre finden dort ihren Platz. So konnte man die T.A.R.D.I.S des Dr. Who-Fanclubs bestaunen sowie Jedi-Ritter des Star-Wars-Fanclubs treffen und ihre Macht auf die Probe stellen. Auch gab es dieses Jahr erstmals „echte“ Ninjas zu sehen und man konnte mit den Mitgliedern des NBC-Graz in Kontakt treten. Von ihnen erfuhr man einiges über die traditionelle Kampfkunst Ninjutsu und deren Training.

Ein ganz besonderes Highlight auf jeder Convention sind und bleibendie vielen großartigen CosplayerInnen,welche diese Veranstaltungen mit ihrenzumeist selbst gemachten, aufwendigenund authentischen Kostümen zu einemganz besonderen Erlebnis machen.

Natürlich ist diese Convention für jedermann und jederfrau sehenswert und nicht nur hartgesottene Insider kommen auf ihre Kosten. Wer also einmal echte Convention-Luft schnuppern möchte und sich von dem bunten und kreativen Treiben selbst begeistern lassen möchte,schaut am besten bei der AkiCon 2019 vorbei! ■

BEGRIFFSERKLÄRUNG

AkiCon: die „Herbst-Convention“

Otaku: japanischer Ausdruck für einen großen Fan - wird in Europa ähnlich wie "Nerd" verwendet

Cosplay: Kombination der englischen Wörtern „Costume“ und „Play“, also Kostümspiel

Anime: japanischer Zeichentrick Manga: japanische Comics

AKICON 2019: BEHIND THE MIRROR

11. - 13. Oktober 2019Seifenfabrik Grazfacebook.com/AkiConOesterreich