Der rote Faden die Gewandhaus Gruber Post No.3, Frühling 2014
. . . von der kurfürstlichen bayerischen Hofschneiderei zum grol3en neuen Gewandhaus in Erding
InHalT Übers Wasser zu laufen . . . . S. 03 Hugo & Hugo in Afrika . . . . . S. 08 Großer Dessous Preis . . . . . . S. 13 30. Frühling in Wasserburg . . S. 16
MENSWEAR | WOMENSWEAR | SHOES | BAGS ACCESSORIES | LEATHERWEAR | UNDERWEAR
34773_ca_Anz_Gruber_Erding_231x324.indd 1
WWW.CAMELACTIVE.DE
05.05.14 14:46
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
ÜberS WaSSer Zu lauFn • Seite 03
dIe KUnST ÜberS WaSSer ZU laUFen …
… beherrschen unsere Models natürlich nur dank der technischen Unterstützung der Stadtwerke Erding. Dort waren wir mit unseren aktuellen Modetrends zu Gast und durften für geladene Gäste barfuß auf dem Wasser des Lehrschwimmbeckens laufen – welches durch eine aufgefahrene Hebebühne aber nur noch ungefährliche drei Zentimeter hoch stand.
Feucht-fröhliche Stimmung …
… kam nicht nur durch die mal farbenfrohen und mal Ton-in-Ton gehaltenen Modetrends auf. Auch setzten geheimnisvolle Lichteffekte in der Kombination mit Wasser die bewegende Modenschau schillernd in Szene. Unsere insgesamt 30 Models haben es genossen die große Bandbreite des Som-
mers von Beachwear über Sporttrends, mit romantischen Blumenkleidern und eleganter Abendmode, vom rockigen Look bis hin zum angesagten Ethnomix und neuester Trachtenmode einmal anders zu präsentieren – und das auch noch für einen guten Zweck. (Frauenhaus Erding, Hospizverein).
Seite 04 • KuSchel mOde
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
KuschelMOde Boho-Romantik trifft Kuschel-Rock
Gegensätze ziehen sich an – und verwandeln sich in diesem Sommer in einen ganz besonders lässig-eleganten Style. Und so lassen Blumenprints nicht nur Boyfriendund Biker-Jeans lässig aufblühen. Rockigromantisch schummeln sich die zarten Blüten-Bouquets auf Hosen, Jacken, Shirts & Kleider – und wirken dabei einfach dufte! Zarte Schmeicheleinheiten für SommerStylings gibt’s aber nicht nur durch die Blume: besonders fließende Silhouetten schmeicheln den Ladies und werden zum luxuriösen Hingucker durch effektvolle Leder- und Spitzenapplikationen oder schillernde Pailletten-Prints. Neben floralen Prints verzaubern sanfte Blau-, Lachs- und Hummertöne luftig-leichte Materialien und den angesagten Lochstrick-Look. Styling-Tipp: Inspiriert von den
Laufstegen setzen Jumpsuits und Maxikleider Einen Hauch von Leichtigkeit verleiht die jeden Auftritt perfekt in Szene. angesagte Light Weight Daunenjacke von Jeans-Favoriten: Biker- oder Boy- Colmar Originals in modischen Trendfarben. Luftiger wird’s mit dem Oversized-Top friend-Jeans im Destroyed-Look! von Religion. Passendes Pendant zum RockLook der Ladys: Drykorn Fashion als RockatLust auf pure Sinnlichkeit? Auf Romantik titude – zum Beispiel als black washed Jeans statt Rock? Auf Natur statt Neon? Auf Ton oder als schwarzes Sakko mit Beschichtung. in Ton statt knallbunt? Dann ist die angeMust-have: Lederjacken von Tigha – rough sagte Spitzen-Mode in Pastell-Tönen genau & authentisch. das richtige für Sie! Zarte Farbnuancen wie taube, nude, puder oder weiß schmeicheln der Damenmode in diesem Sommer mit Großstadt-Cowboy trifft sinnlicher Leichtigkeit und einem Hauch von Urlaubs-Flirt Florale Prints auf Hosen, Shorts & Shirts Eleganz. – z.B. von Scotch & Soda lassen Männer locker strahlen. Und wenn es etwas Edel sei der Mann, stark & blau! rauer sein soll: der Military-Look zeigt sich Ob klassicher Anzug, Doubledenim- vielseitig und friedlich wie nie – von der Look oder als Sakko mit Chino: Haupt- Joggingpant von Antonio Morato bis zu sache blau gibt den Ton an! Und das gerne Militärtönen bei G-Star. Angesagter Douin den facettenreichsten Nuancen von Navy ble-Denim-Look: Slimmy-Jeans von Nudie bis Kornblumenblau – z.B. von Tiger of oder Diesel, Jeanshemd, Jeansjacken von Sweden, Drykorn oder Hugo. Nudie – für echte Großstadtcowboys.
Cool
KOMONO Sonnenbrillen
das Sweatshirt! Trendteil oder Evergreen?
Jeans-Favoriten
lässige Biker- oder BoyfriendJeans im destroyed Look!
brand neu:
ARMANI JEANS Endlich beim Gruber in Erding!
KettenStatements Bitte groß, immer auffällig & gerne bunt!
Must-haves Coole Kettenkombis aus Holz, Perlen, Nieten & Leder!
Outfit links
Sweater & Hose Armani Jeans 159,95 EUR & 239,95 EUR Komono Sonnenbrille für 39,95 EUR
Outfit rechts
Sweatshirt Maison Scotch 69,95 EUR Jeans Marvi 89,95 EUR Statementkette 16,95 EUR
Seite 06 • Wunderbar Wandelbar
Der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
underbar W
Wandelbar Ob festliches Dirndl oder bequeme Lederhose mit Bluse: Eine schöne Tracht ist ein Blickfang! Deshalb achten wir bei der Auswahl der Dirndl, Lederhosen, Hemden, Blusen, Jankern und Trachten-Accessoires in unseren Trachtenabteilungen in Erding, Wasserburg und Dorfen auf höchste Qualität und die gewissen Extras. Damit Ihre Tracht passt. Zu Ihnen und zu jedem Anlass.
Und weil Tracht unsere Leidenschaft ist, setzen wir diese immer bei unserer exklusiven Beratung mit ein. So lassen sich beim Dirndl-Gwand oftmals Schürzen einfach clever tauschen und neue Outfits zaubern. Und natürlich dürfen auch die Damen bei uns die Lederhosen anhaben – um im sexy und bequemen Look stylisch zu triumphieren.
Trachten-Trends Stets dürfen Sie das Individuelle und Besondere erwarten. Zum Beispiel aus den Kollektionen von Sportalm, Wenger, Gottseidank, Meindl und Krüger. Dazu wirken Mieder und Röcke im gleichen Dirndlstoff sowie Ton-in-TonAbstimmungen von Kleid und Schürze wundervoll edel.
Für Madln O festliche Dirndl für jeden Anlass mit einem Hauch von Seide, Jacquard-Mustern & Pastellen wie Aprikose, Lindgrün, Altrosé oder Azurblau
O geknöpfte Waschdirndl – schlicht, ursprünglich & ergreifend in leichter Stoffqualität & gelungenen Farbkombinationen
O Farben-Mix aus Kirschrot & Tanne oder Lodengrün, Enzianblau & Apfelgrün, Rosé & Nougat oder Lindgrün
NEU O Trachtenblusen mit Loreleykragen, feinen
Julia Trentini (Foto oben, Dirndl rechts für 599,00 EUR) setzt dieses Jahr auf die sanften Töne.
Einsatzspitzen oder bequemem Rückeneinsatz aus Jersey
Trendige
Dirndl BHs z.B. von Nina v.C erwarten Sie in Grubers Büstenhalterei & Wäschehaus!
Für Buam O Erstklassig gegerbte Lederhosen mit handwerklich wertvoller & aufwändiger Stickerei
O Westen aus Samt, bedrucktem Loden, Strick oder Leinen Must-have: moderner, lässiger Janker in Gebirgsschützen-Look mit aufgesetzten Taschen – top auch zur Jeans.
Lässiger Janker im GebirgsschützenLook von Lodenfrey „Schorsch Hackl“ für 349,00 EUR
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
Wunderbar Wandelbar • Seite 07
Beim Mayr-Wirt in Erding klärte Kulturwissenschaftler Alexander Wandiger, Autor von „Tracht ist Mode“, die Erdinger Trachtenfreunde über den aktuellen Erkenntnisstand der Entwicklung und Bedeutung der Tracht auf:
Von wegen Tracht ist reine Tradition
Tracht ist Mode und Veränderung! So waren es einst die jungen Wilden wie Theaterspieler, Zitherspieler und Sozis, die sehr zum Unmut von Klerus und Konservativen, erste Trachtenvereine gegründet haben. Noch keine Generation von jungen Frauen hat die Tracht ihrer Mütter getragen. Bis heute wird die Trachtenkleidung immer wieder neu interpretiert. Sie ist eine lebendige Modeerscheinung. Anregungen kommen aus ganz Deutschland, Frankreich und aus dem Orient – und das schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts. Bis dahin galt die Tracht als Ausdruck einer bestimmten Standeszugehörigkeit. Mägde, Pfarrer oder Bauern – sie alle waren an ihrer typischen Kleidung, der Tracht, zu erkennen und ihrer sozialen Schicht zuzuordnen. Dann kam der Wandel. Nun sollte unter dem herrschenden Fürsten Max I. Joseph nach der Auflösung des deutschen Reiches 1806 für das neue bayerische Königreich die nationale Identität gestärkt werden – auch mit Hilfe einer einheitlichen nationalen Tracht.
Die Stadtwerke hatten eingeladen: Die neuesten Trachtentrends wurden auf der Modenschau im Erdinger Schwimmbad präsentiert.
Kultur Tipp JEDERMANN in der Originalversion von Hugo v. Hoffmannsthal, inszeniert von der Schauspielgruppe Altenerding. KOSTÜME für die Hauptdarsteller SCHNEIDERN WIR! Premiere 10.7.14!
wild & edel
Die Farbenpracht der Tracht im 18. Jahrhundert weicht im 19. Jahrhundert edlen Samten und Tuchen in schwarz und grau.
Seite 08 • huGO & huGO in aFriKa
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
Hugo& Hugo in
afrika
Gardeur ist zurecht stolz darauf, Produkte fair zu produzieren. Hugo Gruber sen. und Hugo Gruber jun. konnten sich vor Ort von den guten Arbeitsbedingungen in Tunesien überzeugen.
Manchmal können Entscheidungen getroffen werden, ohne lange zu überlegen. Zum Beispiel, wenn die Traditions-Hosenmarke Gardeur zur Besichtigung der eigenen Produktionsstätte nach Tunesien einlädt. Und so machte sich der Papa Hugo Gruber mit seinem Sohn, dem Schneider und Designer, Hugo Gruber Junior im Oktober vergangenen Jahres auf eine Reise, die sie beide gleichermaßen begeistert und bewegt hat. Nachhaltig.
Fair Trade: alle sind „super drauf“ Und das lag vor allem an den Menschen. Denn diese waren nicht in baufälligen, überhitzten Räumen zusammengepfercht und arbeiteten NICHT im Akkord. Diese Menschen waren: fröhlich! Und das aus gutem Grund: Gardeur ist ein so genannter Fair-Trade Arbeitgeber, der definierte Standards wie gerechte Bezahlung und menschenwürdige sowie speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtete Arbeitsbedingungen erfüllt – und zwar gerne. Dafür zog 2004 die zirka 2000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen umfassende tunesische Belegschaft in den Neubau des Produktions- und Verwaltungsgebäudes am Stadtrand von Tunis. Der ist ebenso tip-top gepflegt wie großzügig und klimatisiert,
was ganz besonders wichtig für das Wohlbefinden der Angestellten ist. Absolut vorbildlich! Dazu gehört nicht nur ein durchdachtes Konzept, sondern vor allem auch eine gehörige Portion Idealismus. „Obwohl es gar nicht vorgeschrieben war, hat Gardeur zum Beispiel eine eigene Kläranlage gebaut, um die Umwelt zu schützen“, erzählt Hugo Gruber Junior. So sind es nicht nur die Details der einzelnen Arbeitsschritte vom Schnitt bis zur fertigen Hose, die die Gruber`s auf ihrer Expedition ins Schneiderreich faszinieren – es ist das große Ganze. Die gelebte Vision von Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Und die ist in Tunesien alles andere als selbstverständlich. Auch die Revolution im Jahr 2010 hat dem karthagischen Land erst wenig Demokratie gebracht. Die Presse und das Internet sind erst auf dem Weg zur Freiheit, ebenso wie die Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Umso erstaunlicher: Was im Land noch kaum funktioniert, geht in der Produktionsstätte von Gardeur Hand in Hand. Das durften die beiden Hugos sowie die anderen zirka 30, vom Geschäftsführer Gerhard Kränzle persönlich geladenen Gäste hautnah erleben – und zwar bei der Fertigung einer eigenen Hose.
Die Nähstätte von Gardeur in Tunesien. Die Gruber Chefs waren von der Stimmung und den Schneider-Damen begeistert.
Bei der Besichtigung im Gardeur Werk in Tunesien konnte der Gewandhauschef selbst Hand anlegen. Jeder Arbeitsschritt wurde den Besuchern gezeigt und miterlebt.
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
Schritt für Schritt: vom Stoff zur Hose Zwei Tage sollte es dauern, jeden einzelnen Werksvorgang zu beobachten und selbst zu erarbeiten. „Wir waren an den Nähmaschinen lange nicht so geschickt und flott, wie die tunesischen Näherinnen“, erinnert sich Hugo Junior. „Und die immer freundlichen Damen an den Nähmaschinen gaben uns in Französisch und mit „den Händen“ sehr gerne und ausführlich Auskunft…“, ergänzt sein Vater, „…sie waren richtig stolz, als sie uns zeigen durften, welch gute Arbeit sie leisten.“
Echte Präzisionsarbeit: der Destroyed-Look Die Arbeit wird nach tunesischer Manier zwar oftmals strikt zwischen Mann und Frau getrennt. Manche Arbeitsvorgänge erledigen sie aber gemeinsam. So zum Beispiel Teil 1 der Hosenfertigung: das Zuschneiden des Stoffes. Der zweite Schritt, das Nähen, fällt in die Zuständigkeit der Damen. „Die sind einfach geschickter“, so der junge Hugo Gruber. Nach dem Nähvorgang kommen die Männer wieder ins Spiel, um die Hosen zu bügeln. Danach wird der von Gardeur eigens gefertigte Reißverschluss eingenäht, dann noch der Hosenbund. Nun wird die fast fertige Hose gewaschen. „Die riesigen Waschmaschinen
huGO & huGO in aFriKa • Seite 09
in der Wäscherei bedienen ausschließlich die Männer“, erinnern sich Hugo und Hugo. Zum Schluss aber wurde wieder gemischt gearbeitet – beim systematischen „Zerstören“ der neuen Hose – der Destroyed-Look erhielt seinen Pfiff. Ganz exklusiv und in exakter Präzisionsarbeit wurden hierfür mit Schablonen „Scrapes“, also Löcher, in die Hosen gearbeitet und natürlich wirkende Hosenfalten mit genau definierten Schattierungen, den so genannten „Buffies“, versehen.
Hohe Passformkompetenz: clevere „menschliche“ Hosen Der Erfolg von Gardeur liegt aber nicht nur an der Fertigung der Hosen durch glückliche Mitarbeiter. Gardeur kann und konnte sich auf dem Modemarkt insbesondere durch seine hohe Passformkompetenz behaupten. „Intelligenteste Schnitt-Technik mit neuesten Geräten verleiht den Damen- und Herrenhosen anatomisch perfekte Passformen“, erklärt Hugo Senior, den mit der Marke Gardeur eine lange Schneidertradition verbindet. Heute, nach seinem Besuch in Tunesien, bleiben nicht die technischen, landschaftlichen oder historischen Eindrücke im Vordergrund der Erinnerung, sondern die Menschen. „…die waren Balsam für die Seele.“
Bis eine Hose verkaufsfertig im Geschäft hängt, ist es ein langer Weg. Alles fängt mit langen Stoffbahnen an. Der „Used-Look“, die Sitzfalten und die verschiedenen Waschungen sind einzelne Schritte. Auf dieser Seite kann man sich einen kleinen Überblick über ein paar der vielen Arbeitsabschnitte machen.
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
das beachhauS in erdinG • Seite 11
das beachhaus in erding Dieser Sommer wird groß! Auf satten 200 qm haben wir uns mitten in die Sportlerei im 3. Stock den Sommer geholt. Heiß und unwiderstehlich liegt hier ein Hauch von Südsee in der Luft – und in den Regalen: Angesagte Beachwear-Marken wie Water Cult, Seafolly, Lascana, Anita, Sunflair, Chantelle, S. Oliver, Marian Mehlhorn, Esprit, Roxy, Puma, Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Bruno Banani, Armani, Marc O‘ Polo, Adidas und viele mehr treffen sich hier zum Strandgeflüster.
TopTrend
einen aufregenden Pfiff. Kräftige Meeresfarben und eine atemberaubende Nuancenvielfalt sorgen für Stil und Glamour am Strand, am Pool und natürlich auch am Lieblingsweiher oder am Chiemsee – all das, und noch viel MEHR auch in großen Cups bis G, bis Größe 50 für die Damen und bis 8 für die Herren.
Mehr fürs Meer von Flip Flops bis zur Taucherbrille und eine schöne Auswahl an Strandbekleidung, Badetüchern, Sonnenhüten, Strandtaschen und -matten sowie Schwimmflossen finden Sie gleich neben Ihrem Knallbunt & Lieblings-Badeoutfit. Sie können sich nicht entscheiden? Macht nichts! tierisch gefährlich Unsere Fachverkäuferinnen beraten Sie gerne und kompetent, es steht Neonfarben, Ethnolook und Animal- auch immer eine Expertin aus unserer Büstenhalterei für Sie bereit. Prints verleihen der Bademode 2014
Asymmetrische Badeanzüge & trägerlose BandeauBadeanzüge z.B. von Hilfiger oder Esprit
VON LINKS NACH RECHTS: Seafolly Oberteil 69,95 EUR Hose 49,95 EUR Bruno Banani Badeshort 39,95 EUR Marc O‘Polo Oberteil 39,95 EUR Hose 24,95 EUR Ipanema Flip Flops 19,95 EUR
Unser Beachhaus ist jetzt integriert in die Sportlerei im 3. Stock.
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
& sternchen
StarS & Sternchen • Seite 13
STarS
Großer Preis für ...
zu Gewinnen! Gewinnspielfrage: Welche Dessous-Marke wird 2014 ein viertel Jahrhundert alt? 1. PreIS: ein Chantelle BH Set
Unwiderstehlich weiblich
Die Dessous-Trends für den Frühling und Sommer 2014 sind eine wundervolle Hommage an die Weiblichkeit. ein Shape Wear Teil Sanfte Pastelltöne sowie Aquamarin, Wassermelone oder Champagner lösen die Knallfarben des Winters sinnlich ab. Verführerisch in Szene gesetzt werden diese zarten Töne zudem mit verspielten Extras wie grafischen Prints und opulenter Spitze – die dürfen sich sogar sehen lassen und auch mal keck aus dem Ausschnitt herausblitzen. Bei soviel Verführung braucht der BH von heute auch meist keine Fütterung mehr – natürliche Wow-Effekte sind die Stars unter den Dessous 2014. Richtig retro wird es darunter durch hautnahe Schmeicheleinheiten wie Corsagen, wundervoll von Aubade, für den besonderen Anlass mit Shapewear und mit Bodys für eine schlanke Silhouette. Richtig beraten werden Sie rund um Dessous und Nachtwäsche für Sie & Ihn von unserem freundlichen Kompetenz-Team und im vertraulichen Wohlfühlambiente – damit Ihr Darunter Sie rundum glücklich macht – wie eine perfekte zweite Haut!
2. PreIS:
Die neuen Trendfarben für drunter: Wassermelone & Aquamarine.
Potpourri der Marken
Sie ist wie der schönste Blumenstrauß der Welt – unsere neue Markenwelt für Dessous, Tag- und Nachtwäsche: Chantelle verzaubert in topaktuellem Pink und Menthol und schmiegt sich an die Trends von Triumph, Felina, Esprit, Marc O`Polo, Mey, Calida, Schiesser und Calvin Klein. Strahlend schön zwinkert uns mittendrin Passionata zu – und feiert sich mit heißen Modellen zum Jubiläum „25 Years of sexiness“. Frühlingsfrische Dirndl-BHs von Nina v. C freuen sich schon auf die Festsaison und das fröhliche Farbenspiel der Slips, Hipsters und Brazils von like it! macht einfach gute Laune! Deshalb schenken wir den Herren einfach auch mal ein paar Blumen – im MarkenBouquet mit Calida, Schiesser, Marc O‘ Polo, Calvin Klein, Jockey, S. Oliver und Diesel.
Simply the best 2014 Zum zweiten Mal ging der Branchen-Oscar STERNE der WÄSCHE an das Gewandhaus Gruber in Erding in der Kategorie Textilhäuser für außerordentliche Service-Leistungen erstklassige Marken-Auswahl Beratungsqualität außergewöhnliche Note
Die strahlenden Stars freuen sich über ihre Auszeichnung. Von links nach rechts Stefanie Bichlmeier, Monika Troidl, Tamara Rilke, Ute Binder, Tanja Dubroja, Brigitte Binder, Hugo Gruber vorne.
Seiterote Der xx •Faden Die Abteilungen – die Gewandhaus Gruber Post
Der rote Faden – die Gewandhaus xxxxxxx Gruber • Seite Post 18
strellson.com
Roter_Faden_SS14_231x324_Strel_SS14_prem.indd 1
25.03.14 10:09
Der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
M�
T�I �A P TZ JE NES ITU
T P�S
OR
Xxxxxxxx • Seite 07
E!
MÜ NCH EN
KÖL N
K I T Z BÜ H E L
S A L Z BU RG
www.prime-shoes.com
WEIZ
WIEN
Z Ü R IC H
Seite 16 • Gruber rOcKt den SOmmer
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
WaSSerbUrG
Gruber
rockt den Sommer Unseren 30. Frühling in Wasserburg haben wir mit einem großartigen Maifest gefeiert – mit Aktionen für Groß & Klein. So wurden auch gleich unsere neu gestalteten Gruber-Häuser gebührend eingeweiht!
Flash & WOW!
Eine Modemeile durch die Stadt
Ob sommerliche Blumenprints, sexy Beachwear, flotte Sport-Outfits, atemberaubende Trachten oder angesagte Denim-Variationen mit passenden Eyecatchern aus Leder: Plötzlich waren sie da! Mit leidenschaftlichen Tanzeinlagen wurde die Mode des Sommers als Flashmob inszeniert. Und hat begeistert. Einen ganzen Tag lang. Denn am 3. Mai haben wir unseren 30. Frühling in Wasserburg gefeiert. Und mit uns die Stadt.
Denn mit unserer Mode und den Models sind wir einfach von Haus zu Haus gezogen – vom Oberhaus zum Wäschehaus und dann natürlich auch in unser neues Unterhaus. So haben wir einen Hauch von Sommer nach Wasserburg gezaubert.
MODE FLASHMOBS Insgesamt fünf Mal haben unsere Models in trendigen Outfits den Sommer nach Wasserburg getanzt. Wie aus dem Nichts rockten sie mal drinnen mal draußen die Trends der Frühlings- und Sommermode – und die Zuschauer rockten mit! APPLAUS!
Ein Glücksrad für jeden Geschmack Dabei hat sich natürlich alles um unsere neu gestalteten Modehäuser gedreht – aber nicht nur. Denn auch unseren großen und kleinen Besuchern wurde schon mal schwindlig – zum Beispiel vom vielen Drehen im Kinder-Karussell, aber auch vor Glück! Denn mit dem Gruber-Glücksrad im zweiten Stock im Oberhaus gab es viel Schönes zu gewinnen. Und weil natürlich auch gutes Essen und Trinken glücklich machen, haben wir mitten in die neue GruberSportlerei einen Wald gezaubert – mit leckeren Brotzeit-
Gruber rOcKt den SOmmer • Seite 17
Unsere Tänzer und Models verbreiteten in der ganzen Stadt Sommerlaune – bei 6 Grad!
bIG band ...
brettln, Bier und stimmungsvoller Musi. Prickelnde Verführungen – nicht nur zum Anziehen – erwarteten unsere Besucherinnen in der Damenabteilung im Oberhaus und im Wäschehaus. Mit Prosecco und Gebäck haben für den großen Tag. wir dort den Einkaufsbummel Unter den Arkaden vor unserem versüßt. Apropos süß: Zum Oberhaus hat die 20-köpfige Anbeißen sahen sie aus – unESME Big Band mit Swing und sere geschminkten Kinder. Erst im Oberhaus und dann im UnKlassik Hits für Stimmung terhaus durften sich die Kleinen als gesorgt. Löwe, Tiger oder Katze nach Herzenslust schminken lassen. Schnurrrrr…
Impressum Redaktion und Inhalt: Gewandhaus Hugo Gruber KG Lange Zeile 9 D-85435 Erding
Textgestaltung: KreativBravo Sabine Saldaña Bravo www.kreativbravo.de info@kreativbravo.de
Tel. 0 81 22 – 965 0 Fax: 0 81 22 – 965 598
Druckerei: Druckhaus Dessauer Straße Dessauer Straße 10 D-80992 München
info@gewandhaus-gruber.de www.gewandhaus-gruber.de
Bilder: Vertriebe, fotolia, Nadine Lantsch, Franziska Sannemann, Stadtarchiv Wasserburg Layout: Gewandhaus Hugo Gruber KG, Franziska Sannemann Nachdruck Auflage: 14 000
Seite 18 • WeGWeiSer | auFGeStieGen
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
WeGWeISer durch das neue Oberhaus:
Wir begrüßen Sie auf Ihrer Reise durch die neue Gruber-Modewelt am Haupteingang im Erdgeschoss. Obwohl hier jetzt die Wilden Töchter zuhause sind, führt uns die erste Etappe unserer Reise vorbei an sanften Pastelltönen, romantischen Looks und Jeans in allen modischen Facetten. Und schauen Sie: Gleich hier ist auch der beliebte Marc O‘Polo Shop! Berühmt wird langsam auch in Wasserburg unsere Abteilung „die Robe“ im 1. OG. Daneben spüren Sie die frühlingsfrische Brise der Designer-Trends im zarten Farbengewand mit viel Rosé und Türkis. Immer noch in der 1. Etage befindet sich die starke Hosenkompetenz für die edle Dame. Wir finden für Sie das passende Modell! Herrlich, diese Aussicht von der Inn-Terrasse, umgeben von den schönsten Trachten – perfekt für die Zeit der Frühlings- und Sommerfeste! Und weil es grad so schön ist, gehen wir jetzt nach ganz oben, in den dritten Stock. Willkommen in der neuen SPORTLEREI! Im zweiten Stock ist unsere große neue Männerabteilung mit viel Raum für Freizeit-, Trachten- und Business-Mode entstanden. Bevor wir Sie zum Abschluss unserer Expedition in die Tiefe des Gruber-Hauses entführen, bitten wir Sie Ruhe zu bewahren. Denn in dem gotischen Gewölbe mit Mauerelementen aus Flusssteinen befinden sich die heißesten Trends für coole Kerle. Wild, wagemutig und mit einem Hauch von Avantgarde wartet junge Männer-Fashion im neuen Gruber-Untergrund darauf, entdeckt zu werden!
aufgestiegen Fashion & Fans
Salewa-Schuhe mit GTX-Surround Membran & Nike Airmax in vielen Farben Die Lifestyle-Kollektion Fire + Ice von Bogner
Unter Birken ganz oben, unsere Sportlerei ist jetzt im 3. Stock Und nach dem Aufstieg nach ganz oben, machen wir jetzt eine kleine Pause – bei einer bezaubernden Berghütt‘n im saftigen Birkenwald. Drumherum ist alles freundlich und ganz schön sportlich. Es empfängt Sie auf dem Gruber-Gipfel eine urige Hütt`n-Atmosphäre und beste Aussichten für alle Sportarten. Läufer, Skifahrer, Fitness-Freaks, Wanderer, Schwimmer, Basketballer, Radfahrer oder Kicker – in der Gruber Sportlerei ist all das am Start und in bester Gesellschaft mit Top-Marken wie Salewa, Mammut, The North Face, Campagnolo, Icepeak, McKinley, Odlo, Icebreaker, Lowa, Meindl, Salomon, Denter, Leki, Adidas, Nike, Uhlsport, Asics, Löffler, Vande, Puma, Venice Beach und Joy. Bestens betreut werden alle Gipfelstürmer von unseren Beratungs-Profis. Außerdem haben wir einen Vereins-Service und unsere eigene Werkstatt für Belange aller Art.
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
adidas
SaMba
ParTIe
adidaS – drei StreiFen Schreiben GeSchichte • Seite 19
Der Count-Down für die WM 2014 in Brasilien läuft. Am 16. Juni bestreitet die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes Spiel 2014 gegen Portugal (18.00 Uhr, MESZ). Am 21. Juni wird gegen Ghana gekickt (21.00 Uhr) und am 26. Juni kommt es mit dem Spiel gegen die USA zum Duell Löw gegen Klinsmann (18.00 Uhr) Da liegt ein Hauch von Sommermärchen in der Luft… Den Ball liefert auch 2014: adidas! Ein Spezial-WM-Sortiment hat: das Gewandhaus Gruber!
drei Streifen schreiben Fußball-Geschichte © adidas
adidas – Irgendwie ist die Geschichte der Marke adidas die Geschichte des deutschen Fußballs und der FIFA Weltmeisterschaft. Völlig unerwartet schoss sich die deutsche Nationalelf im WM-Endspiel 1954 gegen den Favoriten Ungarn zum Weltmeister – in adidas-Fußballschuhen. Dieser Sieg der „Adi Dassler adidas Sportschuhfabrik“ aus dem mittelfränkischen Herzogenaurach ging in die Geschichte als ein Wunder ein – das Wunder von Bern. 1970 dann stellte der © adidas
Wir haben... ...original WM-Trikots der deutschen Manschaft.
Top-Spieler aufs Trikot Wir beflocken nach Wunsch!
Schuster der Nationalelf und adidas Gründer Adi Dassler mit seinem Team erstmals den offiziellen Ball für die FIFA WM – im cleveren TV-tauglichen Design, speziell für schwarz-weiß Fernseher. Seitdem sind die FIFA WM und adidas offiziell Ball-verbunden. Und noch eine weitere Verbindung gibt es zwischen den deutschen Kickern und adidas – des Kaisers neue Kleider: 1967 stellte adidas erstmals ein Bekleidungsstück her – einen Trainingsanzug für Franz Beckenbauer!
Seite 20 • Damen Wahl | Wilde Töchter
Der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
1. Etage
l h a W Damen Weiblich! Wow!
Große Marken wie Comma, S. Oliver Selection, Gerry Weber, Desigual uvm. bringen den Frühling in die neu gestalteten Moderäume. Der Modetrend in diesem Sommer ist zarte Romantik. Und die zeigt sich in Rosé- und Taupetönen, in viel Creme und Weiß, akzentuiert mit Spitzenelementen und in fließenden Stoffen. Schmeichelnde, lange Blusen zu schmalen Hosen. Ebenso schick wie kuschelig: Strickjacken mit Lourex und Lochstrickpullover in Kastenform, trendsicher kombiniert mit schmalen Jeans oder Röcken. Darüber Jeansjacken oder Sweatblazer.
„Wenn ein Frauenkörper spricht, haben die Männer nicht genug Augen, um zuzuhören.“
Alexander Calder
Wilde Töchter EG
Stylisch! Stark!
Styling Tipp
Wilde Töchter wollen die perfekt sitzende Jeans! Und die hat Kombination von zerstörtem diesen Frühling schon einiges aushalten müssen: destroyed Jeans sind immer Unikate, die durch Handarbeit den authentischen Used Denim mit zarten SpitzenoberLook erhalten. Neu: Biker- & Boyfriendschnitte von Please & G-Star. teilen & Lederjacke! Passend dazu: lässige Lederjacken und fließende Blusen. Lange Kleider verzaubern auch die wildeste Tochter in eine zarte Romantikerin. Kombiniert mit Jeansjacke und Ledersandalen wird jeder Tag zur Strandparty. Ethnomuster sorgen für exotische Highlights – egal, ob auf weiten Haremshosen, Kleidern oder als Schmuck-Statement.
Ethno
Look
Maxikleid & coole Jeansjacke
„Die selbstsichere Frau verwischt nicht den Unterschied zwischen Mann und Frau – sie betont ihn.“ Coco Chanel
Seite 22 • mÄnner(t)rÄume
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
) t ( MÄnner räume 2. etage
Es war einmal eine Herrenabteilung, die wurde von der Mode-Muse geküsst und verwandelte sich in einen Männer(t)raum für Mode. So erwarten Männer im 2. Stock Trachten und Trends für den stilvollen und modebewussten Herren. Im neuen Gruber-Untergrund finden junge und jung gebliebene Kerle ihre Styles. Mehr Platz. Mehr Mode. Mehr Männer-Marken. Das neue Männer-Mode-Imperium haben sich legere Marken wie Brax, Pierre Cardin, Casa Moda, Fynch Hatton, Albert und Boss Black ebenso stilvoll erobert wie Upper Casual Trendsetter von Tommy Hilfiger und Marc O‘Polo. Neu & edel: Sir Oliver, Strellson, Boss, Roy Robson, J. Philipp, Eterna und Olymp. Mann gönnt sich ja sonst nichts!
Gerührt oder geschüttelt? Weder noch. Es wird gemixt. Und das ganz wild und edel im Stilmix mit Sakko und Jeans oder im eleganten Hemd zur kurzen Chino. Mehr Lässigkeit geht nur noch mit Tracht – und zwar in der Kombination Trachtenhemd mit lässiger Weste zu Jeans oder Lederhose. Trendfarbe? Grün! Do samma dabei!
KERLE im Keller Ab in den Underground! Im coolen Gewölbe machen Eure Marken wie Jack & Jones, Hilfiger denim, G-Star, Scotch & Soda, Drykorn, selected und viele mehr eine gute Figur. Lässiger Lifestyle braucht aber vor allem eines: die richtige Jeans. Links: beeindruckende Hemdenauswahl im 2. Stock. Rechts: coole Kerle im Keller
Keller
Erding • Wasserburg • Dorfen • Freising
Frühlings s s u l Sch verkauf
SPORT
-50 %*
bis zu
auf Fitnesseidung bekl Stock in den Sport-
*nur im 3. abteilungen in Erding und Wasserburg
AKTUELLE FRÜHLINGSMODE
STARK REDUZIERT R E D N I K Nelle E K C A J sch. Mod
DAÜHMJAEHRNS FR SEdN BLcU lle h. Mo e
vers
- 30 %
ver
bis zu
-30%
e k r a t S te o b e Ang len in al gen. n u l i e t Ab
chen näpp de h c S e r. eiter rube nd w dhaus-g u s l i Deta er gewan unt
HERREN POLOSHIRT S ve rsch. Mode
-50 %
lle
NUR BIS ZUM 14. JUNI
Gewandhaus Gruber Erding • Lange Zeile 9 • Mo. – Fr. 9.45 – 20.00 Uhr • Sa. 9.45 – 19.00 Uhr • Wasserburg • Schmidzeile 1 Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 18.00 Uhr • Dorfen • Marienplatz 12 • Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 16.00 Uhr Freising • Untere Hauptstraße 2 • Mo. – Fr. 9.30 – 19.00 Uhr • Sa. 9.30 – 18.00 Uhr • www.gewandhaus-gruber.de
Seite 24 • das Unterhaus – Endlich Schuhe!
Der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
Auch unser Unterhaus in der Ledererzeile hat sich verwandelt. Und so schlüpfte aus dem Kokon ein flotter Schmetterling. Ein harmonisches Farbkonzept führt im Erdgeschoss, von der Schustergasse kommend, Damen durch die Markenwelten von Tom Tailor, Esprit, Street One und S.Oliver. Und dann:
Endlich Schuhe!
Vom Eingang in den Mittelpunkt gerückt, präsentieren sich in prominenter Lage die neuesten Trends in wunderschönen Farben. Ein facettenreiches Mehr von Schuhen, für Damen und Herren, macht dort nicht nur Laune auf den Sommer, sondern auf tolle Trends von schick bis leger, von offen bis hoch geschlossen und von zart bis WOW!
Must have
Ladies first
Sanft sorgen lässige Sneakers und Wildleder-Stiefeletten in trendigen Sand- und Pudertönen für den perfekten Auftritt – und passen sich dem angesagten Ton-in-Ton-Look dieses Sommers an. Klasse Kontraste: Farbige Pumps bringen luftige Outfits und edle Lieblingsteile in Cocktail-Stimmung. Nicht nur für einen Sommer: Sneakers aus Bast und Marken wie Marco Tozzi, Tamaris, Blink, Bronx, Bullboxer, Bugatti, Blackstone, Nobrand, Högl, Unisa, Converse, Satorisan und viele mehr!
Gentle Men
Männer-Schuhe kommen mal klassisch, mal lässig daher. Je nach Look und Laune sind legere Sneakers wie Schuh-Klassiker aus edlem Leder bequeme Begleiter und bodenständige Statements in einem.
l e i p s n n i Gew
Häkelespandrilles von Toms Häkelespandrilles für 55,00 EUR
Schätzfrage: Wieviel kostet der teuerste Schuh der Welt?
Zu gewinnen sind ein Paar Högl Sandalen. Gewinnspielkarten liegen in den Schuhabteilungen aus.
DM_3976_231x160+3mm.indd 1
08.05.14 10:01
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
FamilienauSFluG inS unterhauS • Seite 25
Familienausflug ins Unterhaus Unten: lässige Styles für jeden Tag. Oben: freche Mode
Während Mama sich mal wieder nicht entscheiden kann, dürfen große Kids schon mal in den ersten Stock in ihr Modereich flattern. Die ganz Kleinen begleiten Papa einfach um die Ecke – in die Männerwelt des Unterhauses. Hier kann Mann ganz ungestört seine Lieblingsteile entdecken – zum Beispiel von Tom Tailor, Esprit, Lerros oder S.Oliver. Eigentlich könnten Sie doch gleich mal nach den neuesten Trends für Ihren süßen kleinen Nachwuchs schauen? Denn die finden Sie ebenfalls im Unterhaus: im ersten Stock – in verspielter Meeres-Atmosphäre mit einem echten Schiffswrack als Spielinsel – das Gruber Unterhaus: genau das Richtige für die ganze Familie!
GrUber
HaFen!
S.Oliver Gewinspiel Gewinnspielkarten liegen in der Kinderabteilung in Wasserburg.
Im Gruberhafen im ersten Stock im Unterhaus sind für kleine und große Kinder die neuesten Trends vor Anker gegangen. Rund um unser GruberSchiff tummelt sich eine Riesenauswahl an Freizeitlooks, Trachtentrends, Bademoden und Unterwäschen für MINIS (Gr. 50 – 128) & MAXIS (134-176). Angesagt: Denim in allen Variationen – von superbleached über white & grey Denim bis zum Indigo-Look für Jungs und Mädels! Super bequem gehen Retro-Shorts und Joggingpants ins Rennen um den Lässig-Look. Trend-Tipp fürs Darüber: Tank-Tops & Trikots im Collegelook.
VERSPIELT: Der Glamrock-Look verzaubert Girls: mit Nieten, Zippern, funkelnden Steinchen und edler Spitze – so romantisch & so ROCKIG!
FeSTlICH Das Schiffswrack in der Kinderabteilung ist einer der spannendsten Spielplätze Wasserburgs.
Geschenke, Fest& Kommunionsgewänder
Seite 26 • WaSSerburG – SalZ, hOniG, mOde
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
WaSSerbUrG Salz, Honig, Mode
Früher & Heute
Die typische Hausnutzung in Zentrumsnähe bestand aus einem Handwerks- oder Gewerbebetrieb im Erdgeschoss und Wohnbereichen mit Küche, Stube und unbelichteten Kammern im ersten und zweiten Stock. Früher: Café, Konditorei, Pizzeria Weinstube Lebzelter Heute: Gruber Oberhaus Früher: Bortenmacherei Heute: Tally Weijl Store Früher: Stall, Kino Heute: Gruber Unterhaus
Links: Ansicht des Lebzelterhauses bis 1400 und ab 1989. Rechts: Ansicht des Lebzelterhauses bis 1989
Von der Salz-Metropole zum Juwel am Inn
Mit der Verleihung des Marktrechts im Jahr 1201 zog der Wohlstand in das kleine Städtchen Wasserburg ein. Die Lage am Inn war perfekt – denn auf dem Flußweg konnten nicht nur Waren für das florierende Gewerbe geliefert werden. Auch unzählige Händler legten auf ihren langen Reisen in Wasserburg eine Pause ein, um sich auszuruhen oder sich zu versorgen. Der große Reichtum kam aber mit dem „weißen Gold“ – dem Salz. Um das damals so wichtige Gut und Konservierungsmittel von Salzburg auf dem Landweg weiter nach München zu transportieren, musste es die Stadt Wasserburg passieren – und das kostete. Denn seit 1439 wurde nicht nur der fürstliche Marktzoll, sondern auch der so genannten Salzscheibenpfennig erhoben – und zwar für jede über die Brücke nach Wasserburg transportierte Salzscheibe. Bis zum 16. Jahrhundert besaß Wasserburg für diese Abgabe das alleinige Monopol. Und so entstanden in Wasserburg wunderschöne Häuser, die gefüllt waren mit Kostbarkeiten aus aller
Herren Länder. Doch bald musste sich Wasserburg nun das Salzmonopol mit Rosenheim teilen. Aufgrund der ungünstigen topografische Lage in einem Talkessel wurde Wasserburg erst spät, im Jahr 1876 mit der Strecke Rosenheim – Wasserburg – Mühldorf an den Schienenverkehr angeschlossen – und von einem funktionierenden Handel und Gewerbe bis dahin ausgeschlossen.
gelangten dabei meist zu großem Wohlstand. Ihre Häuser zählen zu jenen der gehobenen Bürgerschicht.“ (Liedke, Volker, Das Bügerhaus in Altbaiern, Verlag Ernst Wasmuth Tübingen, S. 100.) In unserem Haus schafften, lebten und arbeiteten die bedeutensten Lebzelter Bayerns, die Familie Surauer. Sie konnten zeitweise sogar die Honigpreise für das ganze Land festlegen.
Im 30 jährigen Krieg flüchteten viele erdinger aus ihrer zerstörten Stadt in das damals uneinnehmbare Wasserburg. Stadt des Honigs
Lange bevor Zucker aus Zuckerrohr Einzug in unsere Küchen hielt, wurden Speisen mit Honig gesüßt. Lebzelter stellten mit dem Honig Lebkuchen und anderes Gebäck her. Und sie kümmerten sich auch um ein anderes Bienenprodukt – Wachs. Daraus formten sie Kerzen und Figuren. „Die Lebzelter
Nach den reichen Jahren und der vorübergehenden Talfahrt begann Wasserburg sich in den 1970er Jahren neu zu positionieren – als kleines Juwel am Inn. Nicht nur die Häuser, die vom 2. Weltkrieg verschont blieben, wurden im Zuge einer modernen Raumnutzung saniert. Mit Magneten wie dem BADRIA, eigenen Bibliotheken, einem Archiv, dem Theater und vielem mehr, gewann Wasserburg eine neue Attraktivität und einen besonderen Charme. Dies nicht zuletzt auch durch den Umbau des zentral gelegenen Lebzelterhauses, das, ebenso wie die gesamte Stadt in ihrer ganzen heutigen Pracht, unter Denkmalschutz steht.
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
WaSSerburG – SalZ, hOniG, mOde • Seite 27
Aus dem Wettbewerbsaufsatz einer Wasserburger Volksschulklasse 1950: „Die Eisenbahn wollte die alten Verkehrswege verdrängen. Jetzt galt es, die trockenen Landstraßen für den Salzhandel zu retten. Was raunten sich da die Wasserburger Bürger zu? Was bildete das Tagesgespräch der Ratschweiblein auf dem Platz unserer Lieben Frau? Was schimpften die Salzhändler und Roßknechte in der alten Schifferstube beim Lebzelter? (…) Eine Eisenbahn steht im Plan: Mühldorf – Wasserburg – Rosenheim. (…) Protest! Protest! Protest! Unsere Stadtväter bestimmten kurzerhand: „Nein, nein, nein, das darf einmal nicht sein! Wir lassen uns durch Rauch und Qualm die Luft nicht vergiften! Wir lassen uns den Salzhandel nicht lahmlegen! Wir lassen uns das Stadtbild nicht verderben!“ Heimat am Inn 3, Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur des Wasserburger Landes, Geiger, Martin, Dampfroß ohne Feuer, Ein Eisenbahnbau in Oberbayern, S. 201 f.
www.monari.de
Seite 28 • WaSSerburG – SalZ, hOniG, mOde
Gruber: 30 Jahre in Wasserburg – 357 Jahre in Mode
Vor genau 30 Jahren übernahm Hugo Gruber den Großteil der Belegschaft, des damals gleich hinter dem Lebzelterhaus ansässigen insolventen Modehauses Stadler. Und 5 Jahre später leitete er mit viel Idealismus und Leidenschaft die Generalsanierung des vor dem Zerfall stehenden Lebzelterhauses in der Schmidzeile. Zwei Jahre lang wurden die Fassade und Fresken aus dem Mittelalter freigelegt, die Statik erneuert und ein ästhetisches Raumkonzept gefunden – dies alles unter den strengen Vorgaben des Denkmal-
der rote Faden – die Gewandhaus Gruber Post
schutzes, aber mit Partnern, die sich mit ihren Ideen und gefühlvollem Geschick ergänzt haben und an diesem Projekt gemeinsam gewachsen sind. Dank gebürt vor allem auch der Stadt Wasserburg und dem damaligen Bürgermeister Dr. Geiger. Mittlerweile ist das Gruber-Haupthaus in Wasserburg von weiteren kleinen Gruber-Häusern umgeben. Es ist für uns eine große Aufgabe zur Lebendigkeit der Wasserburger Altstadt entscheidend beizutragen. Wir danken dem Stadtarchiv Wasserburg für die freundliche Unterstützung!
Lieblingsstadt unseres Kurfürstenpaares
Das Kurfürstenpaar, Ferdinand Maria und Adelaide, liebte Wasserburg. Der Friedensfürst und seine Gemahlin verweilten gerne im schönen Städtchen am Inn. Sie verwandelten nach dem Dreißigjährigen Krieg das zerstörte
Bayern wieder in ein – vor allem auch kulturell – blühendes Land. Ihrer Hofschneiderei entstammt das Gewandhaus Gruber. 357 Jahre ist es her. So spinnt sich der rote Faden von damals bis heute.