Für Sie Madame, Monsieur Winter 2025

Page 1


Für Sie

Sinnliche Weihnachten

Mit maximalen

Geschenkideen

Faszinierende Neurokosmetik

Philippe d’Ornano von Sisley über seinen neuesten Coup

Nah und fern

Relaxen und geniessen im Appenzellerland und auf den Seychellen

Madame, Monsieur
REINE HAUT

DIE ULTIMATIVE MAGIE

Optimiert die Erneuerung der Haut.

Sofort und im Laufe der Zeit wird sie bemerkenswert praller, straffer und strahlender. Inspiriert von den neuesten Erkenntnissen über Autophagie und versehen mit den reinsten Pflanzenextrakten.

ULTIMATE THE CONCENTRATE

Herausgeber Für e, Monsieur, Gottfried-Keller-Strasse 6, CH-9320 Arbon, Telefon +41 (o)71 222 49 16, redakion@fuersiemadame.ch, fuersiemadame.ch Auflage Livia Baettig, Claudia Casanova, Insertion Rico BaetTine Fleischer, Die Gestalter AG, Ostschweiz Druck AG, Wittenbach Stocksy. Erhältlich in

HYALURONIC ⁷

DIE ZUKUNFT DER HAUT HAT SIEBEN GRÖSSEN

THE SWISS PIONEER IN LUXURY SKINCARE

Liebe Leserin, lieber Leser

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür – eine Zeit des Schenkens, des Verwöhnens und des bewussten Innehaltens. In dieser Ausgabe möchten wir Sie inspirieren, das Schöne in all seinen Facetten zu feiern: Mit liebevoll ausgewählten Geschenkideen, die Freude bereiten und ein bisschen Glanz in den Alltag bringen.

Wer vom Träumen ins Erleben wechseln möchte, findet bei uns gleich zwei ganz besondere Orte, an denen Entspannung und Genuss perfekt harmonieren:

Einmal entführen wir Sie auf die Seychellen, wo türkisblaues Wasser, weisser Sand und luxuriöse Ruhe ein Paradies für alle Sinne schaffen. Und dann geht es in die schweizerische Idylle von Gonten, wo das Hotel Appenzeller Huus soeben sein neues Huus Quell eröffnet hat, mit dem grössten Weinkeller der Schweiz und einem einzigartigen Wellnessbereich. Dieser steht ganz im Zeichen von Longevity und bietet mit modernster Technologie die Möglichkeit, Körper und Geist in Balance zu bringen. Beim Sprudeln im Outdoorwhirlpool scheint man fast den Kirchturm berühren zu können, währenddem der Blick über die sanft geschwungenen Hügel des Appenzellerlandes schweift. Ein Ort, an dem Ruhe fühlbar wird.

Für alle, die Beauty neu denken möchten, stellen wir Philippe d’Ornano vor, den Visionär hinter Sisley, der mit seiner neuen Marke Neuraé die Zukunft der Hautpflege prägt. Basierend auf den Erkenntnissen der Neurowissenschaft werden Pflege und Emotion miteinander verbunden. Ein Konzept, das zeigt, wie eng Schönheit und Wohlbefinden harmonieren.

Ich wünsche Ihnen eine stressfreie und besinnliche Weihnachtszeit mit vielen genussvollen Momenten. Ihre Lieblingsparfümerie freut sich auf Sie!

THE MAGIC BOX

SUPREME THE RETINOL CURE

Diese revolutionäre Formel enthält eingekapseltes Retinol, das für eine lang anhaltende Zellerneuerung, weniger feine Fältchen und eine verbesserte Hautdichte sorgt. Die kraftvolle Mischung aus eingekapseltem Retinol und NovoRetin™ sorgt für einen sofortigen Lifting-Effekt und eine sichtbare Verjüngung.

Als vegane Clean-Beauty-Pflege formuliert. Klinisch bewiesen + dermatologisch getestet.

Unleash your skin’s potential!

WinterNews

Auswahl

Zum festlichen Jahresende darf das Make-up etwas glamouröser ausfallen. Schimmernde Lidschatten, ein Hauch Highlighter und klassischer roter Lippenstift verleihen dem Look eine elegante, festliche Ausstrahlung.

Estée Lauder Ein Hauch von Farbe, ein Schub an Feuchtigkeit: Das erfrischende «Blush Futurist Blushmaker Dewy Cheek Tint» mit Himbeerextrakt und Glycerin sorgt für aufpolsternder Feuchtigkeit.

Nars Die limitierte, ikonische Blush ­ P uder «New Realm» aus der Weihnachtskollektion vereint sechs ausdrucksstarke Farben in matten und schimmernden Finishes.

Sensai Make ­ up ist nicht gleich Make ­ up: Die Perlpigmente in «Radiant Glow Foundation» und die feuchtigkeitsspendende Formel zaubern einen strahlenden Teint.

Livia Baettig

Clé de Peau Beauté

Augenschatten ­ Palette «Eye Color Quad» aus der diesjährigen Holiday Collection erzählt eine Geschichte der Verwandlung mit vier Pudertönen.

Sisley Die «Phyto-Eye Palette» im begehrten Zebradesign Etui enthält eine Auswahl von vier exklusiven, tiefen Farbtönen mit einem glitzernden, satinierten oder matten Finish.

Und Gretel Der kleine, zart­ f ruchtige Roséton «Varwe Color Pots » im RefillD öschen ist ein Multitasker und schminkt Augen, Wangen und Lippen.

Chanel Nagellack und gehören ab sofort zusammen. Nach dem Lackieren einfach auftragen. Der Glanz wird intensiviert und der Halt des Nagellacks verlängert sich.

Guerlain Ein roter Lippenstift darf an Weihnachten nicht fehlen: der samtige «Rouge G Luxurious Velvet» pflegt erst noch mit Mangobutter und mattierenden Seidenbaumextrakten.

Guerlain Die Augenschatten Palette «Ombres G Stellar Glow», verziert nach OrigamiA rt, lässt den Blick unendlich verwandeln: ein festlicher Look für den Tag wie für die Nacht.

Estée Lauder Die hochglänzende Formel des «Glossy Pout Lip Oil» ist angereichert mit Hyaluronsäure, die langanhaltend Feuchtigkeit und sichtbar mehr Volumen spendet.

Auslese

Der Winter darf ruhig stilvoll sein: warm, einladend und mit einem Augenzwinkern. Gemütliche Ecken, glänzende Details und kleine Überraschungen machen die Saison gleich viel schöner.

Auswahl

Tine Fleischer

Tine Fleischer berichtet auch auf ihrem Blog « Inattendu » über das Neueste in Sachen Mode, Design und Interior. inattendu.net

Lichtblick Der cremeweisse Mantel von Toteme bringt Helligkeit in graue Wintertage: weich und minimalistisch umhüllt er wie eine zweite Haut, ohne Kragen und Knöpfe, mit klarer Silhouette. toteme.com

K lare Kante Aus einem spontanen Draht­ und ­ Papier ­ E xperiment der Designerin Ana Kraš entstand für Hay eine ganze Lampenkollektion. Klare Linien, weiches Licht – und der beste Beweis, dass gute Ideen manchmal einfach aus dem Moment entstehen. Die «Ava»- Lampen gibt’s in unterschiedlichen Grössen und Formen. hay.dk

Soft Die «Cubio Coffeetables» von Formakivet verbinden sanfte Rundungen mit grosser Präsenz. In Offwhite oder gebürstetem Aluminium bringen sie gemütliches Design ins Zentrum – ein Ort, an dem Stil und Alltag sich entspannt begegnen. formarkivet.com

ein bisschen frech – wie ein echter Dackel!

Die «Teckel Clutch» von Alaïa ist aus italienischem Kalbsfell gefertigt und zeigt, dass Luxus und Charme wunderbar zusammenpassen. m aison-alaia.com

Ansteckend! Die gute alte Brosche ist zurück – und dabei gar nicht altmodisch. Mit einem Augenzwinkern stecken wir uns diesen hübschen Clown von Cawley Studio a n den Wintermantel. cawleystudio.com

Eine revolutionäre Anti-Aging-Lösung, speziell den Bedürfnissen reifer Haut gewidmet.

Korrigiert ausgeprägte Zeichen von Hautalterung: Falten, Verlust von Festigkeit und Ausstrahlung. Wirkt gezielt auf die charakteristischen Zeichen von Alterung reifer Haut ein: dünne, trockene Haut und ein unregelmässiger Teint.

Die Haut erstrahlt mit neuer Vitalität.

VERLEIHEN SIE IHREN JAHREN LEBEN

Jetzt mehr entdecken auf sisley-paris.com

You know them.We know gifting.

Molton Brown hat die Kunst perfektioniert, sorgfältig ausgewählte Geschenke zu kreieren – mit Ihrer persönlichen Note wird daraus ein unvergessliches Präsent.

Seit 1971 ist die Marke Synonym für stilvolles Schenken und lädt Sie ein, besondere Momente mit Geschenken zu feiern, die sagen: „Ich kenne dich”. Von verwöhnenden Geschenksets bis hin zu saisonalen Limited Editions, von Überraschungen in festlichen Crackern bis zu edlen Eaux de Parfum – zeigen Sie mit den festlichen Kollektionen von Molton Brown, dass Sie Ihre Liebsten am besten kennen.

Unterwegs in Turin

Italiens Genusshauptstadt bezaubert mit kilometerlangen Arkaden, salonartigen Plätzen und historischen «Caffè». Zwischen antiken Spiegeln und Samtpolstern lässt sich der Puls Turins am besten spüren – und in keiner anderen Stadt Italiens wird der Aperitivo so zelebriert wie hier.

Simone Quast und Gianni Bombèn Seit 2007 berichten die Magazinmacher in Bild und Text über die schönsten Gärten Europas. Alle Adressen selektionieren und testen sie persönlich. Diese Kolumne zeigt Kostproben ihres Schaffens. herbarella.ch

1 A n der autofreien Piazza Castello warten zahlreiche K ulturgüter aufs Entdecktwerden.

2 I m kleinteiligen Piemont überrascht die Venaria Reale mit grossartigen Perspektiven.

3 E in einzigartiges Gartenu nd Vogelparadies zu F üssen des Palazzo Madama .

4 D ie liebevoll gepflegte C asa Lajolo ist eine der s chönsten Kulturperlen d er Region.

Grosse Kunstliebhaber waren die Savoyer Herzöge, die von Provinzherrschern zu den Königen von ganz Italien aufstiegen. Ihren Blick r ichteten sie nicht nach Rom, sondern nach Paris, genauer: nach Versailles. Die Nähe zur französischen Kultur ist im Piemont bis heute präsent – ganz besonders jedoch in den Gärten, die von einer grossen Liebe zur Natur erzählen.

Venaria Reale – das Versailles Italiens

Der königliche Schlosskomplex Reggia di Venaria Reale vor den Toren Turins ist der Höhepunkt piemontesischer Gartenkunst, mit weiten Perspektiven, Blütenpracht und Wasserspielen. 1999 war die Anlage so stark verfallen, dass sie geschlossen werden musste. Doch die Region Piemont, der italienische Staat und die Europäische Union machten aus der Venaria Reale die grösste Kulturbaustelle Europas. Innerhalb von nur acht Jahren wurden 80 000 Quadratmeter Geschossfläche restauriert und über 1 000 Fresken ans Tageslicht geholt. Die historischen Gärten nach Originalplänen aus dem 18. Jahrhundert verströmen heute wieder eine Weite wie in Versailles. Venaria Reale, Piazza della Repubblica 4, Venaria Reale, lavenaria.it/de

Der Garten der Prinzessin

Ein tiefer Burggraben umgibt den Palazzo Madama im Herzen der Stadt. Hier liegt der versteckte Spaziergarten des Museo C ivico d'Arte Antica . Nach einem Rundgang durch die Prunksäle der Pinakothek gelangt man in den Giardino della Principessa. Die verträumte Gartenoase war schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts ein Spielplatz für die kleinen Prinzen und Prinzessinnen. Zarte Weidengeflechte mit Clematis und Rosen schmücken die Schattenbereiche, ein duftender Kräuter- und Gemüsegarten geniesst die volle Sonne. Palazzo Madama, Piazza Castello, Turin

Casa Lajolo

Die kultivierte Casa Lajolo und ihr Garten sind eine verwunschene Welt für sich. Die historische Anlage in den Hügeln südwestlich von Turin zählt zu den schönsten im Piemont und wird von der Besitzerfamilie De Vecchi Lajolo liebevoll gepflegt. Im symmetrischen Garten vor der Hauptfassade duften Zitrusfrüchte, Eden-Rosen und weisse «Schneewittchen» u mranken einen historischen Ziehbrunnen. Zwischen April und Oktober können Haus und Garten an Sonntagen besucht werden, und auch besondere Events finden regelmässig statt, so Kräutertage, Lesungen u nd Kammerkonzerte. Fondazione Casa Lajolo, Via San Vito 22–23, Piossasco, info@casalajolo.it, casalajolo.it/prenota

Top-Adressen

Turin

Hotel-Tipp

Hotel Victoria & Iside Spa

Nur wenige Schritte von der Piazza San Carlo entfernt liegt das familiengeführte Hotel Victoria & Iside Spa in einer ruhigen Nebenstrasse. Die individuell gestalteten Zimmer und Suiten tragen die unverkennbare Handschrift der Familien Rolla und Vallinotto, die das Haus bereits in dritter Generation führen – eine gewachsene Oase der Ruhe im kulturellen Herzen Turins. An kühlen Tagen lädt das vom berühmten Ägyptischen Museum inspirierte Iside Spa zu wohltuender Entspannung ein. Hotel Victoria & Iside Spa, Via Nino Costa 4, Turin, hotelvictoriatorino.com

Ausflugs-Tipp

Restaurant-Tipp

Le Tre Galline

Ob Bollito misto, Vitello tonnato, Brasato al Nebbiolo oder Pannacotta: Im Ristorante Tre Galline wird Kochtradition zelebriert, und das seit über 500 Jahren. Das angenehm gemischte, städtische Publikum weiss das sehr zu schätzen. Le tre galline, Via Gian Francesco Bellezia 37, Turin, 3galline.it

24h in Turin

Nirgendwo sonst lässt es besser sich im RetroFlair schwelgen als in den Turiner Kaffeehäusern. In diesen Lokalen wurde die politische Bewegung für die Einheit Italiens gegründet.

Avantgarde im Barock Mit seinen berühmten Sammlungen zu Arte povera, Land Art, Videokunst und Installation zählt das Castello di Rivoli zu den wichtigsten Kunstadressen Norditaliens. Seit 1984 sind in den Prunksälen hochkarätige Werke zu sehen, etwa von Ai Weiwei, Alighiero Boetti, Daniel Buren, Rebecca Horn, Anselm Kiefer, Giuseppe Penone und vielen weiteren.

Stammcafé des Anführers Graf Camillo Benso di Cavour war das Caffè Al Bicerin. Gepflegt plüschig empfängt das Caffè Baratti & Milano die Gäste nahe des Castello. Bekannt ist das Lokal für seine heisse Schokolade; nicht weniger verführerisch ist der saisonal hausgemachte Panettone, der sich vor oder nach einem Spaziergang zum ikonischen Mole Antonelliana geniessen lässt. ●

Der passende Wegbegleiter

«Bergamask» –Orto Parisi

In Turin weht ein Duft der Veränderung. Die ehemalige Industriemetropole hat ihr reiches Erbe in einen urbanen Mix aus Design, Architektur und diskreter Eleganz transformiert. Das ehemalige Fiat­Werk Lingotto, Erlebniszentren wie «Green Pea» und ein gutes ÖV­Netz verknüpfen neue Quartiere mit Museen und Cafés. Ein Hauch von Dynamik liegt in der Luft. Diese nimmt der italienische Nischenduft «Bergamask» von Orto Parisi schwungvoll auf. Das olfaktorische Meisterwerk, das mit lebendiger Frische und animalischer Opulenz sein unsichtbares Netz der Aromen auswirft, zieht die Menschen in seinen Bann. Die sehr frische Zitrusfrucht Bergamotte in Kombination mit Moschus, Zeder und Tonkabohnen duftet intensiv, aber nicht sofort. Die Kreation lässt sich ein und beginnt ohne Eile ein berauschendes Duftspiel, welches noch tagelang spürbar ist. Hinter den Düften von Orto Parisi steckt der renommierte Parfümeur Alessandro Gualtieri, dessen Kreationen die Kraft und Sinnlichkeit der Natur widerspiegeln.●

Kälte, Wind und trockene Heizungsluft können uns nichts anhaben – alles ist eine Frage der richtigen Pflege! Die kalte Jahreszeit schenkt uns Wohlfühlmomente für Haut und Seele.

Schön geschmeidig bleiben

Auswahl

Livia Baettig Fotos zVg

M2 Beauté Das «Eyes Wide Open Set» vereint die Power ­ P rodukte «Oilfree Cleansing & Moisturizing Foam» und das ikonische «Eyelash Activating Serum». Der perfekte Weg zu porentief gereinigter Haut und traumhaft langen Wimpern.

Paul Mitchell Das «Clear Smoothing Serum» von Paul Mitchell glättet das Haar, reduziert Frizz und verkürzt die Trocknungszeit, völlig frei von Farb ­ und Duftstoffen.

Sisley Das «Sisleÿa» Power-Duo mit dem «Longevity Essential Serum» und der passenden Creme « L'Integral Firming Concentrated» ist eine revolutionäre Anti-Aging Pflege, die speziell für reife Haut entwickelt wurde. Eine Wohltat für trockene bis sehr trockene Haut.

Chanel Angereichert mit dem antioxidativ wirkenden Pflanzenwasser der Vanilla Planifolia sowie kostbaren Ölen, wirkt «Sublimage La Crème Corps et Décolleté» regenerierend und beruhigend.

Sophie’s Garden Wie ein unsichtbarer Handschuh schützt die duftende und sofort glättende «Crème Mains Phyto Cellulaire» beanspruchte Hände mit einer kostbaren Wirkstoffkombination.

Sisley Die wohltuende Maske «Masque Givre au Tilleul» eignet sich besonders für empfindliche Haut, die Entspannung braucht und w ieder strahlen soll.

SBT Angereichert mit wirksamen Antioxidantien, wertollen Nährstoffen und hydratisierenden Ölen verleiht das Treatment «The Night Concentrate» ein erfrischtes Erscheinungsbild.

Mila d'Opiz Das sanfte Duschgel «Lumen Verde» mit Citrus ­ E xtrakten ist reich an Antioxidantien und Mineralstoffen, fördert die Zellerneuerung.

Team Dr Joseph Das leichte «Hyaluronic Body Serum» mit grünem Kaviar, Kaktusfeige und Reiswasser ist geeignet, um die Haut zu festigen und intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Maison

Francis Kurkdijan Die rasch einziehende, sanfte Handcreme «724» mit Sheabutter pflegt die Hände mit Feuchtigkeit und umhüllt sie mit einem zarten Duft.

Philippe d’Ornano über Neuraé,

«Kosmetik für Haut und Emotion»

Philippe d’Ornano, CEO der Sisley ­ Gruppe, spricht über Neuraé –eine neue Kosmetikmarke, die neurowissenschaftliche Forschung mit emotionaler Wirkung verbindet. Im Gespräch erklärt er, weshalb Effizienz für ihn über Lifestyle steht, wie Emotionen die Haut beeinflussen, und weshalb die Verbindung von Hirn und Haut eine neue Ära der Pflege einleiten könnte.

Interview
Valeska Jansen Fotos zVg
Ganz persönlich

Die Formulierungen stammen aus über zehn Jahren Forschung und setzen auf sogenannte «neuro-Ingredients», «neuroTextures» und «neuro-Fragrances».

Herr d’Ornano, was bedeutet eigentlich der Name «Neuraé»?

PdO Der Name «Neuraé» setzt sich aus zwei Elementen zusammen: «Neur» bezieht sich auf das Nervensystem, also auf Neurowissenschaften, während «aé» sinnbildlich für «activated by emotions» steht. Gemeinsam drücken sie den Kern der Marke aus: die Verbindung zwischen Haut, Gehirn und Emotion. Es geht darum, wie Pflegeprodukte nicht nur die Haut, sondern auch das emotionale Wohlbefinden beeinflussen können.

Was muss man über die Marke unbedingt wissen?

PdO Das Wichtigste ist: Sie funktioniert. Keine Kosmetikmarke wird langfristig bestehen, wenn ihre Produkte nicht wirksam sind, das ist unser Grundsatz. Seit fast hundert Jahren beschäftigen wir uns mit Hautpflege, und wir wissen: Effizienz ist essenziell. Doch Neuraé geht darüber hinaus. Wir erforschen, wie pflanzliche Wirkstoffe und Emotionen interagieren und nutzen neue neurowissenschaftliche Methoden, um diese Effekte messbar zu machen.

Warum haben Sie diese Linie nicht einfach unter dem Dach von Sisley entwickelt?

PdO Ganz einfach: Sisley soll klar bleiben. Neuraé steht für einen neuen Ansatz, der sich deutlich unterscheidet. Wir wollten diese neue Richtung ohne Kompromisse verfolgen, das wäre innerhalb der bestehenden Sisley - Struktur nicht möglich gewesen. Deshalb war eine eigenständige Marke die logische Entscheidung.

Gibt es dennoch eine sichtbare Verbindung zwischen Neuraé und Sisley?

PdO Ja, aber eine sehr diskrete. Neuraé ist Teil der Sisley -Gruppe, das kommunizieren wir offen. Dennoch hat die Marke eine völlig eigenständige Identität: keine S isley -Counter, keine

«Ich glaube nicht an Zielgruppen, sondern an Bedürfnisse. Wirksamkeit und emotionales Wohlgefühl sind universell.»
Philippe d'Ornano

Integration in das Maison Sisley. Es ist ein unabhängiges Projekt, das auf eigenen Füssen s teht.

Nutzen Sie dieselben Entwicklungsressourcen?

PdO Wir profitieren selbstverständlich von der Expertise des Konzerns, etwa bei der Testung und Bewertung. Doch weil wir uns auf neurowissenschaftliche Aspekte konzentrieren, haben wir neue Methoden entwickelt, um auch emotionale Wirkungen zu messen. Das war eine kleine Revolution, und genau deshalb brauchte es eine neue Marke.

Für wen ist Neuraé gedacht? Gibt es eine Zielgruppe?

PdO Ich glaube nicht an Zielgruppen im klassischen Sinn. Neuraé richtet sich nicht an «Frauen zwischen 30 und 50», sondern an ein Bedürfnis: Wirksamkeit und emotionales Wohlgefühl. Unsere Kundinnen und Kunden sind sehr unterschiedlich, auch viele Männer

Die «Énergie La Crème» von Neuraé revitalisiert müde Haut, stärkt ihre Spannkraft und verleiht ihr neue Strahlkraft.

zählen dazu. Was wir am häufigsten hören: «Ich bekomme Komplimente für meine Haut –und fühle mich auch innerlich besser.» Diese Verbindung ist der Kern der Marke.

Das «Harmonie Oil» von Neuraé vereint pflanzliche Essenzen zu einem sinnlichen Ritual für Haut und Geist.

Könnte man also sagen: Neuraé ist die Glücks-Kosmetikmarke?

PdO (lacht) Ja, das gefällt mir, vielleicht sogar eine Love Brand. Wir haben grossen Wert auf das emotionale Erlebnis gelegt, vom Packaging bis zum Duft. Ausserdem spenden wir einen Teil unseres Umsatzes an Projekte zur psychischen Gesundheit. Wir machen daraus kein Marketingthema, aber es gehört zur DNA der Marke.

Sie erwähnten psychische Gesundheit –ein Thema, das Ihrer Familie schon lange am Herzen liegt. Was genau unterstützen Sie?

PdO Unsere Unternehmensstiftung besteht seit über 15 Jahren. Zwei Schwerpunkte sind Frauen und psychische Gesundheit, oft überschneiden sich diese Bereiche. Wir fördern Projekte zur Entstigmatisierung, Forschung und Früherkennung. Denn wie bei jeder Krankheit gilt: Je früher man sie erkennt, desto besser die Heilungschancen. Zudem unterstützen w ir Zufluchtsorte für Frauen, die Gewalt erfahren haben. Es ist ein komplexes, aber zentrales Thema.

Trotzdem: Neuraé ist keine Therapie, oder?

PdO Nein, das ist mir wichtig. Wer an einer psychischen Erkrankung leidet, muss ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Unsere Produkte ersetzen keine Therapie, sie sollen positive

Emotionen fördern und die Haut verbessern. Diese doppelte Wirkung ist unsere Mission, und wir verfügen heute über wissenschaftliche Tools, um sie objektiv zu messen.

Wo sehen Sie die Zukunft von Neuraé ?

PdO Das Potenzial ist enorm. Die Verbindung zwischen Haut und Gehirn ist ein junges Forschungsfeld, wir stehen erst am Anfang. Unsere erste Produktlinie zeigt nur die Spitze des Eisbergs. Wir möchten künftig noch wirksamere und emotional intensivere Produkte entwickeln, die messbar auf die Haut wirken.

Ist Neuraé eine Lifestyle-Marke?

PdO Nein, auch wenn sie vielleicht so aussieht.

Für mich zählt die Wirkung. Design, Duft und Textur dienen dazu, die Anwendung zu fördern, ein Produkt, das sich angenehm anfühlt, wird regelmässig genutzt. Das ist kein Lifestyle, das ist Wissenschaft.

Und was kommt als Nächstes? Raumdüfte, Spa-Erlebnisse ...?

PdO Spas sind tatsächlich ein nächster Schritt, dort können Massage, Duft und Emotion perfekt verschmelzen. Raumdüfte sind derzeit nicht geplant, aber wer weiss? Wir denken ganzheitlich. Wenn wir den Effekt messen und belegen können, sind wir offen für Neues.

Warum die Roll-ons statt klassischer Sprays bei den Boostern?

PdO Weil sich die Anwendung verändert hat. Es gibt heute drei Arten von Parfums: jene für die Aussenwirkung, jene für sich selbst und jene, die gezielt auf die Stimmung wirken. Unsere Roll-ons sind diskret, emotional, mobil, perfekt für unterwegs. Und der Duft erinnert subtil an die emotionale Wirkung der P flegeprodukte. ●

«Neuraé steht für die Verbindung zwischen Haut, Gehirn und Emotion, Pflege, die nicht nur wirkt, sondern auch das Wohlbefinden stärkt.»
Die Nachtmaske von Neuraé unterstützt die Haut, ins Gleichgewicht zu finden.

Ping-PongInterview mit Philippe d’Ornano

Ihr Lieblingsrestaurant? «Helen» (3 Rue Berryer, 75008 Paris), ein fantastisches Fischrestaurant in einer kleinen Seitenstrasse unweit unseres Büros.

Lieblingsort in Paris?

Der botanische Garten in der Nähe von Roland Garros, wunderschön, aber leider ohne Hunde.

Jeans oder Leinenhose? Jeans.

Was kaufen Sie am liebsten?

Bücher und Surfboards. Ich lese viel und surfe leidenschaftlich gerne.

Ihr Lieblingsduft?

«L'Eau Rêvée d'Ikar» von Sisley, für mich der perfekte Signature ­ Duft. Und zur Entspannung: der «Serenity-Booster».

Paris oder London? Paris, auch wenn ich London liebe. Aber mein Lebensmittelpunkt ist hier.

Wir stellen Ihnen in jeder Ausgabe eine ausgesuchte Parfümerie vor, passend zum Hotel in derselben Region.

Parfumerie Stefani

Appenzeller Charme trifft internationale Luxusmarken! Die exklusive Parfümerie von Brigitte Stefani, beheimatet an der berühmten Hauptgasse, durch welche jährlich die Landsgemeinde schreitet, ist eine Oase der Schönheit. Davon zeugt nicht nur das elegante Ladenambiente, sondern vor allem die mit viel Sorgfalt kuratierte Produktwelt, die höchste Ansprüche erfüllt.

Brigitte Stefani hat ein besonderes Händchen und eine feine Nase für Neues und Stilvolles. Schon als kleines Mädchen begleitete sie ihre Mama in die Parfümerie. Diese Momente voller Düfte, Schönheit und Nähe faszinieren sie bis heute. In ihrem Geschäft finden sich nicht nur klingende Labels, sondern auch Nischenmarken im Bereich der Düfte, P flege und dekorativen Kosmetik. Das sind unter anderem renommierte Namen wie «Clive Christian», «Amouage», «Maison Francis Kurkdjian», «Sensai» oder «Ligne St. Barth». Auch hochwertige Naturkosmetik mit natürlichen Inhaltsstoffen aus nachhaltiger Produktion

l iegen Brigitte Stefani am Herzen, welche mit ihrer Geschäftsführerin Jael Keller eine kompetente Partnerin an ihrer Seite weiss.

Besonderer Wert wird auf die persönliche Beratung gelegt, damit individuelle Bedürfnisse in Ruhe besprochen werden können. Um diesem Anspruch noch mehr Raum zu geben, wurde das ehemalige Kosmetikstudio soeben in eine stilvolle Begegnungszone mit einer gemütlichen Lounge verwandelt. Immer mit der Zeit zu gehen, das ist das Credo! So wurde das Geschäft 2021 um einen Webshop erweitert, damit die Kundschaft bequem von zu Hause aus einkaufen kann.

Die Parfumerie Stefani zieht aber auch viele junge Kundinnen und Kunden an, die nicht nur per Klick bestellen wollen. Darunter auch immer mehr Männer. Sie sind via Social Media bestens informiert über Trends und legen Wert auf eine authentische Markenstory. Durch das exklusive und sehr aktuelle Sortiment wird diesem Bedürfnis Rechnung getragen, denn das Stefani-Team ist stets einen Schritt voraus! Riechen, erleben und ausprobieren! Die Parfümerie ist das ganze Jahr hindurch – auch sonntags – geöffnet und bietet während der Adventszeit ein besonderes Einkaufserlebnis. ●

«In der Achtsamkeit kleiner Dinge liegt das Glück des Augenblicks.»

Brigitte Stefani

Parfumerie Stefani

Hauptgasse 19 9050 Appenzell

+41 (0)71 787 26 32

parfumerie-stefani.ch

MAKE A WISH

Vielleicht sollte man ab und zu laut denken oder dem Christkind einfach mal wieder einen kleinen Brief schreiben!

Die festliche Jahreszeit lädt dazu ein, Wünsche zu teilen und Freude zu schenken. Lassen Sie sich inspirieren.

Auswahl
Livia Baettig

WISH FOR CALM

1

2

1 2 3 4 5 6 7 8

– SBT Der «Sensitive Calming Toner» gibt empfindlicher, trockener Haut die nährende Feuchtigkeit und wirksame Pflege, die sie braucht.

– Rivoli Dank der ultrareichen Multifunktionsmaske «Le Visage Masque Réparateur N°02» gewinnt die Haut ihre Spannkraft zurück.

3 – Neuraé Der glättende Balsam «Sérénité» hilft gestresster Haut, sich zu entspannen. Der Gesichtsausdruck gewinnt seine Gelassenheit zurück. 4 – Team Dr Joseph Das sanfte «Pure Micellar Cleansing Water» entfernt wasserfestes Make ­ up, ohne die Haut zu reizen.

5 – La Prairie Powerduo: Das «Day & Night Firming Duo» mit der samtigen «Luxe Cream» für jeden Tag und der effektvollen «Luxe Sleep Mask» versorgt die Haut dank Kaviarextrakt intensiv mit Feuchtigkeit. 6 – Molton Brown Die nachfüllbare «Black pepper» ­ D uftkerze in Limited Edition erfüllt den Raum mit feurigem schwarzem Pfeffer, frischem Koriander und edlem Vetiver. 7 – Mila d’Opiz Vegan und für Tag und Nacht: «The Vegan Green Caviar 24 Glow» regt die Zellregeneration an, stärkt die Hautstruktur und schützt die Hautbarriere nachhaltig 8 – Sensai Das frische, seidige Fluid «Absolute Silk Fluid» versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und polstert sie von innen heraus auf.

In einer Zeit, die oft von Trubel und Eile erfüllt ist, wünsche ich mir vor allem eines: Ruhe und Verwöhnmomente. 35

WISH FOR FUN

2

3

1 – Kandahar Beliebt in den Bergen, bewährt im Alltag: Aussen glatt und innen schön warm vereint der «Calgary» ­ Stiefel hochwertiges Nubukleder mit luxuriösem Doubleface ­ L ammfell. 2 – Nars Für das festliche Design des «Explicit Lipstick» und des «Light Reflecting» Puders ist die niederländische Modedesignerin Iris van Herpen verantwortlich. 3 – Sisley Vom Garten zur Kerze! Inspiriert von den Rosen in Isabelle d’Ornanos Garten offenbart die Duftkerze «Scented Candle Rose» die ganze pflanzliche Frische und Eleganz dieser Blume. 4 – Ligne St Barth Trockene Haut war gestern: Die tropische Bananen ­ Creme «Crème main et pied» pflegt die Hände mit einer schönen Textur und hüllt sie in einen fruchtigen Duft. 5 – Darling Für perfekten Sonnenschutz an verschneiten Tagen: «Ski SPF Pass» mit Glowy Screen SPF50+ und dem SPF50 ­ S onnenstick, inkl. limitierter silberner Puffy ­Tasche. 6 – Molton Brown 24 Türchen voller Überraschungen. In den nummerierten Schubladen befinden sich die meistverkauften Bade, Körper ­ u nd Raumduftformeln der Marke mit ihren charakteristischen Düften. 1

4 5 6

Unterwegs im knirschenden Schnee mit einem Lächeln im Gesicht! Weihnachtliche Magie liegt in der Luft, am liebsten jeden Tag!

WISH FOR STYLE

1 – Acqua di Parma Der «Bosco» ­ Diffusor kehrt für Holiday 2025 in einem Glas mit grafischen Motiven in gealtertem Gold zurück und fängt die frische, klare Bergluft mit dynamischen, aromatischen Noten ein. 2 – Orto Parisi «Cuoium» verkörpert Liebe und Respekt gegenüber natürlichen Materialien. Ein Duft, in dem sich das Vermächtnis von Leder manifestiert. 3 – Hermès Die Apple Watch «Scub’H Diving» von Hermès Ultra präsentiert sich mit einem neuen Kautschukarmband, einer Titanschliesse und viel maritimem Geist. 4 – Kandahar Elegant im Auftritt, unverkennbar im Stil: Der Design ­ K lassiker «Cresta» aus echtem, wasserabweisendem Kuhfell und Lammfellfutter schützt zuverlässig vor Nässe und Kälte. 5 – Sisley Die «Sisleÿum Revitalizing Toning Lotion» mit Kaktusfeigenblütenextrakt bereitet die Haut nach der Rasur auf die kommende Pflege vor, damit diese ihre volle Wirkung entfalten kann. 6 – Derma Die sanfte, parfumfreie «Face Cream» für Männer versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen wie Aloe Vera, Sheabutter und Vitamin E 7 – Ligne St Barth Die leichte und schnell einziehende Bodylotion «Homme» mit Mangobuttercreme erfrischt und pflegt trockene, reife und normale Haut 8 – Creed «Oud Zarian» entfaltet eine faszinierende Aura der Mystik von harzigem Weihrauch, verwoben mit Gewürzakkorden, cremigem Sandelholz, Patchouli und Myrrhe. 1 2 3 6 5 7

Wie wäre es, sich selbst etwas Schönes zu gönnen und die Feiertage mit einem Hauch von Glamour zu genies sen? Möge diese Saison voller strahlender Looks und stilvoller Momente sein.

WISH FOR YOUTH

1 2

3

4 5

7 6

Wir wünschen uns ein bisschen Jugendlichkeit zurück.

Hochwertige Kosmetik unterstützt die Haut dabei, ihre natürliche Frische und Spannkraft zu erhalten.

1 – Neuraé Dieser stimulierende «SOS» ­ Roll ­ on «énergie» mit belebenden grünen Noten aus Engelwurz, Zitronengras und Wacholderbeere wird auf Hand, Kieferhöhlen und Ohrläppchen aufgetragen. 2 – Sisley Die «Masque Crème à la Rose Noire» verleiht der Haut dank dem hohen Gehalt an Ani ­ A ging ­ W irkstoffen sofort ein jugendlicheres Aussehen. 3 – Chanel Goldene Nachpflege für die Lippen: «Sublimage L’Extrait Huile Lèvres» pflegt u.a. mit der Kraft von Vanilla ­ Planifolia, zur Kräftigung und Verbesserung der strukturellen Matrix der Lippen. 4 – Swiss Line Das Weihnachtsgeschenkset «Cell Shock Wonders» enthält ein komplettes Anti ­ A ging ­ R itual mit vier Produkten, das die Haut nährt, strafft und verjüngt. 5 – Declaré Im Beutel: Das «Olu'Olu Caviar Supreme Xmas Set» mit Gesichts ­ und Augencreme sorgt für ein luxuriöses Pflegeerlebnis und geschmeidige, glatte Haut. 6 – Derma Das vegane, parfümierte Anti ­ A ge ­ S erum «Eco» spendet intensiv Feuchtigkeit und enthält Hyaluronsäure, Aloe Vera, Vitamin E. 7 – Sensai Die luxuriöse, nachfüllbare «Ultimate The Cream» im Seidenkokon ­T iegel enthält den Sakura Eternal Kirschblüten ­ W irkstoffkomplex, der die Enzymproduktion der Zellen anregt und Hautschäden sofort repariert.

WISH FOR GLOW

1 2 3

4 5 6 7

Weihnachten steht ganz im Zeichen des Glow –strahlende Haut, leuchtende Augen und ein Funkeln, das von innen kommt.

1 – Guerlain Zu Weihnachten wird die ikonische «Météorites»- Puderdose neu aufgelegt in einer magischen Origami ­Version mit Gold, Weiss ­ und Silbertönen. 2 – Caudalie Das Bestseller ­Trio für eine schimmernde Haut: das limitierte Set enthält einen Pflegespray, eine Maske und ein Serum in Reisegrösse. 3 – Sensai Die Licht reflektierende Grundierung «Glowing Base SPF 10» sorgt dafür, dass das Make ­ up den ganzen Tag lang schön und frisch aussieht, auch ideal alleine und für Aller g ikerinnen. 4 – Guerlain Die «Rouge G»- Stellar ­ S chmuckhülle mit Doppelspiegel kommt auf Weihnachten in dieser schmucken, limitierten Edition. 5 – Sisley Verlängert die Haltbarkeit des Make ­ ups: Der «Phyto-Teint Glow Primer» sorgt den ganzen Tag über für einen strahlenden, ebenmässigen Teint.

6 – Cherituelle Die fliessende Form des Weissgoldrings «Ondine» spiegelt die Kraft des Wassers wider. Über cherituelle.com.

7 – Estée Lauder Das «Blockbuster ­ Se t» beinhaltet sechs Beauty ­ Favoriten in Originalgrösse und viele Überraschungen mehr, verpackt in einem luxuriösen Beauty ­ C ase aus 100 % recyceltem Stoff.

39

Text

Livia Baettig Fotos

Anantara Maia Seychelles Villas

Fernweh

Ein Stück Paradies auf Erden! Das Hotel Anantara Maia Seychelles Villas auf der Hauptinsel der Seychellen liegt inmitten eines riesigen, tropischen Gartens.

Auf einem sanften Hügel schön verteilt, thronen 30 von Bill Bensley entworfene Poolvillen mit Sicht auf den Indischen Ozean. Der luxuriöse Rückzugsort bietet massgeschneiderte Ferienerlebnisse, die eindrücklicher nicht sein könnten.

Willkommen

Ein direkter Nachtflug von Zürich nach Mahé auf die Hauptinsel der Seychellen mit Edelweiss macht die Reise ganz erträglich. Nach einem kurzen Shuttle-Service zum Hotel beginnt eine Zeit fürs Bilderbuch. Wir werden schon freudig von einem Empfangskomitee erwartet. Zur Begrüssung schlägt der Portier anmutig den Gong. Eine ganze Gruppe von Menschen, vom Security bis zum Gärtner, legt ihre Hand aufs Herz und lächelt uns entgegen. «Das ist unser Anantara-Gruss», erklärt Julie Wang, Marketing Communications Managerin von Minor Hotels, zu welchen die Anantara Hotels gehören. Mohammed, ein äusserst sympathischer Mann aus Bangladesch, wartet schon auf uns. Er sei unser persönlicher Butler für die Zeit im Hotel. Was für eine Ansage! So etwas haben

Jede Villa besitzt einen eigenen Infinity ­ Pool, von wo aus die Aussicht über die Insel und das Meer bestaunt werden kann.

wir tatsächlich noch nie erlebt. Seine Aufgabe ist es, alle Wünsche zu organisieren, die sonst an einer Rezeption erledigt werden, also viel persönlicher und schneller!

Ankommen und sofort geniessen

Wir kurven mit dem Elektrobuggy durch den üppig angelegten Dschungelgarten zu unserer Villa, einer 250 Quadratmeter grossen Unterkunft mit privatem Infinity-Pool. Hier angekommen, stellt sich die Frage, ob man die Infrastruktur des Hotels überhaupt braucht? Ausgerüstet mit reichlich Blick aufs Meer und

Das ist nicht KI, sondern Wirklichkeit! Die Pool Villas garantieren absolute Privatsphäre. den puderweissen Strand, einer versenkten Badewanne mit Dusche im Aussenbereich, einer Küche und einem Daybed ist diese Villa eigentlich für zwei Personen konzipiert. Platz im Überfluss! Denn wir fühlen uns auch zu viert pudelwohl; die beiden Zustellbetten für die Kinder wirken, als wären sie schon immer da gewesen. In der hauseigenen Bar steht schon der Champagner kühl, das selbst gebackene Kokostörtchen und andere einheimische Leckereien gehören zur Begrüssungskultur. Mohammed lächelt und bietet uns für später eine k leine Erkundungstour durch das Hotelareal an. Dann werden wichtige Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Wo nehmen wir die nächsten Mahlzeiten ein? Mohammed arrangiere alles, «whatever, whenever, wherever»! Das fühlt sich nach Ferien an, weit weg vom Alltag.

Kulinarik und chillen

Wo genau zum Dinner aufgedeckt wird, kann der Gast, wie gesagt, selbst entscheiden: Im Àla-carte-Restaurant «Tec-Tec», bei romantischem Kerzenlicht am Strand oder in der eigenen Villa. Auf dem Menü stehen authentisch k reolische Köstlichkeiten, die aus biologischen und regionalen Zutaten hergestellt werden, oder Schmackhaftes aus der asiatischen und indischen Küche. Unser Mann für alle Sonderwünsche schlägt vor, alles einmal auszuprobieren. Er meint damit vor allem die Standortwahl! Unser Highlight war das sogenannte «Designer-Esszimmer». Romantischer geht es wohl kaum. Auf der Terrasse unserer Poolvilla inszenierte Mohammed eine weiss

«Die sogenannten Villa Hosts sind die DNA unseres Resorts und sorgen dafür, dass man sich um nichts kümmern muss.»»
Julie Wang, Cluster PR & Marketing Communications Manager Minor Hotels

gedeckte, mit Blumen und Kerzen geschmückte Tafel unter dem Sternenzelt, mit Blick auf das Meer, Vogelgezwitscher inklusive. Rechtzeitig zum Sonnenuntergang in allen Farben servierte er den Aperitif, danach alle zuvor ausgesuchten Speisen. Nicht fehlen durfte natürlich Fisch! «From hook to cook» von der Angel direkt in die Küche und auf den Teller. Gegrillter Red Snapper oder Thunfisch gehören zu den einheimischen Sorten, die reichlich vorhanden sind.

Spicy Spoon

Dieses Angebot hat ein besonders kreativer Kopf geschaffen! Bei diesem Erlebnis nimmt uns Chefkoch Hans aus Mauritius mit auf die lokalen Märkte zum Einkaufen. Ins Körbchen wandert aber nur, was wir später auch zusammen verarbeiten und essen möchten. Ein Kochkurs der besonderen Art! Zurück im Resort wartet eine mit Früchten und Gemüse üppig dekorierte Outdoorküche mit Blick aufs

Meer. Allein diese Kulisse würde jeder Kochsendung hohe Einschaltquoten bescheren. Ausgerüstet mit showtauglichen Kochhauben und hoteleigenen Schürzen dürfen wir alle Hand anlegen. Hans erklärt step by step die Zubereitung seiner Menüs. «Kari Pwason», ein Fischcurry mit Kokosmilch und Gewürzen wie Ingwer und Knoblauch, bringt mich ins Schwärmen, und an einen Oktopussalat hätte ich mich nie im Leben herangewagt!

Natur pur

Geradezu verschwenderisch breitet sich die Natur auf dieser Insel mit tiefgrünen Regenwäldern, charaktervollen Felsen und makellos weissen Sandstränden aus. Man kann so kritisch hinschauen, wie man will: In echt ist alles noch

Wo möchte man denn heute am liebsten baden? Auch eine Aussenbadewanne steht zur Verfügung!

schöner, als man es aus den Werbespots von Bounty und Bacardi kennt. Alain, der Chefgärtner, nimmt mich mit auf eine Tour durch den tropischen Garten, der vor rund 20 Jahren angelegt wurde. Rund 480 000 Pflanzen bilden das satte Grün, zwischendurch sind immer wieder farbenfrohe Stauden zu sehen, sogar Zimtbäume wachsen hier in die Höhe. «Unser Stolz ist jedoch der einheimische Nutzgarten mit unzähligen Gewürzen und Kräutern. Hier reifen unter Palmen die süssesten Tomaten heran, die Sie je gegessen haben», schwärmt Alain. Und tatsächlich der Biss in eine kleine Cherrytomate entpuppt sich als echte Geschmacksexplosion.

Täglich Yoga

Dass es auf den Seychellen nicht besonders viel zu tun gibt, ist ein Glücksfall. Man kann einfach mal ohne Plan im kristallklaren Meer schnorcheln, die Traumhaftigkeit des Seins geniessen, kleine Wolken am Himmel zählen und warten, bis es mal wieder etwas zu essen gibt. Die Seychellen entschleunigen ihre Besucher besser als jedes Spa – wobei es im Anantara Maia Resort davon ein herausragendes gibt. Man wählt aus einem reichhaltigen BeautyMenü sowie aus östlich und westlich inspirierten Treatments. Besonders empfohlen wird die

Vom Bett aus sieht man einfach nur das türkisblaue Wasser und den unendlichen Horizont.

Maia Signature Massage, eine exklusiv fürs Hotel entwickelte Behandlung. Lange Bewegungen und sanfte Dehnungen mit gleichmässigem Druck wechseln sich ab. Ich liege da, mit geschlossenen Augen, höre nur das Gezwitscher der Vögel und etwas Wellnessmusik. In der Nase die Aromen von Lemongrass und Lime, mit welchen mein Massageöl angereichert wurde. So eine Outdoor-Behandlung in diesem herrlich angenehmen Klima mitten im Dschungel ist eine Erfahrung, die ich für immer mitnehme. Nach dem Treatment wartet Mohammed bereits lächelnd bei der Beauty Reception, um mich mit dem Elektrobuggy zum Pool oder an den hauseigenen Strand zu fahren. Ich fühle mich wie eine Königin! ●

Auch beim Hände waschen sieht man auf den Indischen Ozean.

Im Test:

Kajal – Ruby

Test
Claudia Casanova
Illustration
Alejandra Rodriguez

DER DUFT

Süss, fruchtig, feurig – unisex! Diese Ankündigungen machen mich neugierig, denn ich habe eine klare Mission seitens der Redaktion: Den Duft an der Olma an meinen weiblichen und männlichen Bekannten und Freunden testen. Hardcore für ein Parfum, sich unter all diesen Messe ­ A romen durchzusetzen!

Und – voller Erfolg!

DER LOOK

Der Flakon ist anbetungswürdig! Das kardinale Rot wirkt geradezu einstimmend auf die kommende festive Jahreszeit. Der Deckel glitzert wie ein einziger Sternenhimmel. Unglaublich schön!

UND DAS STECKT DRIN

Ruby eröffnet mit einer Explosion von roten Beeren, Kokosnuss, Mandeln, Ananas und saftigen Kirschen. Dann entfaltet sich ein köstlicher Strudel aus Schlagsahne, weichen, pudrigen Akzenten, Eiscreme und braunem Zucker. Das Finale bildet eine Verschmelzung von Moschus und Vanille.

DIE REAKTIONEN

Begeisterung pur! Kommentare wie: schön süss im Moment, kirschig, wie ein unglaublich leckerer Fruchtbecher, angenehm pudrig oder verführerisch!

MEINE MEINUNG

Dieser Duft pulsiert richtiggehend, als wolle er nie enden. Sogar am Morgen danach schmeichelt er noch fein duftend auf Haut und Garderobe. Wow! Also: Mission voll erfüllt! Ich bin sicher, dieses Bijou findet sich auf ganz vielen Wishlists für Weihnachten.

Das Modell «Arosa» umschliesst den Fuss elegant und hält zuverlässig warm.

Schnörkelloser Luxus

Die zeitlosen Meisterwerke von Kandahar haben wieder Saison! Es ist Winter! Ob beim Après beim Winterspaziergang oder sogar passend zum Anzug bei Hudel wetter: gefüttert mit kuscheligem, echtem Lammfell schützen sie zuverlässig vor Nässe und Kälte.

Sicherer Stand auf dem Eis: Die rutschfeste Curlingsohle gibt Halt bei jedem Schritt.

Text Livia Baettig Fotos
Kandahar

Das historische Modell «Retro» sorgt mit seinem Vintage ­ D esign für zeitlose Eleganz.

Meisterhafte Handwerkskunst

Seit 1932 besteht die Schweizer Marke für exklusive, warme und hochwertige Winterschuhe. Fans waren zum Beispiel der Komiker und Schauspieler Charlie Chaplin, die Schauspie-

Das stilvolle Modell «Cresta» überzeugt als zeitloser Designklassiker.

Neue Modelle

Nebst den bewährten Klassikern mit wasserabweisendem Echtfell sind neue Modelle mit denselben unverkennbaren Merkmalen entstanden. Der sportliche «Oslo Titan» überzeugt mit reduziertem, urbanem Design, während es zum Beispiel den beliebten «Cresta» nun in edlem Glattleder oder mit schwarz-weiss geflecktem Kuhfell gibt. Selbstverständlich ausgerüstet mit einem hochwertigen Schweizer Riri-Reissverschluss am Rist! Wer es gerne hochgeschnitten mag, hat nun noch mehr Auswahl. Hier ergänzt das Modell «Calgary white» die Kollektion. Ein eleganter Stiefel in weissem Nubukleder mit luxuriösem Doubleface-Lammfell. Kalte Füsse waren gestern! Bei allen Kreationen wird eine isolierende KorkZwischensohle verarbeitet, die zusätzlich vor Kälte schützt. Die spezielle Hikingsohle sorgt für sicheren Halt bei jedem Tritt, und für vereiste Flächen gibt es sogar Modelle mit rutschfesten Curlingsohlen. Funktion und Style sind vereint. Kultiger geht’s nicht!

Gewinnen Sie 1 Paar
Kandahar-Schuhe nach Wahl!

Ob beim Spazieren auf dem St. Moritzersee, beim wilden Après-Ski oder in rustikalen Berggebieten – der Kandahar-Schuh gehört zum Winter mit dazu! ●

kandahar.swiss

Scannen Sie den QR­ C ode, erfassen Sie Ihre Kontaktdaten –und Sie sind dabei. Für wohlig warme Füsse, den ganzen Winter.

Teilnahmeschluss: 14.12.2025. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.

Montblanc Die luxuriöse

Komposition «Signature Elixir» fängt die fesselnde Weiblichkeit ein, mit den kraftvollen

A romen der Vanille und kühnen Amberhölzern.

Maison Noir Was für eine Hommage an die Rose: «Rosa Eterna 163» fängt zeitlose Eleganz ein und verbindet Rose und ledrige Hölzer mit frischer Bergamotte und Lavendel.

Raaw Alchemy

Das Duftlabel aus L.A. hat mit «The House Cologne» eine lebendige Kreation erschaffen, mit wilder Minze, Basilikum, Zitrone, schwarzer Johannisbeere und warmen Ingwer-Nuancen.

Auswahl

Livia Baettig Fotos zVg

Orto Parisi «Brutus» wendet sich an den furchterregenden Mann, der aber eigentlich voller Güte ist und mit seinem frischen, holzigen Duft verführt.

Dufte Schätze

Noten von Vanille, Amber, Zimt oder Sandelholz verleihen Winterdüften eine luxuriöse Tiefe. Sie begleiten uns bei festlichen Momenten oder kuscheligen Abenden. Diese stilvollen Duftakzente umhüllen uns wie ein edler Schal.

Atkinsons Die beiden Neuheiten «Midnight Scented Dream» und «Aetera» sind geheimnisvoll, sinnlich und träumerisch.

Sisley So duften Träume: «L’Eau Rêvée d’Aria» verbindet den würzigen Geschmack von Ingwer mit der Komplexität von Osmanthus-Blumen, einem Hauch von Pfirsich und Leder noten.

Nishane Nicht laut, aber unübersehbar: «Meant to be seen» punktet mit der stillen Stärke von sanften Veilchen, strahlender Bergamotte und warmen Noten von Sandelholz.

Tiziana Terenzi

«Smeralda» erinnert an die Küste Sardiniens und widerspiegelt einen goldenen, mediterranen Sonnenuntergangs, mit toskanischem Leder, Madagaskar-VanilleBourbon, Vetiver und Moschus.

Aramis «Intuition» feiert den inneren Instinkt und das Streben nach Exzellenz mit einer erfrischenden Symphonie aus spritziger Grapefruit, beruhigendem Lavendel und einer erdigen Vetiver ­ Basis.

so zart Es

Tausend winzige Bläschen tanzen, kitzeln und umhüllen den Körper mit einem funkelnden Gefühl von Luxus und Leichtigkeit. Dank modernster, technischer Raffinessen lässt das nigelnagelneue Outdoor ­Sprudelbad des Huus Quell das Wasser auf der Haut prickeln wie feinster Champagner. Das Hotelresort Appenzeller Huus in Gonten hat gerade das Thema Wellness neu erfunden und setzt mit dem soeben fertig­gestellten Neubau des Huus Quell neue Massstäbe.

Text

Livia Baettig Fotos

Appenzeller Huus

Im «Quell Spa» wird Regeneration zum Lebensstil. Verschiedene Pools und Rückzugsorte in stilvollem Ambiente laden zum Entspannen ein.

Visionär

Der Bären Gonten mit seinem Ensemble ist vielen ein Begriff. Nun hat das stattliche und immer so schön geschmückte Bijou aus dem 17. Jahrhundert Zuwachs bekommen. Hinter dem traditionellen Bären ist das Fünf-Sterne-Huus Quell mit 30 stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten in sanften Naturtönen entstanden. Moderne Architektur und unverkennbare Tradition geben sich die Hand. Das Haus im Strickbau geht neue Wege. Überall. Es beherbergt nicht nur den grössten Weinkeller der Region, sondern auch eine Wellnessoase par excellence. Das Souterrain und die oberste Etage bilden einen insgesamt über 2 200 Quadratmeter grossen Spa-Bereich mit Blick auf das majestätische Alpsteingebirge. Badet man zuoberst auf der Rooftop Terrasse, scheint die Dorfkirche samt Säntis zum Greifen nahe.

Unterwegs

Ich treffe Hans-Peter Veit. Der Deutsche zählt zu den renommiertesten Spa- und Health-Experten Europas. Er verantwortet die Leitung des neuen Wellnessangebots im Appenzeller Huus als Director of Spa & Recreation und hat dieses mitentwickelt. Nebst herrlichen Dampfbädern und luxuriösen Saunen, welche alle aus Appenzeller Mondholz gefertigt sind, steht hier ein unglaublich vielfältiges Angebot zur Verfügung. Die Inspirationsquelle dazu kommt von den vier Elementen Berg, See, Wald und

Canyon. «Die schönste Erholung bietet uns die Natur, denn diese ist im Appenzellerland unverwechselbar! Wir haben versucht, sie ein Stück weit einzufangen», frohlockt Hans-Peter Veit und schwärmt von den duftenden K räutern und Blumen, welche die «Kräuterhexe» extra für das Huus Quell im Sommer in der Umgebung gesammelt hat. Daraus sind etwa eigene Kräuterstempel entstanden, Massageöle und Badezusätze. «Auch die Ziegen-

Wie wäre es, eingehüllt in einen gemütlichen Bademantel am Feuer ein bisschen i n die Landschaft zu schauen oder ein Buch zu lesen?

Die Wolkendecke oberhalb der Botanicum Bar reagiert mit einem sanften Lichtspiel auf das aktuelle Wetter.

molke für das Couple-Treatment kommt gleich vom Bauernhof nebenan». Er zeigt mir den eleganten Behandlungsraum mit Riesenwanne und Klang-Wasser-Liege. Plötzlich ruft er, ich solle sofort aus dem Panoramafenster schauen: «Sehen Sie, da grasen gerade die Ziegen, aus deren Milch der Badzusatz hergestellt wird.»

Bio-Hacking

Der Spa-Profi steckt voller Ideen, kennt den Markt und weiss nicht nur, wovon er spricht, sondern auch was Zukunft hat. Vorbei an aufwendig verputzen Lehmwänden mit wellenartigen Ornamenten, die ebenfalls wieder für den Flow stehen, führt mich Veit in einen verspiegelten Space-Raum. Hier befinden sich die neuesten Bio-Hacking-Anlagen. So stelle ich mir einen Trainingsraum bei der NASA vor! Body-Mess- und 3D-Scan-Geräte, Kältekabinen und eine silberne Kapsel, ähnlich einem Raumschiff. Ausgestattet mit zwei Designersesseln des Typs Vitra Lounge Chair kann man alleine oder zu zweit Platz nehmen und sich eine Weile mit der sogenannten «Hyperbaren Sauerstoffanwendung» boosten. Hierzu wird

«Seit 25 Jahren wünsche ich mir, das perfekte Spa bauen zu dürfen – hier ist es gelungen.»
Hans­Peter Veit, Director of Spa and Recreation

reiner Sauerstoff unter erhöhtem (hyperbarem) Umgebungsdruck eingeatmet. So gelangt bis zu 20-mal mehr Sauerstoff ins Blutplasma, als es unter normalen Druck- und Sauerstoffbedingungen möglich wäre. Das kann bei Sportlern den Energielevel merklich steigern, die Regeneration von Gewebe und Blutgefässen verbessern, ja sogar dunkle Augenringe können verschwinden, heisst es. «Schon jetzt arbeiten wir mit diversen Profisportlerinnen und -sportlern aus der ganzen Schweiz zusammen, welche von unseren Geräten profitieren», erzählt der Spa-Manager des Jahres 2023, welcher auch die Spas des Victoria-Jungfrau, des Grand Hotel Interlaken sowie von Hotels in Marrakesch und auf den Seychellen verantwortet.

Regional und Internatioinal

Neben modernsten Diagnose-Tools, abgestimmtem Wellness-Essen und Coaching können selbstverständlich auch diverse Kosmetikanwendungen gebucht werden. Gearbeitet wird mit den bewährten Produkten von «Swiss Line» und der organischen Naturkosmetik «Aqua Organic ». Ein kleiner, kreisrunder Shop mit einer faszinierenden Auswahl an

Yoga- und Wohlfühlteilen der Marke «BackLabel» zieht mich in seinen Bann. Die in Italien hergestellten Basics sind alle plastikfrei und fühlen sich unglaublich leicht und zart an. Wer sie nicht für den Sport braucht, kann die Shirts glatt unter einem Blazer tragen. Im neuen Huus Quell begegnet man auch immer wieder Handwerk aus der Region wie zum Beispiel kunstvollen Holzscherenschnitten und auffallenden Vorhängen des St.Galler Unternehmens Jakob Schlaepfer. Und natürlich darf das einheimische Mineralwasser der Goba AG nicht fehlen!

Day Spa und andere Köstlichkeiten

Je nach Belegung ist es auch möglich, einen Day Spa im neuen Huus Quell zu geniessen, wahlweise mit einer Behandlung, einem Frühstück oder einem Lunch. Auf jeden Fall aus-

Die 30 stilvoll gestaltete Zimmer und Suiten sind ausgestattet mitkunstvollen

Elementen der berühmten

St.Galler Textilmanufaktur Jakob Schlaepfer.

Schon an der Rezeption wird klar: Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf modernen Luxus!

probieren sollte man die Botanicum Bar! Was zuerst anmutet wie ein Labor, ist die Werkstätte des innovativen Innsbruckers Elmir. Der A lchemist interpretiert klassische Cocktails mit regionalen Kräutern und Früchten ganz neu und serviert dazu aromatisierte Federkohlchips und süss-salzige Mandeln. In dieser Lounge mit grossem, knisterndem Cheminée, innovativer Kräutergartenwand und einer kaum beschreibbaren, changierenden «Wolkendecke», die das Spiel der Wolken im Freien ins Innere transportiert, lässt sich die Auszeit wunderbar einläuten. Man muss das alles selbst gesehen haben! Also einfach einchecken und getreu dem Appenzeller Huus - Credo massgeschneidert geniessen. Denn hier wird mit der grossen Kelle angerichtet: clever, charmant und eine Nasenlänge voraus! ●

D er grösste Weinkeller der Schweiz.

Ein transformativer Reset für Haut und Wohlbefinden

NEUR|AÉ bietet eine innovative Lösung gegen Hautalterung – und berücksichtigt erstmals den Einfluss, den unsere Emotionen auf die Haut haben.

THE NEW EAU DE PARFUM

Unsere nächste Ausgabe erscheint Anfang März 2026!

Die Themen der nächsten Ausgabe:

Neuer Glow

Microneedling regt die natürliche Regeneration an und fördert die Produktion von Kollagen und Elastin. Zusammen mit dem richtigen, individuellen Serum eine Kur, die wirklich Resultate zeigt.

Booster

Seren sind die Superhelden in der Hautpflege ­Routine! Sie sind hoch konzentriert, leicht und dringen tief in die Haut ein.

Frühlingsgefühle

Dem Hotel Riva , direkt am Bodensee, gelingt mit seiner eleganten Jugendstilvilla und dem lichtdurchfluteten Neubau die spannende Symbiose aus Tradition und Moderne.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.