„Helfende Hände“im Focus gestattet sind. Nichtpflegebedürftige Seniorinnen und Senioren können bei uns ihren Urlaub verbringen und die Annehmlichkeiten unseres Hauses genießen.
Die Leitungspersonen der Goldenen Pforte v.l.n.r.: Hintere Reihe – Herr Hubert Kaiser (Küchenleitung), Frau Daniela Oechsle (Residenzleitung), Herr Karel Pusch (Pflegedienstleitung). Vordere Reihe – Frau Harriet Thomas (Hauswirtschaftsleitung), Frau Ilza Marthaler (Leitung sozialer Dienst), Frau Swetlana Wilzer (Wohnbereichsleitung).
Das Führungsteam des HEIM AM HACHEL stellt sich vor: Frau Monika Metzner (links im Bild), ist die Leiterin des sozialen Dienstes im Heim am Hachel. Seit dem
1. 4. 2003 ist sie zuständig für den besonderen Prozess der Heimaufnahme, leitet den Bereich Betreuung/Aktivierung, ist Ansprechpartner für Heimbeirat, ehrenamtliche Mitarbeiter und organisiert Feste,
26
Feiern und Ausflüge im Jahreslauf. Heimleiter, Stefan Hofsäß (Mitte) begleitet diese Funktion seit dem 1.1.1996. Barbara Wittenzellner (rechts), ist seit 1.10.2008 Pflegedienstleiterin In unserem Haus. Altenwohn- und Pflegeheim HAUS MAIHÄLDEN Herzlich Willkommen! Sie suchen ein neues Zuhause im Alter, weil Hilfe und Unterstützung für eine Versorgung zu Hause nicht mehr ausreichen? Vielleicht haben Sie auch den Wunsch, selbständig wohnen zu können und trotzdem unterstützende Leistungen wie Verpflegung, Reinigungsdienste, Beschäftigungsmöglichkeiten für sich in Anspruch nehmen zu können? Dann sind Sie bei uns richtig und gleichzeitig sehr herzlich willkommen! Unser 1993 erbautes Haus liegt in sonniger und ruhiger Südhanglage mit herrlichem Blick über Pforzheim und die Anfänge des Nordschwarzwaldes. Das Haus verfügt über 106 Plätze im Pflegeheim mit gemütlich und modern eingerichteten Zimmern und über 11 Einzimmer- bzw. 12 Zweizimmer-Appartements im Bereich des Betreuten Wohnens. Entsprechend unserem Leitbild haben wir das Ziel, dass unsere Bewohner ein an ihre Fähigkeiten angepasstes, selbständiges und selbstbestimmtes Leben führen. Dies bedeutet, dass wir die uns anvertrauten Menschen in ihrer Einmaligkeit respektieren und wertschätzen. Dabei legen wir Wert auf eine ganzheitliche, fördernde und aktivierende Pflege und Betreuung unter Beachtung der bisherigen Lebensgewohnheiten und der persönlichen Biographie. So wird es möglich, auch in einem neuen Lebensumfeld Geborgenheit und ein neues Zuhause zu finden. Neben der allgemeinen und pflegerischen Versor-
gung bieten wir unseren Bewohnern ein großes Angebot an beschäftigungstherapeutischen, musischen und kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten, externen Dienstleistungen (Frisör, Fußpflege) und vielem mehr. Wir wissen, dass es kein leichter Schritt ist, Gewohntes und Liebgewonnenes aufzugeben. Umso mehr ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass Sie sich bei der Suche nach einer für Sie passenden Einrichtung gut begleitet und unterstützt wissen. Für persönliche Beratungsgespräche und Hausbesichtigungen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung, auch Probewohnen ist in unserem Hause möglich. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpartner sind:
• Ursula Kaiser, Sekretariat und Anmeldung, Tel. 07231/9445-0 E-mail: maihaelden@siloah.de • Burkhard Neetz, Heimleiter Tel. Sekretariat 07231/9445-0 E-mail: neetz-maihaelden@siloah.de
• Karsten Hilbrecht, Pflegedienstleiter, Tel.Sekretariat 07231/9445-0 E-mail: pdl.maihaelden@siloah.de • Ingrid Auf-Dreja, Sozialdienst Tel. 07231/9445-17 E-mail: maihaelden@siloah.de