
1 minute read
SPD Ortsverein/Senioren-Union Neuried
Senioren-Union Neuried
Konzept für einen Pflege- und Wohnen-Campus
Advertisement
Vorgeschlagene Einrichtungen eine Bereicherung für Neuried
Die Senioren-Union begrüßt den Vorschlag für einen Campus Senioren Wohnen in Neuried. „Unserer Gemeinde wäre eine Einrichtung zur stationären Pflege und für Betreutes Wohnen eine Bereicherung, die zusätzlich geschaffene Wohnkapazität wäre ebenfalls für Neuried hilfreich“ fasst Peter Kellner, Vorsitzende des Senioren-Union Neuried und Gemeinderat, die Bewertung seines Ortsverbands zusammen. „Im Sinne der Anwohner der Lindenallee und vor allem der Besucher des Friedhofs ist die einzig sinnvolle Verkehrsanbindung dabei die direkte Zufahrt über die Staatsstraße 234.“
Von den Grundstückseigentümern wurde dem Gemeinderat Neuried schon 2020 das Konzept einer Einrichtung für altersgerechtes und betreutes Wohnen vorgeschlagen, das auf dem Bebauungsplan Nummer 25 „Lindenallee“ beruhte. Die Planung für das Areal wurde um einen Komplex für freies Wohnen erweitert, insofern war es notwendig, dass nach der Zustimmung des Bau- und Umweltausschusses auch der Gemeinderat einen Aufstellungsbeschluss für die 2. Änderung des Bebauungsplans beschließt.
Im Ortsvorstand der Senioren-Union Neuried wurde das Konzept diskutiert und insgesamt begrüßt, da es eine deutliche Erweiterung des Pflegeangebots für die Gemeinde darstelle. Nachdem zur Staatsstraße hin entsprechender Schallschutz durch eine geschlossene Baustruktur gewährleistet werden soll, hält die Senioren-Union die Umsetzung der vorgestellten, aktualisierten Planung für eine hilfreiche Erweiterung der Infrastruktur in der Gemeinde. Peter Kellner
SPD Ortsverein Neuried
Dank und Ehrung für langjährige Mitgliedschaft
Durch die Pandemie zeitlich etwas verzögert konnte der SPD-Ortsverein Neuried im Juli endlich zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Unterstützung und Zugehörigkeit gebührend ehren. Vorsitzende Mechthild von der Mülbe freute sich, insgesamt elf Jubilare für 50, 40 und 25 Jahre Partei-Mitgliedschaft zu würdigen. Die Vorsitzende fand sehr persönliche Worte des Dankes für jedes Mitglied, auch wenn nicht alle anwesend sein konnten. Besonders dankte Mechthild von der Mülbe für die Unterstützung, Treue und auch konstruktive Kritik an der Arbeit der SPD – in der Kommune wie im Bund – in den Zeiten, in den die SPD nicht immer nur positive Ressonanz erntete. Als besonderen Dank für 50 Jahre Engagement und Verdienste erhielten die Willy-Brandt-Medaille Ricard und Irmgard Ebert, Günter Dallmann, Helga Hand(von links): Vorsitzende Mechthild von der Mülbe, Helga Handlos, Klaus-Eberhard Braatz, Inge Paulus, Günter Dallmann, UB-Vorsitzender Florian Schadt, Vorsitzender Philipp Hlousek, Brigitte Kobza (Foto: G. Pietruska)