1 minute read

EC Neuried

Next Article
Feuerwehr Neuried

Feuerwehr Neuried

Die 8. Neurieder Dorfmeisterschaft im Stockschießen

Am Sonntag, 24. Juli veranstaltete der EC Neuried die inzwischen 8. Neurieder Dorfmeisterschaft im Stockschießen. Nachdem pandemiebedingt letztes Jahr etwas weniger Mannschaften daran teilnahmen, trat heuer wieder die maximale Anzahl von zwölf Teams gegeneinander an und kämpfte mit viel Spaß und Leidenschaft um Sachpreise und den Wanderpokal.

Advertisement

Bei der Veranstaltung waren wieder einige altbekannte Teams dabei, so die Vertreter aus dem Neurieder Gemeinderat mit den „Roten Teufeln“, den „Schwarzen Löwen“, der „Zukunft trifft Eisstock“ und den „Grünen Stieren“. Auch die „Löschzwerge“ (Feuerwehr), „Vino della Casa“ (Fußballer vom TSV), die Fa. Heizöl Bauer, die „Wohnwölfe“ (Raumneuried e.G.) und die „g´mahde Wiesn“ (Modeatelier Breitenhuber) nahmen schon mehrmals an der Meisterschaft teil. Als Titelverteidiger gingen die „Lederhosen“ an den Start. Neu im Startfeld waren die „WCN-Stock-Ladies“ vom Wirtschaftsclub und das Team „Heimatliebe“ vom Kinderhaus am Maxhofweg.

Die aus Hobbyschützen und Anfängern bestehenden Mannschaften wurden vom EC Neuried an zwei Abenden auf die Meisterschaft vorbereitet, trainiert und mit Eisstöcken, inklusive Griffen und Platten ausgerüstet. In der Vorrunde spielten je sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Gruppensieg. Die zwei Gruppenersten kamen ins Finale und spielten um den Gesamtsieg.

Wie schon zwei Mal zuvor gewannen auch dieses Jahr wieder die „Lederhosen“ die Dorfmeisterschaft. Allerdings mussten sie diesmal gegen die „Roten Teufel“ ganz schön zittern und konnten sich erst mit dem letzten Stockschuss knapp durchsetzen. Den 3. Platz sicherte sich souverän das neue Team „Heimat„Die Lederhosen“, (v. l.) Gerd Stucken, Richard Probst, Frank Blattl und Jürgen Bayer, in der Mitte Ulrich Schrader, 1. Vorsitzender des EC Neuried

Warten auf den nächsten Schub

liebe“ im Spiel gegen „Vino della Casa“. Die Temperaturen von über 30 Grad waren für alle Beteiligten einen echte Herausforderung. Gut, dass der EC Neuried mit ausreichend Getränken für Erfrischung sorgte. Alle Beteiligten sowie zahlreiche Zuschauer trugen wiederum mit viel Begeisterung, Ehrgeiz und guter Laune zum sehr guten Gelingen dieser Meisterschaft bei.

Ulrich Schrader

This article is from: